Suche anpassen

Reise-Themen


Junge Linie


Beliebte Reisen


Länder und Regionen

Last Minute Knaller
Chiemsee

Busreisen Chiemsee – entdecken Sie den drittgrößten See Deutschlands

Entscheiden Sie sich für Busreisen an den Chiemsee und in die bayerische Region Chiemgau, dann können Sie den drittgrößten See Deutschlands kennen lernen. Der Chiemsee zählt bis heute zu den beliebtesten Erholungsgebieten Bayerns. Die Region Chiemgau ist ein Teil von Oberbayern und bietet aktiven Urlaubern mit einem sehr gut ausgebauten Rad- und Wanderwegenetz viele Möglichkeiten, ihren Urlaub zu verleben.

Der Chiemsee – das bayerische Meer

Liebevoll wird der Chiemsee mit seiner Gesamtfläche von 79,9 Quadratkilometern auch bayerisches Meer genannt. Im Ranking der größten Seen Deutschlands landen vor ihm nur der Bodensee und die Müritz. Vom Wasservolumen her gerechnet, ist allerdings der Starnberger See größer. Im Chiemsee gibt es zudem einige Inseln, wie die Herreninsel, die Fraueninsel oder die Krautinsel. Zusammen bilden sie die Gemeinde Chiemsee.

Den Beinamen des bayerischen Meeres bekam der Chiemsee aber auch aufgrund seines glitzernden, sauberen Wassers, das zum Baden einlädt. Die Kulisse mit den Chiemgauer Alpen im Hintergrund ist dann noch einmal so interessant und gilt als beliebtes Fotomotiv. Selbst viele Maler fanden und finden den Chiemsee unglaublich inspirierend, so dass sie ihn immer wieder verewigt haben. Man spricht sogar von speziellen Chiemseemalern.

Viele verträumte Orte erstrecken sich rund um den Chiemsee und bieten unzählige Sehenswürdigkeiten, die Urlauberherzen höher schlagen lassen. Einige davon sind

  • Altenmark an der Alz
  • Prien am Chiemsee
  • Bernau
  • Inzell

 

Die Orte rund um den Chiemsee erkunden

Bei einer Busfahrt an den Chiemsee sollten Sie auch Tagesausflüge in die Orte rund um den drittgrößten deutschen See einplanen. Altenmark an der Alz etwa bietet Ihnen zahlreiche Baudenkmäler, wie die spätgotischen Kirchen St. Petrus und Paulus oder St. Jakobus der Ältere oder etwa das Kloster Baumburg. Auch das legendäre Café Libella befindet sich in Altenmark an der Alz. Geschichtlich interessierte Urlauber können sich außerdem an der Buchenwald-Gedenkstätte erkundigen, wie einst Soldaten aus unterschiedlichen Epochen hier ihr Leben ließen.

Auch in Prien am Chiemsee werden Sie sicher einige interessante Baudenkmäler erkunden können, darunter die Kirche St. Jakobus, die mit interessanten Fresken aus dem 14. Jahrhundert daher kommt oder die römisch-katholische Kirche Mariä Himmelfahrt, die von 1734 bis 1738 im barocken Stil neu errichtet wurde. Interessant ist auch die seit 1887 in Prien am Chiemsee fahrende Chiemsee-Bahn. Sie fährt auf einer Strecke von 1,8 Kilometern zwischen dem Bahnhof Prien und dem Hafen am Chiemsee (Prien/Stock). Die Schmalspurbahn wird noch heute mit den Originalwagen und der Originallokomotive von 1887 betrieben. In Prien gibt es sogar ein eigenes Chiemseebahn-Museum.

Außerdem ist der Hafen Prien/Stock am Chiemsee dessen Haupthafen. Das bekannteste Schiff der Chiemsee-Schifffahrt ist übrigens der Schaufelraddampfer Ludwig Fessler aus dem Jahr 1926. In der Fußgängerzone von Prien am Chiemsee können Sie viele Skulpturen entdecken, darunter eine Bronzefigur namens „der neue Adam“ von Prof. Heinrich Kirchner oder eine große Bronzeplastik von Marianne Lüdicke, die als Teil der Brunnenanlage auf dem Rathausvorplatz zu sehen ist.

