Busreisen Pisa
Wenn Sie auf der Suche nach einer Busreise Pisa sind, dannwerden Sie bei uns garantiert fündig. Pisa ist eine der typischen italienischenStädte in der Toskana und weiß mit weit mehr als dem Schiefen Turm von Pisa zu überzeugen.Pisa ist zudem bekannt als Geburtsstadt von niemand Geringerem als GalileoGalilei und heute gilt die Stadt als Zentrum für Studenten. Denn über dieHälfte der gut 90.000 Einwohner der Stadt inmitten der Toskana besuchen dieUniversität von Pisa oder eine der zahlreichen Elitehochschulen, die sich inder Stadt angesiedelt haben. Übrigens ist die Universität von Pisa nicht nureine der renommiertesten Unis Italiens, sondern auf Ihrer Pisa Fahrt lohnt sichauch eine Besichtigung des Gebäudes.
Pisa ist auch geschichtlich interessant
Wenn Sie sich für eine Pisa-Reise entscheiden, dann werdenSie mit Sicherheit auf einigen geschichtlichen Spuren wandeln können. ImMittelalter gehörte Pisa zu den vier italienischen Seefahrerrepubliken underreichte ihren wirtschaftlichen Höhepunkt. Davon zeugen noch heute vieletypische Gebäude aus der damaligen Zeit, die verwinkelten Gassen und vielePlätze im Stadtzentrum. Diese sollten Sie bei Ihrer Busreise nach Pisa in jedemFall besuchen.
Der Schiefe Turm von Pisa
Natürlich muss bei einer Busfahrt Pisa der Schiefe Turm vonPisa auf dem Plan stehen, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Dochobwohl es sich bei diesem Turm um die Hauptattraktion der Stadt handelt, diezudem noch die mit Abstand meisten Touristen Jahr für Jahr nach Pisa lockt, istes doch eigentlich eine bauliche Fehlkonstruktion. Der einzige Grund, warum Siebei Ihrer Pisa-Busreise den Schiefen Turm von Pisa sehen können, besteht darin,dass er auf einem zu weichen Lehmuntergrund erbaut wurde. Mit der Zeit hat erdort seine bis heute so charakteristische Schieflage eingenommen. Wäre diesnicht passiert, hätte Pisa sicher bis heute nicht die Bekanntheit erlangt, diees erlangt hat. Dann wäre der Schiefe Turm von Pisa nur einer von vielen Türmen,wie man sie sehr häufig in der gesamten Toskana vorfindet.
Trotzdem oder gerade deshalb gehört aber das Ensemble ausdem Schiefen Turm von Pisa, dem Dom Santa Maria Assunta und dem Baptisteriumsowie der Taufkirche auf dem Piazza del Duomo, der auch als Platz der Wunderbekannt ist, zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der gesamten Toskana.
Mit dem Bau des Schiefen Turms von Pisa begann man bereitsAnfang des zwölften Jahrhunderts. Ursprünglich war der Turm als Glockenturmgedacht, doch bereits kurz nach Beginn der Bauarbeiten merkte man, dass derUntergrund zu weich war und das Fundament bereits absackte. Dennoch stellte manden Turm im 14. Jahrhundert fertig. Ursprünglich 55 Meter hoch sackte der Turmimmer weiter ab, so dass er sich insgesamt um fünf Meter neigte und zumWahrzeichen der kleinen italienischen Stadt wurde. Mittlerweile ist er aber soabgestützt, dass er die nächsten Jahrhunderte überstehen und Sie Ihre Busreisenach Pisa noch in einigen Jahren unternehmen oder wiederholen können, um sichden Schiefen Turm noch einmal anzusehen.
Pisa bietet den perfekten Urlaub auch für Wasserratten
Natürlich können Sie nicht nur eine klassische Städtereisenach Pisa mit dem Bus unternehmen. Sie können dort auch eine Unterkunft buchen.Dann sind Sie hier genau richtig, wenn Sie nach einem entspannenden Badeurlaubsuchen. Schließlich liegt die Stadt mit dem berühmtesten Turm Italiens nurwenige Kilometer vom Atlantik entfernt.
