Suche anpassen

Reise-Themen


Junge Linie


Beliebte Reisen


Länder und Regionen

Last Minute Knaller
Chur

Busreisen Chur

Wenn die nächste Reise in die Schweiz führen soll, dann kann eine Busreise nach Chur eine gute Möglichkeit sein. Chur ist nicht nur der Hauptort des Kantons Graubünden, sondern auch die älteste Stadt der Schweiz. Der kleine Ort liegt direkt am Rhein und soll schon während der Steinzeit besiedelt gewesen sein. Die Bedeutung Churs gewann über die Antike und das Mittelalter bis in unsere heutige Zeit immer mehr an Bedeutung. Das Stadtbild zeichnet diesen Werdegang auf interessante Weise nach. Autos sind in der Innenstadt nicht zugelassen, was dem Erhalt der Altstadt dient und gleichzeitig ein entspanntes Flanieren für die Besucher möglich macht.

Chur entdecken – am besten mit einer Stadtführung

Auf der Städtereise nach Chur können Sie die kleine Stadt am ehesten mit einer kleinen Stadtführung entdecken. Sie wird Sie durch den Arcas und das Alte Gebäu ebenso führen, wie zum Bischöflichen Schloss. Außerdem können Sie bekannte Plätze und Kirchen von Chur entdecken. Die meisten der angebotenen Stadtführungen durch Chur erlauben zumindest einen ersten Eindruck von der architektonischen Vielfalt der kleinen Stadt.

Zahlreiche Museen, wie das Forum Würth Chur, das Rätische Museum oder das Bündner Kunstmuseum sind die ideale Anlaufstelle für alle, die auf ihrer Chur-Reise auch kulturelle Einblicke in die Stadtgeschichte erleben wollen. Naturliebhaber kommen in den prächtigen Gärten der Stadt voll auf ihre Kosten, wie etwa dem Fontanapark oder dem Stadtgarten.

Feinschmecker werden in den zahlreichen Restaurants die regionale Küche kennen lernen können und rund ums Jahr finden ebenso viele Volksfeste statt, die zu einem Besuch einladen.

Chur Fahrten auch für aktive Urlauber

Doch nicht nur, wer sich für Geschichte und Kultur interessiert, ist mit einer Busreise nach Chur gut beraten. Auch sportlich aktive Gäste heißt die kleine Stadt herzlich willkommen. Rund um die Stadt stehen lange Wander- und Radwege zur Verfügung, die die größten Sehenswürdigkeiten und herrliche Naturschauspiele bieten. So ist Chur etwa Ausgangs- und Endpunkt des Schanfigger Höhenwegs Chur-Arosa-Chur. In der massiven Alpenlandschaft sind auch ausgiebige Klettertouren kein Problem. Beim Rafting auf dem Rhein schlägt das Herz der Wassersportler höher und selbst einige Golfplätze hat Chur seinen Gästen zu bieten.

In den Wintermonaten sind Chur-Reisen ebenfalls sehr beliebt, gibt es doch herrliche Skigebiete in der Region, die Spaß für Groß und Klein bieten. Diese werden durch die Bergbahnen Chur-Dreibündenstein AG perfekt erreicht. Sie verbinden die Stadt Chur mit dem Wintersport- und Naherholungsgebiet Brambrüesch, das sich auf einer Höhe von 1.600 Metern über dem Meer befindet. Dort gibt es sogar eine alte Luftseilbahn, die bereits seit dem 14. Dezember 1957 in Betrieb ist. Allerdings wurde sie 2006 durch eine modernere Pendelbahn ersetzt.

Die Churer Pfirsichsteine entdecken

Eine Spezialität der Stadt Chur sind auch die Churer Pfirsichsteine. Dabei handelt es sich um ein marzipanähnliches Confiserie-Konfekt, welches in Form eines Pfirsichsteins gehalten ist – daher auch der Name. Mittlerweile werden die Pfirsichsteine nicht mehr nur in Chur, sondern auch in Arosa hergestellt, so dass sie heute oft als Bündner Pfirsichsteine bezeichnet werden.

