NEU / 8 Tage-Reise / Gruppenflug / TAXI-Service
Wir entführen Sie nach Apulien, einem wunderbaren, von Touristen noch weitgehend unentdeckten Stück Italien. Apulien gilt als echter Geheimtipp und als wahres Juwel am Stiefelabsatz Italiens! Erkunden Sie die zum Teil unter dem Schutz der UNESCO stehenden Zeitzeugen, wie die einzigartigen Trulli-Häuser (traditionelle Kegelhäuser), imposanten Stauferburgen und die historischen Städte mit ihren typischen engen Gassen. Die einzigartige Natur mit malerischen Küstenabschnitten, türkisblauem Wasser, goldenen Stränden und imposanten Felsformationen gibt immer neue Panoramen frei. Die kulinarische Szene Apuliens ist ein wahrer Genuss!
Highlights
• Tolle Ausflüge "Zwischen Strand und Weltkulturerbe“
• Trulli-Häuser in Arabello
• Stauferburg Castel del Monte hoch über dem Meer
• Barockstadt Lecce – Das Florenz des Südens
• Halbinsel Salento – Urlaubsfeeling in Perfektion
• Weiße Stadt Ostuni – enge Gassen & malerische Ausblicke
Hotels
4* Hotel Riva Marina Resort in Carovigno inmitten des Naturreservats Torre Guaceto zwischen eleganten Gärten ca. 900m zum Meer (mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar). Das Wellness Zentrum erstreckt sich auf über 700m2 und bietet u.a. beheiztes Schwimmbad, Sauna, Massagebehandlungen, Friseursalon…
4* Hotel Palace San Michele im Zentrum von Mont Sant’Angelo mit herrlichem Blick auf den Golf von Manfredonia und wunderschöner Poolanlage.
Alle Zimmer verfügen über DU/WC, Fön, Klimaanlage, Minibar, Telefon und TV.
1. Tag: Flug nach Bari > Mit Ihrer Reese-Reisbegleitung Flug nach Bari und Bustransfer zu Ihrem Hotel.
2. Tag: Bari – Hauptstadt Apuliens > Als Hauptstadt und gleichermaßen größte Stadt Apuliens beeindruckt die Adria-Hafenstadt mit herausragenden Sehenswürdigkeiten wie der Festung aus der Normannen- und Stauferzeit, der schneeweißen Kathedrale, der verschlungenen Altstadt und dem Fischmarkt. Während der Führung lernen Sie u.a. den breiten Corso Vittorio Emanuele kennen, der die große, schachbrettartige Neustadt von der relativ kleinen, aber interessanten Halbinsel Alt Bari trennt. Weiter geht es zu dem wunderschönen Küstenstädtchen Polignano a Mare. Die weißen Häuser ragen auf hohen Klippen über der Adria auf.
3. Tag: "Halbinsel Salento – Der Stiefelabsatz Italiens“ > Umgeben von Adria und Ionischem Meer liegt die Halbinsel Salento an der Südspitze Apuliens und spiegelt fernab vom Massentourismus noch die Ursprünglichkeit des Landes wieder. Die Landschaft ist von Wein- und Olivenanbau geprägt (weltweit 2.größte Olivenöl-Region) und die Städte glänzen mit Prachtbauten aus alter Zeit in herrlicher Seelage. Die Barockstadt Lecce, Salento’s Hauptstadt, gilt mit ihren Barock- und Rokokokirchen, monumentalen Klosteranlagen und Adelspalästen als "Florenz des Südens“ und kann durchaus dem Vergleich bekannter Kunststädte standhalten. Die Hafenstadt Otranto liegt auf einer felsigen Anhöhe umgeben vom Meer und weißen Sandstränden und steht unter dem Schutz der UNESCO. Bummeln Sie in schattigen, alten Steingassen vorbei an tollen Sehenswürdigkeiten, wie z.B. die Kathedrale und Festung Castello Aragonese.
4. Tag: Badetag > Genießen Sie heute alle Vorzüge Ihres Hotels und das Strandleben.
5. Tag: Ausflug ins Trulli-Land“ – Unterirdische Märchenwelt der Castellana-Grotten – Weiße Zipfelmützen in Alberobello & Ostuni > Heute geht es zu den Höhlen von Castellana, einer der wichtigsten Tropfsteinhöhlen Europas und eines der Hauptanziehungspunkte Apuliens. In etwa 70m Tiefe erwartet Sie eine faszinierende, unterirdische Märchenwelt. Alberobello gilt als Hauptstadt der berühmten Trulli-Kegelbauten, die nach der Bauweise der Hirten in dieser Gegend gehäuft entstanden. Da sie nicht als richtige Häuser angesehen wurden, waren sie somit steuerfrei. Hier befinden sich ca. 1.400 dieser architektonischen Kuriositäten, die zum UNESCO-Kulturerbe zählen. Nach der Besichtigung einer Ölmühle und Verkostung Weiterfahrt. Entlang der Straßen fällt Ihr Blick auf hundertjährige knorrige Olivenbäume, Weinterrassen, straßensäumende Trockensteinmauern, kleine Dörfer mit weißgekalkten Häusern und nicht zuletzt auch auf die traditionellen Trulli. In der "Weißen Stadt“ Ostuni, bezaubernd auf 3 Hügeln erbaut, unternehmen Sie einen kleinen Spaziergang durch verwinkelte Gassen mit orientalisch wirkenden Gebäuden.
6. Tag: Castel del Monte – Hafenstädte Trani & Barletta-Fahrt zum Hotel im Raum Gargano > Ihr heutiger Ausflug beginnt mit der Fahrt zum imposanten Kastell des Stauferkaisers Friedrich II. Danach geht es zur süditalienischen Hafenstadt Trani. Bedingt durch die geographisch günstige Lage ist der Ort seit jeher wirtschaftliches und kulturelles Zentrum der Region Apulien und trägt daher auch den Beinamen "Die Perle Apuliens“. Nach einem Spaziergang durch die Altstadt geht es weiter zum Castel del Monte. Gelegen auf einer Hügelspitze inmitten der kargen Landschaft ist das Schloss weithin sichtbar. Eine markante Silhouette erhält das Schloss durch seinen achteckigen Grundriss und wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Nächste Station ist die Hafenstadt Barletta mit der Kathedrale Santa Maria Maggiore, dem Stauferkastell und dem "Koloss von Barletta“, eine in Bronze gefasste Statue eines römischen Kaisers.
7. Tag: Vieste, Foresta Umbra und Monte Sant‘ Angelo > Die Hafenstadt Vieste, die von malerischen und traumhaften Stränden umgeben ist, wird Sie heute begeistern. Sie wird wegen ihrer Schönheit auch gern "Perle des Gargano“ genannt. Danach geht es Richtung Foresta Umbra zum Nationalpark. Auf ca. 800m Höhe befindet sich Monte Sant'Angelo. Hier besichtigen Sie die Kirche San Michele, die im Inneren eines Berges liegt. Nur der achteckige Kirchturm und das Eingangsportal sind von außen sichtbar. Bei schönem Wetter organisiert der RL auf Wunsch eine Bootsfahrt entlang der Steilküsten & Buchten.
8. Tag: Rückflug > Flughafentransfer und Rückflug.
Extra
Flughafensicherungsgebühren/Steuern,Kerosinzuschlag z.Zt. € 176,-
Hinweis
• Bettensteuer vor Ort zahlbar (z.Zt. € 2,- p.P./N.)
• Änderungen vorbehalten: z.B. Flugplan, Fluggesellschaft sowie evtl. Flugpreisänderungen/Kerosinzuschläge