Suchen Sie nach einem ruhigen Ort zur Übernachtung auf Ihren Busreisen an den Chiemsee, sollten Sie Bernau auswählen. Der kleine Ort ist von München und Salzburg aus sehr gut zu erreichen, lässt den Trubel der Großstädte aber komplett hinter sich. Die direkte Anbindung an den Chiemsee, das Bonnschlössl und der Gasthof alter Wirt sorgen zudem dafür, dass es auch in Bernau viel zu entdecken gibt. Der alte Torfbahnhof ist ebenso einen Besuch wert, wie die vielen typisch bayerischen Almen, die noch immer bewirtschaftet werden.

Inzell ist dagegen der perfekte Ausflugsort für alle, die besonders großes Interesse an alten Baudenkmälern haben. Denn davon hat Inzell reichlich zu bieten. Stellvertretend für die große Auswahl soll folgende kleine Liste stehen:

  • Bauernhaus mit einer Firstpfette, die mit dem Jahr 1554 bezeichnet ist
  • Rotmarmor-Bildstock mit Laterne bezeichnet mit dem Jahr 1743
  • Katholische Pfarrkirche St. Michael von 1725-1727
  • Ehemaliger Forsthof aus dem Jahr 1765
  • Antoniuskapelle aus dem 19. Jahrhundert

 

Die Herren- und die Fraueninsel am Chiemsee

Sehr beliebte Ausflugsziele bei einer Chiemsee-Reise sind die Herren- und die Fraueninsel. Die Herreninsel, die auch als Herrenchiemsee bzw. früher als Herrenwörth bezeichnet wird, ist die bekanntere der beiden Inseln. Das dürfte auch an der Fläche von 238 Hektar liegen, womit sie die größte der drei Inseln im Chiemsee ist. Die Herreninsel ist komplett autofrei, lässt sich aber ganzjährig von Gstadt und Prien, der Fraueninsel und anderen Orten rund um den Chiemsee erreichen.

Bekannt ist die Herreninsel vor allem durch das Neue Schloss Herrenchiemsee. Den Bau gab Ludwig II, der auch als bayerischer „Märchenkönig“ bekannt war, in Auftrag. Er wollte eine verkleinerte Kopie von Schloss Versailles sein Eigen nennen. Das Alte Schloss Herrenchiemsee können Sie auf der Herreninsel ebenso besuchen. Das einstige Chorherrenstift wird heute als Altes Schloss bezeichnet. Bekannt wurde es nach dem Zweiten Weltkrieg, tagte doch hier vom 10. bis 23. August 1948 der Verfassungskonvent, der den Diskussionsentwurf für die Ausarbeitung zum Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland erstellte.

Ebenfalls lohnt sich bei Ihrer Chiemsee Fahrt ein Ausflug auf die Fraueninsel. Mit 15,5 Hektar Fläche ist sie zwar deutlich kleiner als die Herreninsel, wird aber von etwa 300 Einwohnern ganzjährig bewohnt. Auch die Fraueninsel ist komplett autofrei und wird gerne als Frauenchiemsee bezeichnet. Spaziergänger können sich auf dem 1,5 Kilometer langen Fußweg, der rund um die Insel führt, alle Ausblicke anschauen. Radfahrer werden der Insel jedoch eher fernbleiben, da das Radfahren hier nicht gestattet ist.

Auch die Fraueninsel lässt sich mit der Chiemsee-Schifffahrt ganzjährig gut erreichen. Von Gstadt aus dauert die Überfahrt zehn Minuten, von Prien aus 30 Minuten. Bekannt ist die Fraueninsel für das Kloster Frauenwörth, welches als Wallfahrtsort für die selige Irmengard gilt. Sie wiederum ist die Schutzpatronin des gesamten Chiemgaus. Seit 1820 ist hier auch die Chiemseer Künstlerkolonie angesiedelt, zu der unter anderem Max Haushofer zählte.

Das Chiemgau – Region rund um den Chiemsee

Das Chiemgau ist die kleine Region Oberbayerns, die durch den Chiemsee so bekannt wurde und heute eines der touristischen Highlights von ganz Deutschland ist. Bekannt ist die Region auch für das Chiemgauer Volkstheater. Chiemgauer Trachten zeugen von dem dörflich-bäuerlich geprägten Leben und dennoch gibt es für Besucher viel zu entdecken. Neben Wander- und Radwegen sind hier der Chiemgauer Hochseilgarten oder die Chiemgauer Rodelbahnen zu nennen.

