Suche anpassen

Reise-Themen


Junge Linie


Beliebte Reisen


Länder und Regionen

Bozen

Busreisen Bozen – mehr als Ötzi

Busreisen nach Bozen sind sehr beliebt, schließlich hat die Landeshauptstadt Südtirols ihren Besuchern so einiges zu bieten. So gilt Bozen bis heute als großes Zentrum im Alpenraum und dient als wichtiger Begegnungsort zwischen der österreichisch-deutschen und italienischen Kultur und Wirtschaft. Architektonische Besonderheiten bietet die Südtiroler Landeshauptstadt ebenfalls. Von mediterran geprägten Baustilen bis hin zur zentraleuropäischen Architektur reicht die Vielfalt in der Stadt.

Bozen ist gleichzeitig Sitz der Landesregierung Südtirols und des Landtags. Seit 1948 gilt die Stadt als überregional bekannter Messestandort und seit 1964 ist sie mit der neu geschaffenen Diözese Bozen-Brixen sogar Bischofssitz. 1997 eröffnete die Freie Universität Bozen, die die Stadt zur Universitätsstadt machte.

Bozen hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten

Bozen-Reisen sind in der Regel gespickt mit unzähligen Sehenswürdigkeiten. So können Besucher der Stadt auf den Spuren ehemaliger Herrscher wandeln und zahlreiche Schlösser, Burgen und Ansitze besichtigen. Zu ihnen zählt etwa das Schloss Runkelstein, eine mittelalterliche Burg, die vor allem für den profanen Freskenzyklus bekannt ist. Entstanden ist die Burg, die auch als Castel Roncolo bekannt ist, um 1237 und bis heute erhalten.

Das Schloss Maretsch aus dem 13. Jahrhundert lädt ebenso zum Besuch, wie die ausgedehnte Burg- und Festungsanlage Schloss Sigmundskron, die noch vor 945 entstanden sein soll. Seit 2006 ist hier zudem das Messner Mountain Museum Firmian (MMM) untergebracht. Die Haselburg als Halbruine aus dem 13. Jahrhundert, sowie die Burgruine Rafenstein, die vor 1217 entstanden ist, sind weitere Highlights in und um Bozen, die sich Burgen- und Schlösser-Liebhaber einmal anschauen sollten. Hinzu kommen die Ansitze

 
  • Klebenstein
  • Thurn
  • Weineck
  • Stillendorf und Rundenstein.
 

Direkt in der Innenstadt lohnt sich ein zweiter Blick auf den Laurinbrunnen von Andrä Kompatscher, das Walther-Denkmal von Heinrich Natter oder das Batzenhäusl, eines der ältesten Gasthäuser der Stadt. Bereits seit 1953 steht es unter Denkmalschutz. Die Talferbrücke, der Neptunbrunnen, das Landesfürstliche Amtshaus und die Mariensäule sind weitere Highlights in Bozen. Die Mariensäule wurde bereits 1909 in Erinnerung an die Choleraepidemie aus dem Jahr 1836 aufgestellt. 1.191 Personen sollen in Bozen an der „asiatischen Cholera“ erkrankt, 216 von ihnen sogar daran gestorben sein.

Das Alte Rathaus, das Rathaus Bozen, die Goetheschule und das Museion für moderne und zeitgenössische Kunst sind weitere Besuchermagneten in Bozen. Zu den bekannten Sakralbauten der Stadt zählen etwa die Franziskanerkirche, die Dominikanerkirche, die Abtei Muri-Gries, der gotische Dom der Stadt, der Maria Himmelfahrt gewidmet ist oder die Heiliggrabkirche am Virgl. Diese Aufzählung ist allerdings nicht abschließend, denn über die Jahrhunderte haben sich unzählige weitere Sakralbauten in Bozen entwickelt.

Bekannte Plätze in Bozen sind der Grieser Platz, der Gerichtsplatz, der Obstplatz und der Kornplatz. Zu den architektonischen Zeugnissen aus verschiedenen Zeiten zählen das Siegesdenkmal und das Durchgangslager Bozen.

Seilbahnen in Bozen entdecken

Auf einer Busreise nach Bozen werden Sie außerdem einige Seilbahnen entdecken, darunter die Kohlerer Bahn. Sie gilt bis heute als erste alpine Luftseilbahn für den Personenbetrieb. Die Seilbahn verbindet die Stadt Bozen mit Kohlern und wurde bereits 1908 in Betrieb genommen.

Über die Seilbahn Jenesien wird Bozen mit Jenesien verbunden, das auf dem Tschögglberg liegt. Die Rittnerseilbahn dagegen führt von Bozen nach Oberbozen auf dem Ritten. Allerdings wurde die ursprüngliche Pendelbahn 2007 durch eine 3S-Bahn ersetzt.

Wanderfreunde kommen in Bozen auf ihre Kosten

Natürlich kommen auch Wanderfreunde bei einer Bozen-Reise auf ihre Kosten, ebenso wie Radfahrer. So gibt es zwischen Bozen, Kardaun und Blumau einen neuen Radkunstweg, der auf den Namen „Augenreise“ hört.  Er stellt gleichzeitig einen Teil der bekannten Eisacktal-Radroute dar. Der sechs Kilometer lange Radweg führt an zwölf Skulpturen, 80 Fahnen, Zeichnungen und Malereien sowie sieben Säulen vorbei.