Für echte Leckermäulchen sind die Churer Pfirsichsteine, die bereits 1771 erstmals urkundlich erwähnt worden, aber ein absolutes Muss bei ihrer Chur Fahrt. Mittlerweile geht man jedoch davon aus, dass Otto Hürsch-Müller, ein Konditormeister aus Chur, das Konfekt erstmals 1887 hergestellt haben soll. Fakt ist aber, dass die Pfirsichsteine eine echte Leckerei für Groß und Klein sind, die man auf jeden Fall einmal probiert haben sollte.

Die größten Museen auf Chur Fahrten entdecken

Auf Ihrer Chur Fahrt sollten Sie dem einen oder anderen Museum durchaus einen Besuch abstatten, schließlich können Sie hier einiges über die Geschichte der kleinen Stadt am Rhein erfahren. Das Rätische Museum in der Altstadt, welches auch den Beinamen Bündner Historisches Museum trägt, zeigt insgesamt 100.000 Exponate zu allen Epochen der Bündner Kulturgeschichte.

Doch nicht nur die Ausstellungen sind sehr interessant, sondern auch das Gebäude. Schließlich ist das Rätische Museum Churs in einem barocken Patrizierhaus untergebracht ist, welches bereits 1675 von Paul von Buol-Strassberg errichtet wurde. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts entschied man sich, das Museum zu gründen, aus Angst, dass die wertvollen Kulturgüter aus Graubünden abwandern können. Eröffnet wurde das Rätische Museum schließlich am 08. Juni 1872 im Erdgeschoss des Hauses. Anfänglich bestand es lediglich aus einer Naturalien- und Altertumssammlung, sowie einer Bibliothek.

Lohnenswert bei einer Busfahrt nach Chur ist ebenso der Besuch des Weinbaumuseums Chur. Das städtische Museum befindet sich in einem Torkel, der bereits 1604 errichtet wurde. Im Weinbaumuseum Chur ist unter anderem die größte Weinpresse im Ostschweizer Raum mit einer stattlichen Länge von 14,5 Metern zu besichtigen. Bis 1962 war die Weinpresse an ihrem heutigen Standort sogar in Betrieb und seit 1982 ist sie das zentrale Exponat des Museums. In diesem Jahr wurde das Weinbaumuseum Chur übrigens auch gegründet.

Das Haus selbst befindet sich allerdings schon seit 1971 im Besitz der Stadt Chur. Mit der vorhandenen Dauerausstellung will man anhand des Jahresablaufs eines Winzers die Produktion von Wein erklären. Dies fängt bei der Aufzucht der jungen Reben an und reicht bis zur Gärung des Saftes. Auch für verschiedene Veranstaltungen steht das Weinbaumuseum offen.

Parks und Gärten in Chur erleben

Naturfreunde können in den Parks und Gärten der Stadt ebenso entspannen. Bekannt ist etwa der Fontanapark, der manchmal auch als Fontanaplatz bezeichnet wird. Der Stadtpark und Volksgarten liegt in der Nähe des Postplatzes, direkt am westlichen Eingang zur Altstadt. Parkbesuch und Altstadtbummel lassen sich so bei einer Chur-Reise perfekt miteinander verbinden.

Der Park wurde nach dem Bündner Freiheitshelden Benedikt Fontana benannt. Er fiel in der Schlacht an der Calven 1499. Im Park gibt es ein Denkmal für Fontana, das vom Bildhauer Richard Kissling stammt. Ursprünglich war der Fontanapark übrigens Teil des Alten Gebäu, welches als Herrschaftshaus zwischen 1727 und 1729 entstand. 1860 gestaltete man den Platz vor dem Alten Gebäu landschaftsarchitektonisch neu und 1960 integrierte man das Denkmal Fontanas, das bereits 1903 entstand, in den Park.

