9 Tage-Reise / TAXI-Service
Sie lernen eine Region kennen, die für ihre Besucher – besonders durch das unaufhaltsame Streben nach einem gemeinsamen Europa – immer interessanter und sehenswerter wird. Große Anziehungskraft verleihen den noch jungen baltischen Republiken Estland, Lettland und Litauen weiterhin die bereits vorbildlich restaurierten Hauptstädte, deren bewegte Geschichte und eindrucksvolle Baudenkmäler sowie die idyllischen Landschaften am Wegesrand. Seien Sie gespannt auf das, was Sie erwartet – überzeugen Sie sich an Ort und Stelle vom Aufbruch dieser Region in eine neue Zeit. Eine ständige deutschsprachige Reiseleitung wird Sie bei der Rundreise durch das Baltikum begleiten. Bei zusätzlichen Stadtführungen lernen Sie wichtige Städte besser kennen.
Highlights
• Bequeme Rückreise mit Fährpassagen
• Deutschsprachige Reiseleitung während der Rundreise im Baltikum & zusätzlichen Stadtführungen
1. Tag: Polen heißt Sie willkommen > Anreise nach Thorn, in die Stadt des weltbekannten Astronomen Nikolaus Kopernikus.
(1 Übernachtung)
2. Tag: Masuren – Kaunas – Litauen erwartet Sie … > Nach einer Stadtführung in Thorn, Weiterreise durch Masuren über die polnisch-litauische Grenze nach Kaunas.
(2 Übernachtungen)
3. Tag: Vilnius – Trakai > Nach einem geführten Rundgang durch Kaunas Weiterfahrt nach Vilnius. Die Hauptstadt Litauens ist geprägt von wunderschönen Stilrichtungen und Epochen. Während der Stadtführung durch die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende Altstadt sehen Sie u. a. die gotische St. Annenkirche, die Universität und die Kirche St. Peter und Paul. Auf dem Weg zurück nach Kaunas erfolgt ein Fotostopp an der berühmten Wasserburg Trakai. Reizvoll zwischen 3 Seen gelegen, ist die majestätische Backsteinburg ein wahres Monument des Ruhmes der Vergangenheit Litauens.
4. Tag: „Backsteingotik & Wüstensand“ Kurische Nehrung – Klaipeda > Weiterfahrt nach Klaipeda zur Besichtigung und Fährüberfahrt zur Kurischen Nehrung, anschließende Führung auf der Nehrung inklusive Nida mit der Hohen Düne und dem Thomas-Mann-Haus sowie Juodkrante mit dem Hexenberg und den Holz-Skulpturen. Rückfahrt nach Klaipeda.
(1 Übernachtung)
5. Tag: „Bernsteinglanz & Gottesnähe“ Klaipeda – Berg der Kreuze – Riga > Weiterreise nach Riga mit einem Aufenthalt zur Besichtigung am „Berg der Kreuze“, einem bekannten Wallfahrtsort nördlich von Siauliai mit über 20.000 großen und kleinen Kreuzen. Nach Überschreitung der litauisch-lettischen Grenze erreichen Sie Riga, die Hauptstadt Lettlands zur Stadtführung. Macht und Wohlstand der Hanse sind bei der Stadtführung durch Riga auch heute noch allgegenwärtig: da sind u. a. der Rigaer Dom (mit der zweitgrößten Orgel der Welt) und die von winkeligen Gassen durchzogene Altstadt mit Bauten aus der Hansezeit.
(1 Übernachtung)
6. Tag: Wie im Mittelalter … Riga – Pärnu – Tallinn > Nutzen Sie den freien Vormittag z. B. zum Besuch der Markthallen, bevor es entlang der Rigaer Bucht in den idyllischen Ferienort Pärnu, mit zahlreichen Jugendstilvillen, Parkanlagen, Alleen und natürlich herrlichem Strand geht. Zurück zum Großstadtleben führt Sie Ihr Weg in die estnische Hauptstadt Tallinn. Sie genießen die ersten Eindrücke bei einer gemeinsamen orientierenden Stadtrundfahrt.
(1 Übernachtung)
7. Tag: Tallinn – 4.500 historische Bauten auf einem Fleck – Stockholm > Vormittags Altstadtrundgang mit Domberg und Unterstadt: Die Hauptstadt Estlands hat die schönste und besterhaltene Altstadt des Baltikums. Gebäude unterschiedlichster Stilrichtungen kann man bewundern, verspielte Jugendstilfassaden, strenge Gotik, trutzige Wehrtürme. Der Ausblick vom Domberg über die Zinnen der Stadt bis hin zur Ostsee ist äußerst eindrucksvoll. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nach nächtlicher Fährüberfahrt erreichen Sie Stockholm.
(1 Übernachtung an Bord)
8. Tag: Ostseeimpressionen Stockholm > Während Sie Ihr Frühstück genießen, läuft das Schiff durch eine faszinierende Schärenwelt in den Fährhafen von Stockholm, dem „Venedig des Nordens“ ein. Anschließend fahren Sie durch eine der seenreichsten Landschaften Schwedens nach Trelleborg, wo Sie auf ein Fährschiff der TT-Line zur Überfahrt nach Travemünde gehen.
(1 Übernachtung an Bord)
9. Tag Travemünde – Heimreise > Nach dem Frühstücksbuffet an Bord legt das Schiff in Travemünde an. Sie treten die Heimreise an.
Extra
DK außen € 59,-
EK außen € 266,-
2x HP an Bord der Fähren € 74,-
Hinweis
• Gültiger Personalausweis ausreichend.
• Die Ein- und Ausfuhr der baltischen Währungen ist untersagt.
• Änderungen vorbehalten (Programm, Fährgesellschaft, Fährstrecke, Fahrplan und Treibstoffzuschläge).