Bekannt ist das Chiemgau zudem als Wintersportzentrum. Das Eislaufstadion „Eislauf-Mekka“ in Inzell, die Weltcup-Strecken in Ruhpolding und bekannte Sportler aus der Region in vielen anderen Wintersportarten haben das Chiemgau bekannt gemacht.

Zahlreiche Veranstaltungen locken zu einer Chiemsee-Reise ins Chiemgau. Dazu zählen der Chiemgauer Musikfrühling, der Chiemgauer Wanderherbst, das Chiemgau Alm Festival oder der Chiemgauer Seniorencup. Auch für Fans kulinarischer Genüsse hat das Chiemgau einiges zu bieten. So sollten Sie bei einer Busfahrt an den Chiemsee in jedem Fall die Chiemgauer Mandelforelle, den Chiemgauer Schafskäse oder die Chiemgauer Knödel probieren. Der Chiemgauer Mostpunsch und der Chiemgauer Schnaps sind weitere Köstlichkeiten aus der Region, die Sie einmal probieren sollten.

102 Busreisen nach Chiemsee

Chiemsee
 

Kärnten - Ostern am Millstätter See

06.04.2023 - 10.04.2023

Ostern in Kärnten Frühlingserwachen am Millstätter See 1.Tag: Anreise nach Kärnten Bereits kurz nach München dürfen Sie einen herrlichen Blick auf die Chiemgauer…

5 Tage
ab 598 €
Details

Ostern im Chiemgau

06.04.2023 - 10.04.2023

… mit Chiemsee, Tegernsee & Königssee Auf dieser Reise entdecken Sie immer wieder die blau glitzernden Oberflächen der unzähligen Seen des Voralpenlandes.…

5 Tage
ab 749 €
Details

Ostern in Prien

07.04.2023 - 11.04.2023

Verbringen Sie erlebnisreiche Ostertage am Chiemsee, dem "Bayerischen Meer“, mit seiner reizvollen, abwechslungsreichen Uferlandschaft. Die historische Marktgemeinde…

5 Tage
ab 759 €
Details

Busreise - Istrien – mediterrane Schönheit

09.04.2023 - 16.04.2023
weitere Termine ab 629 €

Spartipp September: inkl. Getränkeauswahl beim Abendessen Entdecken Sie das grüne Paradies Kroatiens Istrien, diese wunderbare vielfältige Miniaturwelt und größte…

8 Tage
ab 629 €
Details

Traumküste des Balkans

12.04.2023 - 23.04.2023

Diese Reise voller Kontraste führt Sie zu den schönsten Küstenstraßen entlang der Adria mit ihren sehenswerten Fischerdörfern und Hafenstädten bis in den…

12 Tage
ab 1999 €
Details

Chiemsee

28.04.2023 - 30.04.2023

Inseln, Städte & ein Schlosskonzert Wochenendbesuche in Wasserburg, vom Inn umflossene Stadt, einem Kammerkonzert im Schloss mit Herbert Schuch sowie dem Chiemsee…

3 Tage
ab 498 €
Details

Burghausen - Die längste Burganlage der Welt!

29.04.2023 - 01.05.2023
weitere Termine ab 399 €

Burghausen ist bekannt für seine weltlängste Burg, die mit ihren schier endlos scheinenden Mauern, Zinnen, Türmen und Kapellen jeden Besucher sofort in ihren…

3 Tage
ab 399 €
Details

Kur & Wellness in Deutschland - Kurhotel Panland in Bad Füssing (inklusive Busreise)

29.04.2023 - 06.05.2023
weitere Termine ab 660 €

Urlaub oder Thermenwoche im Bayerischen Bäderdreieck Das Kurhotel Panland befindet sich im Kurzentrum von Bad Füssing, nahe der Therme 1. Die hellen, freundlich…

8 Tage
ab 660 €
Details

Kur & Wellness in Deutschland - Kurhotel "Unter den Linden" in Bad Füssing (inklusive…

29.04.2023 - 06.05.2023
weitere Termine ab 735 €

Urlaub im Bayerischen Bäderdreieck Ganz im Herzen von Bad Füssing gelegen - nur wenige Schritte von Kurplatz, Kurpark, Therme 1 und Europatherme, den Flaniermeilen…

8 Tage
ab 735 €
Details

Kur & Wellness in Deutschland-Thermal & Vital Resort Schweizer Hof in Bad Füssing…