Direkt gegenüber des Fontanaparks kann man den Stadtgarten besuchen. Bereits seit 1529 nutzte man den Platz als Scalettafriedhof der Martinskirche. Zur Parkanlage wurde der Stadtgarten erst von 1866 bis 1868 umgebaut, der Friedhof wanderte zum Friedhof Daleu über. Beeindruckend sind im Stadtgarten die Denkmäler, die an den Dichter Johann Gaudenz von Salis-Seewis und an die „Opfer ihrer Militärpflichterfüllung“ im Ersten und später Zweiten Weltkrieg erinnern sollen.

174 Busreisen nach Chur

Chur
 

Wintermärchen mit dem Original Glacier & Bernina Express

05.04.2023 - 09.04.2023

Erleben Sie eine Winterlandschaft wie aus dem Bilderbuch. Freuen Sie sich auf herrliche Bahnfahrten mit dem weltberühmten Glacier- und dem Bernina-Express und…

5 Tage
ab 1009 €
Details

Glacier und Bernina Express

06.04.2023 - 10.04.2023
weitere Termine ab 718 €

Den Charme und die einzigartigen Gebirgslandschaften der Schweizer Alpen erleben Sie in den komfortablen Panoramawagen des Glacier- und des Bernina Express. Bahnfahrten…

5 Tage
ab 718 €
Details

Ostertage in Vorarlberg

06.04.2023 - 10.04.2023

Das Vierländereck lädt ein Freuen Sie sich auf faszinierende Ostertage in Feldkirch, unweit des Bodensees und inmitten der Bergwelt Vorarlbergs. Ein überaus…

5 Tage
ab 729 €
Details

Winter im Bernina-Express

07.04.2023 - 09.04.2023

Fahrt im Panoramawagen 2. Klasse! Entdecken Sie die traumhafte Schweizer Bergwelt und fahren Sie entlang der UNESCO-Welterbestrecke im weltberühmten Bernina-Express…

3 Tage
ab 399 €
Details

Kurzurlaub am Lago Maggiore

07.04.2023 - 10.04.2023
weitere Termine ab 499 €

1. Tag: Anreise Von München vorbei am Bodensee, über Liechtenstein und Chur durch die berühmte Via Mala-Schlucht. Über den San Bernardino-Tunnel und Bellinzona…

4 Tage
ab 499 €
Details

Ostern an der Blumenriviera

07.04.2023 - 10.04.2023

Unbeschreiblich schön... Von Poeten bedichtet und von Sängern besungen! Riviera heißt... blaue Küste, mildes Klima, üppige Vegetation, majestätische Berge,…

4 Tage
ab 555 €
Details

GLACIER- und BERNINA-EXPRESS

07.04.2023 - 10.04.2023
weitere Termine ab 919 €

Kurzreise mit Fahrten in den schönsten Zügen der Schweiz Es erwartet Sie eine ganz besondere Reise in die schönsten Regionen der Schweizer Alpenwelt. Die unvergesslichen…

4 Tage
ab 919 €
Details

Vom Lago Maggiore zum Matterhorn - Borromäische Inseln – Mailand – Zermatt…

09.04.2023 - 15.04.2023
weitere Termine ab 659 €

Die Römer nannten ihn den "Lacus Verbanus" und schätzten damals schon seine Lage und Schönheit. Der zweitgrößte der oberitalienischen Seen liegt wunderbar…

7 Tage
ab 659 €
Details

Bezaubernde Blumenriviera - Cote d'Azur

11.04.2023 - 16.04.2023
weitere Termine ab 539 €

Monaco - Nizza - Cannes - Alassio 400 Kilometer abenteuerliche Küstenstraße und herrliches Mittelmeerklima, berühmte Küstenorte und malerische Bergdörfer -…