Bozen und seine Museen


Neben vielen Burgen und Schlössern hat Bozen seinen Besuchern auch eine ganze Reihe Museen zu bieten. Das bekannteste dürfte wohl das Südtiroler Archäologiemuseum sein, das im einstigen Gebäude der Österreichisch-Ungarischen Nationalbank untergebracht ist. Das Gebäude wurde bereits 1912/13 erbaut. Das Südtiroler Archäologiemuseum zeigt als berühmtestes Exponat den „Mann vom Tisenjoch“, der als „Ötzi“ besser bekannt sein dürfte. Aber auch weitere bedeutende Funde aus Südtirol werden hier gezeigt, die ältesten von ihnen stammen aus der Altsteinzeit, die jüngsten aus der Karolingerzeit.

Im Stadtmuseum kann man bei seiner Bozen-Reise kunst- und kulturgeschichtliche Sammlungen aus Bozen und ganz Südtirol entdecken. Wer sich eher für moderne und zeitgenössische Kunst interessiert, sollte das Museion besuchen, Naturliebhaber kommen im Naturmuseum Südtirol auf ihre Kosten. Dort können sie die biologische und geologische Entwicklung der Region durch Rekonstruktionen, aber auch interaktive und mediale Stationen erkunden.  Bekannt ist außerdem das Messner Mountain Museum Firmian, ein Museumsprojekt von Reinhold Messner. Es besteht aus sechs verschiedenen Standorten in Südtirol und Belluno, die zusammen ein Bergmuseum bilden. Einer der Standorte befindet sich auf Schloss Sigmundskron. Hauptthemen sind von der Geschichte des Bergsteigens bis hin zum alpinen Tourismus der Neuzeit zu finden. Es gibt zudem einen Parcours über Treppen, Wege und Türme, mit dem den Besuchern eine besonders interaktive Auseinandersetzung mit der Thematik ermöglicht werden soll.

Lohnenswert ist zudem ein Besuch der Domschatzkammer Bozen, die in der Alten Propstei des Doms Maria Himmelfahrt in Bozen untergebracht ist. Das erst 2007 gegründete Museum zeigt vorwiegend die sakrale Kunst und soll die umfangreichsten barocken Kircheninventare im Tiroler Raum vorhalten.

Bozen mit dem BOBUS entdecken

Außerdem können Sie die Stadt Bozen mit dem BOBUS erkunden. Der Shuttleservice, der speziell für Bozens Gäste entwickelt wurde, bietet von April bis Oktober eine gemütliche Tour durch die gesamte Stadt und führt dort zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten. So kann Bozen mit allen Highlights erkundet werden. Aber genauso eignet sich die Stadt für einen Besuch und eine Erkundung auf eigene Faust. Bei dieser bleibt wesentlich mehr Zeit für die einzelnen Stationen. Gleichzeitig kann der Tagesablauf individuell gestaltet werden.

367 Busreisen nach Bozen

Bozen
 

Alle Wege führen nach Rom

08.02.2025 - 14.02.2025
weitere Termine ab 899 €

Unser Geheimtipp 1. Tag: Anreise – Raum Como Anreise in den Raum Como. Nach der Ankunft in Ihrem Hotel in Montano Lucino werden Sie mit einem Abendessen empfangen.…

7 Tage
ab 899 €
Details

Venedig Teatro La Fenice

13.02.2025 - 16.02.2025

"Rigoletto" Der Name des Opernhauses eine Anspielung auf die Brandkatastrophe von 1773. „La Fenice" (ital. für Phoenix). Zahlreiche Opern hatten hier ihre Uraufführung,…

4 Tage
ab 1395 €
Details

Winterwandern in Südtirol - Seiser Alm - Lavazé-Joch - Bozen

19.02.2025 - 23.02.2025
weitere Termine ab 499 €

5-tägige Busreise nach Südtirol in ein 3-Sterne Hotel im Raum Südtirol/Trentino inklusive Halbpension und vier geführten Wanderungen auf dem Panoramaweg in…

5 Tage
ab 499 €
Details

Rom im Heiligen Jahr

19.02.2025 - 23.02.2025

Die Ewige Stadt! Rom - nicht nur die Ewige, sondern auch die Schöne Stadt am Tiber. Besonders im "Heiligen Jahr" darf ein Besuch nicht fehlen! 1. Tag: Anreis RomBequeme…

5 Tage
ab 799 €
Details

Faschingsgaudi in Südtirol

26.02.2025 - 02.03.2025

Bozen - Terlan - Seiser Alm - Feldthurns Südtirol ist die nördlichste Provinz in Italien, die eine Brücke zwischen verschiedenen Kulturen spannt. Diese Provinz…

