1 ANREISE. Über Passau reisen Sie zur "Mostelleria“ in Öhling. Im traditionsreichen Kellerhaus aus dem Jahre 1874 ruht ein einmaliger Schatz: Der Mostello, eine unvergleichliche Birnen-Dessertwein-Komposition. Gehen Sie auf eine genussvolle und geheimnisvolle Entdeckungsreise mit drei Kostproben, bevor Sie am Abend im Hotel ein gemeinsames Abendessen einnehmen.
2 WAIDHOFEN – MARIAZELL – DIRNDLTAL. Heute fahren Sie durch das Ybbstal mit seinen Obstbaumplantagen nach Waidhofen an der Ybbs im Herzen des Mostviertels. Sie haben in der Stadt der Türme einen kurzen Aufenthalt, bevor Sie über Göstling zum Wallfahrtsort Mariazell fahren. Nach der Mittagspause erwartet Sie eine spektakuläre Fahrt mit der Schmalspurbahn "Die Himmels-treppe“ durch das "Dirndltal” nach Kirchberg. Sie genießen einzigartige Ausblicke, wie beispielsweise auf die "Zinken“, eine 100 Meter tiefe Schlucht mit markanten Felsgebilden. In Kirchberg erfahren Sie beim Besuch einer "Dirndl-Manufaktur“ alles über diese seltene Frucht und deren Zubereitung. Eine Verkostung von drei Edelbrandsorten und zahlreicher Dirndlspezialitäten rundet diesen Ausflug ab.
Tag 3:STIFT MELK – KREMS. Sie fahren entlang der schönen Donau durch den Strudengau nach Melk und besichtigen das imposante barocke Klosterstift. Im Anschluss statten Sie der vielbesungenen Wachau einen Besuch ab, bevor Sie es sich um die Mittagszeit in einem typischen Buschenschank mit deftiger Vesper und einer Weinprobe gemütlich machen. Am Nachmittag steht die Donaustadt Krems auf dem Programm, deren historische Gebäude das Bild der tausendjährigen Stadt prägen. Nach dem Aufenthalt in Krems schippern Sie gemütlich flussaufwärts vorbei an Dürnstein nach Spitz an der Donau und genießen die wunderbare Landschaft vom Wasser aus.
Tag 4: ZWETTL – GMÜND – GROß-GERUNGS. Morgens fahren Sie in das Waldviertel nach Zwettl und besichtigen die bekannte Zwettler Brauerei mit Bierverkostung. Weiter geht es nach Gmünd, wo Sie sich bei einem Mittagsimbiss stärken können. Anschließend erwartet Sie das besondere Nostalgie-Erlebnis: Eine Fahrt mit der nostalgischen Waldviertelbahn von Gmünd nach Groß-Gerungs. Im Anschluss kehren Sie nach Zwettl zurück, wo Sie Zeit zur freien Verfügung haben. Am Abend erwartet Sie das letzte gemeinsame Abendessen im Hotel.
Tag 5:HEIMREISE. Auf der Heimreise legen Sie einen Stop in der bezaubernden Stadt Straubing ein.