6 Tage
ab 539 €
Details

Glacier Express - Winterzauber

11.04.2023 - 15.04.2023

5-tägige Busreise in die Schweiz in ein Swiss Lodge Hotel Raum Zweisimmen inklusive Halbpension, Ausflügen nach Martigny, Chamonix, Gruyères und Fribourg, Aufenthalte…

5 Tage
ab 628 €
Details

Glacier- und Bernina-Express

12.04.2023 - 16.04.2023

Erleben Sie eine winterliche Traumreise durch Raum und Zeit! Sie bezwingen die Berge nicht zu Fuß, sondern im warmen Zug. Draußen zieht eine kristallglitzernde,…

5 Tage
ab 750 €
Details

Der Comer See

13.04.2023 - 16.04.2023

Lago di Como - glitzernder See, prächtige Villen! Der Comer See, der wie die anderen oberitalienischen Seen als Gletschersee in der Eiszeit entstanden ist, übertrifft…

4 Tage
ab 570 €
Details

Schweiz - die schönsten Bahnstrecken

16.04.2023 - 19.04.2023
weitere Termine ab 459 €

4-tägige Busreise in die Schweiz in ein 3-Sterne Hotel im Raum Flims-Waldhaus oder Raum Chur / Bad Ragaz inklusive Halbpension, Bahnfahrten auf der Strecke des…

4 Tage
ab 469 €
Details

Lago Maggiore

16.04.2023 - 20.04.2023

Orta-See – Borromäische Inseln & Novara! So 16.04. 1. Tag: Anreise Lago Maggiore 06.00 Uhr Abfahrt Cham – München – Memmingen – Bregenz – Chur – San…

5 Tage
ab 645 €
Details

Traumzüge der Schweiz

18.04.2023 - 22.04.2023
weitere Termine ab 999 €

· Drei atemberaubende Bahnfahrten · Bündner Bergwelt & Chur · Davos & Vierwaldstätter See Drei der berühmtesten Züge der Schweiz fahren in Graubünden. Diese…

5 Tage
ab 999 €
Details

Sonniger Lago Maggiore - Exotisches Flair in traumhaft schöner Lage

19.04.2023 - 23.04.2023
weitere Termine ab 679 €

Der Lago Maggiore ist für sein mildes Klima und für seine abwechslungsreiche Landschaft bekannt. Von der herrlichen Uferpromenade können Sie grandiose Ausblicke…

5 Tage
ab 699 €
Details

Traumzüge Schweiz - VIP Reise

19.04.2023 - 23.04.2023
weitere Termine ab 789 €

TAG 1 Anreise mit Bregenz. Nutzen Sie die Pause, um an der Seepromenade zu spazieren. TAG 2 Bernina-Express über St. Moritz und Tirano. Bestaunen Sie die großartige…

5 Tage
ab 789 €
Details

Frühling in Lugano

22.04.2023 - 23.04.2023

1.Tag: Lugano Abfahrt um 7:00 Uhr. Vorbei an Chur und durch den San-Bernardino-Tunnel und Bellinzona erreichen wir gegen Mittag Lugano. Der Nachmittag steht in…

2 Tage
ab 199 €
Details

Gipfelstürmer Schweiz

24.04.2023 - 28.04.2023
weitere Termine ab 619 €

Die populärsten Bahnen der Schweiz erleben! Die populärsten Bahnen der Schweiz sind zweifellos der Bernina- und der Glacier-Express. Die überraschende landschaftliche…

5 Tage
ab 619 €
Details

Lago Maggiore – Monte Rosa

26.04.2023 - 30.04.2023

Pracht und Idylle zwischen Palmen und Bergen Die Mischung aus Alpenlandschaft, südländischer Vegetation, angenehmen Klima und italienisch-fröhlichem Lebensstil…

5 Tage
ab 630 €
Details
 
 
Busreisen Deutschland Busfahrt Gruppenreisen Buslinien
App Store Google play