Suche anpassen

Reise-Themen


Junge Linie


Beliebte Reisen


Länder und Regionen

Weiss & Nesch

Weiss & Nesch
72202 Nagold Vollmaringen

Radreise - Spreewald und Lausitzer Seenland – Erholung pur in der Natur

Termin: 21.07.2025 - 27.07.2025 - 7 Tage
Preis ab: 999 €
Abfahrtsort: Wählen Sie aus 2 möglichen Zustiegen
 

Leistungen

  • Fahrt im Comfort- bzw. First Class-Bus

  • 6 x Übernachtung Novum hotel am Seegraben in Cottbus

  • Zimmer mit Bad oder Dusche/WC

  • 6 x Frühstücksbuffet

  • 6 x Abendessen 3 Gang Menü oder Buffet

  • 1 x Kahnfahrt Spreewald

  • Radtransport

  • Radbegleitung: örtlich

ohne weitere Eintrittsgelder

Mindestteilnehmerzahl 20 Personen
Gültige Stornostaffel C

Hinweis zu den Abfahrtszeiten

Die exakte Abfahrtszeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen ca. 10-7 Tage vor Antritt der Reise. In den meisten Fällen sind dem Veranstalter die Abfahrtszeiten erst zu diesem Zeitpunkt bekannt.

Reiseverlauf

dd2cf66c-1ccb-415c-83ac-8cf8af9135bf.jpg
6 weitere Bilder

Mit gemütlicher Kahnfahrt im idyllischen Spreewald

Der Spreewald ist eine einzigartige Wald- und Wiesenlandschaft, durchzogen von mehreren hundert Wasserarmen der Spree. Ein wahres Wasserlabyrinth – ein grünes Venedig, wo seltene Tier- und Pflanzenarten ihren Lebensraum finden. Eine, im wahrsten Sinne des Wortes, bewegte Landschaft sind die Lausitzer Seen. Die einzelnen Stationen von aktivem Braunkohletagebau, Zwischenlandschaften und rekultivierter Erholungslandschaft mit Seen werden bei dieser Radtour miteinander verbunden. Tiefe Schneisen, die traditionsreiche Teichlandschaft in Peitz und den beschaulichen Spreewald gibt es zu sehen und zu bestaunen. Urlaub im Grünen – einfach unglaublich schön und erholsam!

1. Tag: Stippvisite in Dresden

Anreise über die Autobahn Nürnberg, Bayreuth, Plauen, Chemnitz nach Dresden. Willkommen im „Elbflorenz“, die Altstadt bietet sich für einen gemütlichen Spaziergang an. Ob Brühlsche Terrasse oder Frauenkirche, Zwinger oder Semperoper, es gibt überall etwas zu bestaunen und ein kleiner Mittagssnack tut auch gut. Anschließend Weiterfahrt zum Hotel in Cottbus.

2. Tag: ca. 37 km, 120 hm Spremberg – Knappenrode

Auf die Pedale, fertig, los. Wir starten in der Nähe des Kraftwerkes Schwarze Pumpe. Danach fahren wir zum Bernsteinsee und Scheibesee. Über den Dreiweiberner See und das Speicherbecken Lohsa gelangen wir zur Burganlage Mortka und nach Koblenz, wo wir die Tagesetappe beenden und mit dem Bus auf der Rückfahrt zum Hotel noch einen Abstecher in die Altstadt von Hoyerswerda mit ihrer historischen Handwerkergasse aus dem 18. Jh. machen.

3. Tag: ca. 46 km, 130 hm Lausitzer Seenland

Heute lernen wir das Lausitzer Seenland kennen. Beeindruckende Naturlandschaften, idyllische Orte und geschichtsträchtige Sehenswürdigkeiten lassen jeden Radler voll auf seine Kosten kommen. Wir fahren am Sedlitzer See, Partwitzer See, Barbara Kanal und Geierswalder See entlang zum Senftenberger See, ein hervorragend ausgebautes Naherholungsgebiet. Zum Abschluss besuchen wir in Senftenberg die Altstadt mit ihren Jugendstilhäusern.

4. Tag: ca. 65 km, 120 hm Lausitzer Neiße – Peitz – Cottbus

Wir starten in der Nähe von Forst an der Lausitzer Neiße und radeln zunächst am Neißendamm entlang bis zu einem schönen Aussichtspunkt und genießen den Blick in die Umgebung. Nun geht es um den Tagebau herum zu den Peitzer Teichen, die zu den größten künstlichen Teichanlagen in Europa zählen. Der weitere Weg führt über Willmersdorf und Spreewehrmühle nach Cottbus zum Hotel.

5. Tag: ca. 44 km, 100 hm Cottbus – Lübbenau

Ab Hotel fahren wir über Briesen, Werben und Burg sowie vorbei an Leipe bis nach Lehde, das auch liebevoll als Lagunendorf bezeichnet wird – ein idealer Ort für die Mittagspause! Ein absolutes MUSS im Spreewald ist auf jeden Fall eine Kahnfahrt – wir freuen uns nach der Pause zunächst auf eine Rundtour durch die einzigartige Natur und radeln anschließend auf dem beliebten E10 weiter mit Kurs auf die verwinkelten Gassen und alten Bürgerhäuser in der historischen Altstadt von Lübbenau.

6. Tag: ca. 40 km, 70 hm Lübbenau – Groß Leuthen

Von Lübbenau geht es mit den Rädern direkt nach Lübben. Wir passieren Reste der alten Stadtmauer, erreichen die Paul-Gerhard-Kirche und sind gespannt, was die Radbegleitung darüber zu berichten weiß. Unser nächstes Ziel ist die beliebte Schlossinsel, hier bestaunen wir das Schloss, eine ehemalige Wasserburg mit Schlossturm. Gestern war die Kahnfahrt ein MUSS, heute geht es um die Spreewälder Gurken – wer will testen? Nun fahren wir weiter durch das Vogelschutzgehölz am Dammweg, immer der Spree entlang, zur wohlverdienten Mittagspause in einem Brauhaus in Schlepzig. Gut gestärkt radeln wir durch den Unterspreewald zum Etappenende bei Groß Leuthen, verladen die Räder und fahren gut gelaunt mit dem Bus zum Hotel.

7. Tag: Schade…

… aber es geht wieder Richtung Heimat. Vorbei an Dresden und Nürnberg erreichen wir die Zustiegsorte.

Bitte beachten:

  • Änderungen der Streckenverläufe bei den einzelnen Radetappen und deren Reihenfolge sind nicht auszuschließen und werden aus organisatorischen, wetterbedingten oder technischen Gründen ausdrücklich vorbehalten.

  • Seit 2024 sind wir ausschließlich mit Helm unterwegs.

Und hier wohnen wir:

novum-hotels.com

 

Hotelinformationen Novum Hotel am Seegraben (mehr Infos...)

Doppelzimmer pro Person 999 €
Einzelzimmer 1164 €
Zur Reise anmelden
 

Allgemeine Hinweise:

1) Veranstalter : Weiss & Nesch

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.


 

weitere Busreise Abfahrtsorte:

Böblingen | Nagold

 
Busreisen Deutschland Busfahrt Gruppenreisen Buslinien
App Store Google play