5 Tage
ab 799 €
Details

Städtetrip nach Mailand und Verona

28.02.2025 - 02.03.2025

Mailand – Verona - Gardasee Mailand – Die Stadt der Mode und des Designs. Die reichste Metropole Italiens erschließt sich nicht auf den ersten Blick – sie…

3 Tage
ab 320 €
Details

Südtirol - Fasching

01.03.2025 - 06.03.2025

Fasching feiern in Tramin und Ausflüge nach Bozen - Meran - Gardasee - Verona - Trient 1. Tag: Anreise - Auer Am Morgen Fahrt ab Saarbrücken (07:00 Uhr) über…

6 Tage
ab 629 €
Details

Rom

02.03.2025 - 06.03.2025
weitere Termine ab 645 €

Seit mehr als 2000 Jahren zieht Rom Besucher aus der ganzen Welt in seinen Bann. Die Stadt auf den 7 Hügeln ist erfüllt von Geschichte, Kultur, Prunk und Eleganz.…

5 Tage
ab 645 €
Details

Brescello mit Don Camillo & Peppone

06.03.2025 - 09.03.2025

Genießen Sie eine ausgefallene Reise mit einem einmaligen Programm direkt in Brescello, dem Schauplatz der fünf verfilmten Geschichten um den temperamentvollen…

4 Tage
ab 615 €
Details

Saisonauftakt Venedig & geheimnisvolle Masken

09.03.2025 - 13.03.2025
weitere Termine ab 499 €

5-tägige Busreise nach Italien ins 4-Sterne Hotel Le Soleil in Lido di Jesolo inklusive Halbpension, 2x Stadtführung mit Reiseleitung in Venedig, Bootsfahrt nach…

5 Tage
ab 499 €
Details

Villanders in Südtirol

09.03.2025 - 14.03.2025

Erleben Sie die einzigartige Berglandschaft und die Südtiroler Gastfreundschaft in Villanders im Eisacktal. Ein sympathisches Urlaubsdorf mit malerischem Ortskern,…

6 Tage
ab 756 €
Details

Wintermärchen Südtirol - Traumhafte Bergwelt der Dolomiten

09.03.2025 - 15.03.2025

1.Tag „Griaß enk“ Durch Bayern und Tirol erreichen wir die sonnige Südseite der Alpen. Hier werden wir mit einem Begrüßungsgetränk und einem abendlichen…

7 Tage
ab 959 €
Details

Venedig Städtereise

09.03.2025 - 13.03.2025

Zentrales 4*Hotel Lagunenfahrt mit Murano, Burano & Torcello Ausführliche Stadtbesichtigungen Venedig war bis 1797 rund ein Jahrtausend lang eine der bedeutendsten…

5 Tage
ab 1095 €
Details

Venedig mit Murano und Burano

13.03.2025 - 16.03.2025

Sie wohnen im 4* Hotel Le Soleil in Lido di Jesolo 1. Tag Anreise – Udine Anreise nach Udine. Aufenthalt und Besichtigung. Sie sehen die Piazza della Liberta,…

4 Tage
ab 445 €
Details

Frühling am Gardasee - Tulpenzauber & farbenprächtiger Wasserfall Varone

14.03.2025 - 17.03.2025
weitere Termine ab 299 €

4-tägige Busreise an den Gardasee in ein 3-Sterne Hotel im Raum Gardasee inklusive Halbpension, Ausflüge zum Parco Giardino Sigurtà inkl. Eintritt und Bummelzugfahrt…

4 Tage
ab 299 €
Details

Frühling am Gardasee

14.03.2025 - 16.03.2025

Und Sie werden wie Goethe sagen: "Der Umweg hat sich gelohnt!" Gardasee... das bedeutet bezaubernde Land chaft! Vielleicht liegt der geheime Zauber des Gardasees…

3 Tage
ab 385 €
Details

Saisoneröffnung in Bibione

15.03.2025 - 18.03.2025

Perle der Adriaküste! Bibione, die "Perle der Adriaküste" bezaubert durch ihre Lage zwischen Venedig, Treviso,Triest, Grado und Udine und ist somit idealer Ausgangspunkt…

4 Tage
ab 620 €
Details

Winter & Wellness in Südtirol - 7 Tage

16.03.2025 - 22.03.2025

Winter & Wellness in Südtirol Diese Reise nach Südtirol eignet sich für Winterwanderer, wie auch für Skilang- und Abfahrtsläufer. Skifahrer haben die Möglichkeit,…

7 Tage
ab 949 €
Details

Die schönsten Gärten Südtirols

19.03.2025 - 23.03.2025

Tausend Farben der Gärten und Orchideen Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran erstrecken sich auf 12 Hektar mit einem Höhenunterschied von 100 Metern.…

5 Tage
ab 675 €
Details

Gardasee - im farbenfrohen Tulpenrausch

19.03.2025 - 24.03.2025

Der Gardasee ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert, aber im Frühling entfaltet er seinen ganz besonderen Reiz! Das Tulpenfest im Parco Sigurtà ist Ihr Highlight:…

6 Tage
ab 799 €
Details
 
 
Busreisen Deutschland Busfahrt Gruppenreisen Buslinien
App Store Google play