1. TAG: Die weißen Klippen von Dover
Mannheim 5.00 Uhr - Karlsruhe Hbf 6.10 Uhr - auf der Autobahn Baden-Baden - Metz - Reims nach Calais. Fahrt mit der Fähre nach Dover und weiter nach Ashford.
2. TAG: Chaucers Pilger und indische Erinnerungen
Ashford - Fahrt nach Canterbury. Nach einem Spaziergang auf der alten Stadtmauer begeben wir uns auf die Spuren der Pilger von Chaucers „Canterbury Tales“ und treten in der Kathedrale an die Stätte des Schreins von Thomas Becket. Weiterfahrt in die Grafschaft East Sussex und Besuch von Bateman’s. Der Schriftsteller Rudyard Kipling lebte in diesem schönen Haus aus dem 17. Jh. Das Innere spiegelt noch heute seine intensiven Beziehungen mit der Welt des Fernen Ostens wider. Weiterfahrt nach Brighton.
3. TAG: Kunstschätze und Eleganz
Brighton - Fahrt nach Petworth House, erbaut vom stolzen Herzog von Somerset. Lancelot „Capability“ Brown erschuf den Landschaftspark, und der kunstsinnige Earl of Egremont füllte das Haus mit Kunst. Am Nachmittag kommen wir nach Salisbury mit seiner schönen frühgotischen Kathedrale. Ein Spaziergang entlang des River Nadder durch die „watermeadows“ mit pittoresken Aussichten wie auf den Bildern von John Constable beschließt den Tag.
4. TAG: Faszination der Steine – Stonehenge
Salisbury - am Morgen besuchen wir die berühmte prähistorische Kultstätte von Stonehenge. Man muss die handwerkliche Meisterschaft der Menschen dieser Frühzeit bewundern. Weiterfahrt zum Inbegriff malerischer englischer Gartenkunst, dem Park von Stourhead, den wir bei einem Spaziergang rund um den See entdecken. Weiterfahrt nach Exeter.
5. TAG: Eleganz viktorianischen Landlebens
Exeter - wir begeben uns ins Dartmoor. Nach einem Blick auf die „Clapper Bridge“ aus der Eisenzeit unternehmen wir eine kurze Wanderung zum Bellever Tor, mit weitem Blick auf die offene Moorlandschaft (witterungsabhängig). Vorbei am berüchtigten Gefängnis fahren wir Richtung „West Country“ zum Lanhydrock House nahe Bodmin. Dieses größte Landhaus Cornwalls vermittelt einen lebhaften Eindruck des luxuriösen Landlebens Ende des 19. Jhs. Weiterfahrt nach Plymouth.
6. TAG: Gartenparadies in Cornwall
Plymouth - am Morgen besuchen wir St. Ives. Der charmante Fischerort beeindruckt mit seiner Kunstszene und schöner Strandlage. Hier besuchen wir die Studios der berühmten Bildhauerin Barbara Hepworth. Dann erkunden wir Glendurgan Garden mit exotischem Pflanzenreichtum. Berühmt ist der Garten durch sein faszinierendes Labyrinth aus immergrünem Kirschlorbeer. Rückfahrt nach Plymouth.
7. TAG: Tudorschlösser und Hausgärten
Plymouth - durch das Bodmin Moor fahren wir zurück gen Osten. Zauberhafte formale Gärten umgeben das elisabethanische Montacute House mit der längsten Tudorgalerie und bedeutenden Porträts aus dem 16. und 17. Jh. Nur ein kurzer Weg führt uns zum Tintinhull House Garden. Um das Haus schufen im 20. Jh. die Gartenliebhaberin Phyllis Reiss und später die bekannte Gärtnerin Penelope Hobhouse auf kleinstem Raum ein Meisterwerk der Gartenkunst. Übernachtung in Bath.
8. TAG: Die Gartenstadt Bath
Bath - mit 5000 historischen Gebäuden aus georgianischer Zeit gehört Bath zu den Stätten des Weltkulturerbes der UNESCO. Nach einem Besuch der „ Roman Baths“ genießen wir auf einem Spaziergang das Flair dieser einzigartigen Stadt. Am Nachmittag besuchen wir Dyrham Park in der Grafschaft Avon. William Blathwayt erbaute das grandiose Barockschloss in nur zehn Jahren. Die Orangerie und der wundervolle Landschaftsgarten runden den Besuch ab. Weiterfahrt nach Winchester.
9. TAG: Der schönste Garten Englands
Winchester - morgens folgen wir den Spuren des Dichters John Keats, wenn wir vom St. Cross Hospital aus durch die „watermeadows“ spazieren. Vorbei am Haus, in dem Jane Austen die letzten Tage ihres Lebens verbrachte, kommen wir zur Kathedrale mit ihrem Grab und der berühmten Winchester-Bible. Durch hübsche Straßen gelangen wir zur Great Hall mit der Tischplatte von „King Arthur’s Roundtable“. Über Mittag Freizeit, dann als krönender Abschluss Besuch im Sissinghurst Castle Garden. Die Schriftstellerin Vita Sackville-West hat zusammen mit ihrem Ehemann Harold Nicolsen diesen Cottage-Garten in dreißigjähriger Arbeit angelegt. Weiter nach Ashford.
10. TAG: Let’s say goodbye!
Ashford - Dover - Fährüberfahrt nach Calais. Rückreise über die Autobahn Arras - Laon - Reims - Karlsruhe (ca. 20.30 Uhr) und Mannheim (ca. 21.30 Uhr).