29.04.2023 - 06.05.2023
weitere Termine ab 758 €

Urlaub im Bayerischen Bäderdreieck Das 4-Sterne-Hotel Schweizer Hof befindet sich im Herzen von Bad Füssing, in der Nähe des Kurparks und der Therme 1. Die komfortabel…

8 Tage
ab 758 €
Details

Kur & Wellness in Deutschland - Johannesbad Hotel Füssinger Hof in Bad Füssing…

29.04.2023 - 06.05.2023
weitere Termine ab 778 €

Urlaub, Thermen- oder Schnupperwoche im Bayerischen Bäderdreieck Das Johannesbad Hotel Füssinger Hof befindet sich im Zentrum von Bad Füssing direkt gegenüber…

8 Tage
ab 778 €
Details

Kur & Wellness in Deutschland - Johannesbad Hotel Phönix in Bad Füssing (inklusive…

29.04.2023 - 06.05.2023
weitere Termine ab 818 €

Urlaub, Thermenwoche oder Schnupperkur im Bayerischen Bäderdreieck Das Johannesbad Hotel Phönix befindet sich in ruhiger Lage am Rande von Bad Füssing, nur ca.…

8 Tage
ab 818 €
Details

Kur & Wellness in Deutschland - Johannesbad Hotel Königshof in Bad Füssing (Kur…

29.04.2023 - 06.05.2023
weitere Termine ab 928 €

Entspannende Tage im Bayerischen Bäderdreieck Das Johannesbad Hotel Königshof befindet sich in zentraler Lage, gegenüber dem Kurpark von Bad Füssing und der…

8 Tage
ab 928 €
Details

Kur & Wellness in Deutschland - Johannesbad Thermalhotel Ludwig Thoma in Bad Füssing…

29.04.2023 - 06.05.2023
weitere Termine ab 938 €

Urlaub, Thermenwoche oder Schnupperkur im Bayerischen Bäderdreieck Die geschmackvoll und stilvoll eingerichteten Zimmer verfügen alle über einen Balkon und eine…

8 Tage
ab 938 €
Details

Kur & Wellness in Deutschland - Wunsch Hotel Mürz in Bad Füssing (inklusive Busreise)

29.04.2023 - 06.05.2023
weitere Termine ab 995 €

8, 15 oder 22 Tage Urlaub im Natural Health & Spa Hotel m Bayerischen Bäderdreieck Das kleine, aber feine, familiär geführte Wunsch Hotel Mürz befindet sich…

8 Tage
ab 995 €
Details

Kur & Wellness in Deutschland - Kurhotel Sonnenhof in Bad Füssing (inklusive Busreise)

29.04.2023 - 06.05.2023
weitere Termine ab 1025 €

Urlaub im Bayerischen Bäderdreieck Das Kurhotel Sonnenhof befindet sich im Zentrum von Bad Füssing aber ist dennoch ruhig in einer Seitenstraße gelegen. Die…

8 Tage
ab 1025 €
Details

Chiemsee – München - Wendelstein

01.05.2023 - 05.05.2023
weitere Termine ab 540 €

Unterwegs zwischen Mangfallgebirge & bayerischen Alpenvorland Genießen Sie ein paar gemütliche Tage in einer der beliebtesten Urlaubsregionen Bayerns! Ein kontrastreiches…

5 Tage
ab 540 €
Details

Chiemsee & Großglockner Hochalpenstraße

03.05.2023 - 07.05.2023
weitere Termine ab 569 €

Kristallklares Wasser und einzigartige Gebirgswelt Entdecken Sie während dieser Reise zahlreiche Naturschönheiten im grenzüberschreitenden Alpen- und Voralpenland…

5 Tage
ab 599 €
Details

Berchtesgadener Land

05.05.2023 - 07.05.2023
weitere Termine ab 399 €

Salz & Seen Kommen Sie mit in eine der schönsten Urlaubsregionen Deutschlands und lassen Sie sich von traumhaften Seen und einer fantastischen Bergwelt verzaubern!…

3 Tage
ab 399 €
Details

Bad Füssing: Kultur, Natur und Gesundheit

07.05.2023 - 14.05.2023

Drei Thermen mit wohltuender Heilkraft, wunderschöne Naturlandschaften im Herzen Bayerns, modernste Gesundheitsangebote und breite medizinische Kompetenz, traditionsreiche…

8 Tage
ab 959 €
Details
 
 
Busreisen Deutschland Busfahrt Gruppenreisen Buslinien
App Store Google play