Weitere Sehenswürdigkeiten in Pisa
Bei Ihrer Pisa-Busreise werden Sie natürlich noch vieleweitere Sehenswürdigkeiten bewundern können. Empfehlenswert für Naturliebhaberist etwa ein Besuch des bereits 1543 gegründeten Botanischen Gartens der Stadt.Der Arzt und Botaniker Luca Ghini gründete den bis heute erhaltenen Park mit finanziellerUnterstützung von Cosimo I. de‘ Medici, dem Großherzog der Toskana. Wenn mansich auf das Gründungsdatum stützt, darf man den Botanischen Garten von Pisaals weltweit ältesten botanischen Garten einer Universität bezeichnen. Alleinedeshalb ist er schon einen Besuch wert, wenn Sie Ihre Busfahrt nach Pisa führt.Allerdings wurde der Botanische Garten von Pisa bereits 1563 an eine andereStelle versetzt und wechselte zwischen 1591 und 1595 erneut seinen Standort.Seitdem ist er in der Nähe der Piazza dei Miracoli zu finden.
Ebenfalls sehenswert bei einer Städtereise nach Pisa ist derCamposanto Monumentale. Diese Friedhofsanlage in Pisa ist der nördlicheAbschluss der Piazza dei Miracoli. Hier finden sich auch der Dom, dasBaptisterium und der Schiefe Turm von Pisa, so dass Sie in recht kleinemUmkreis viele Sehenswürdigkeiten Pisas entdecken können. Die Friedhofsanlageist mit einer gotischen Fassade versehen und mit Marmorblendarkadenausgestattet. Überlieferungen zufolge soll der Friedhof Erde aus dem HeiligenLand enthalten, die einst Erzbischof Ubaldo de‘ Lanfranchi 1203 von seinerReise mit den Kreuzfahrern mitgebracht haben soll. 1278 begann der Bau desrechteckigen Bauwerks durch Giovanni di Simone. Allerdings wurde der Bau nachder Niederlage der Schlacht von Meloria unterbrochen und die Friedhofsanlageerst 1358 fertiggestellt.
Für Liebhaber alter Kirchen ist die Santa Maria della Spinabei einer Pisa-Reise unbedingt empfehlenswert. Die Dornenkirche verdankt ihrenNamen einem Dorn in der Dornenkrone, der lange Zeit in eben dieser kleinenKirche aufbewahrt wurde. Allerdings musste man den Dorn an die Kirche SantaChiara abgeben, so dass er heute in deren Kapelle liegt. Die Santa Maria dellaSpina wurde bereits ab 1230 errichtet, damals jedoch noch als Oratorium.Ursprünglich war die Kirche von einem offenen Laubengang umgeben und wurde aufdem Flussbett des Arno gebaut. Zwischen 1323 und 1325 erweiterte Lupo diFrancesco die Kirche Santa Maria della Spina mit Giebelfeldern, Spitztürmen,Statuen, Giebeln und Ädikulen. Typisch gotisch angehaucht spricht die SantaMaria della Spina in Pisa vor allem Liebhaber der gotischen Architekturbesonders an.
Die Piazza dei Cavalieri in Pisa
Einer der typischen Plätze, die Sie bei Ihrer Busreise nachPisa unbedingt besuchen sollten, ist die Piazza dei Cavalieri. Zu Deutsch stehtdas für den Platz der Ritter. Bekannt ist der Platz für seine repräsentativenBauten. Inmitten der Altstadt Pisas handelte es sich bei der Piazza deiCavalieri ursprünglich um den weltlichen Hauptplatz der Stadt. Auf diesem Platzpräsentierte auch die Familie Medici ihre Macht. 1406 verlor Pisa seineEigenständigkeit, als man genau auf diesem Platz die Schlüssel der Stadt anVertreter von Florenz, schon damals größte Konkurrentin Pisas, übergab.
Am Piazza dei Cavalieri findet sich auch der Palazzo deiCavalieri, der ab 1560 vom Architekten Giorgio Vasari erbaut wurde. Den Auftragdazu erhielt er von der einflussreichen Familie Medici. Der Palast erhielt einemit Wappen geschmückte, kurvige Fassade sowie eine Treppe, die von Statuenumrahmt wurde. Auch der Palazzo della Carovanna ist an der Piazza dei Cavalierizu finden. Ursprünglich als Ältestenpalast genutzt, befindet sich heute darineine Eliteunviersität. Sie gehört zu den Nachfahren der Scuola NormaleSuperiore, die von Napoleon gegründet wurde.
Außerdem finden Sie an der Piazza dei Cavalieri auch denPalazzo dell’Orologio, der auch als Uhrenpalast bekannt ist. Errichtet wurdeder Uhrenpalast ebenfalls vom Architekten Vasari. Die Kirche Santo Stefano deiCavalieri, die Vasari ebenso errichtet hat, entstand etwa um 1567 herum und istvor allem für ihr beeindruckendes Innenleben bekannt. Geweiht wurde sie StephanI, einst Bischof von Rom. Bis heute können Sie in dieser Kirche
- arabische Schätze
- die antike bemalte Holzdecke und den
- den Barockaltar entdecken.