"Manege frei“ für Akrobaten, Clowns und Dompteure! Jedes Jahr im Januar wetteifern beim Internationalen Zirkusfestival von Monte Carlo die besten Artisten der Welt um den Applaus des Publikums - und um die begehrten "Clowns“, die "Oscars“ der Zirkuswelt. Lassen Sie sich mitreißen von atemberaubender Akrobatik, faszinierenden Dressurnummern und buntem Spektakel! Prinzessin Stéphanie von Monaco ist Schirmherrin des Festivals, das ihr Vater Fürst Rainier 1974 gegründet hat.
1. Tag: Durch die Schweiz nach Süden
Mannheim 5.00 Uhr - Karlsruhe 6.10 Uhr - Autobahn Basel - Luzern - Gotthard - Lugano - Mailand - Savona - Nizza. Wir beziehen unser zentral gelegenes Hotel und nehmen das Abendessen (falls gebucht) in einem nahegelegenen Restaurant ein.
2. Tag: Nizza mit viel Freizeit
Nizza - nach einem späten Frühstück erkunden wir auf einem gemütlichen Spaziergang Nizzas Altstadt. Diese Stadt atmet Lebensfreude – das spürt man vor allem auf dem berühmten Blumenmarkt mit seinen Farben, Düften und lebhaftem Treiben. Wir werfen einen Blick in die Kathedrale und bewundern im Chagall-Museum den großformatigen Bilderzyklus zur „Biblischen Botschaft“. Den Rest des Tages können Sie frei gestalten. Flanieren Sie auf der eleganten Promenade des Anglais, deren Name an die einstige „Winterhauptstadt“ des englischen Adels erinnert. Einladend ist auch der neue Stadtpark Promenade Paillon mit Wasserspielen und herrlichen Aussichten. Wer schon jetzt an Reisesouvenirs denkt, wird in den netten kleinen Geschäften fündig: Bei Einheimischen besonders beliebt sind die „Fruits confits“ der Confisérie Florian – eine süße Verführung!
3. Tag: Monte Carlo trifft die Welt in der Manege
Nizza - freuen Sie sich über einen weiteren halben freien Tag! Erst am frühen Nachmittag brechen wir auf ins Fürstentum Monaco, den zweitkleinsten Staat der Erde mit hoher Millionärsdichte. Beim Spaziergang durch die Altstadt auf dem Felsen Le Rocher besuchen wir die Kathedrale mit der Grablege der Grimaldi und tauchen im Ozeanographischen Museum mit seinem berühmten Aquarium in faszinierende Unterwasserwelten ein. Am Abend beginnt um 20.00 Uhr die Vorstellung des „ Festival International du Cirque de Monte-Carlo“. Vorhang auf für die besten Artisten der Welt!
4. Tag: Nach Antibes und Cannes
Nizza - Ausflug an die westliche Côte d’Azur. Erstes Ziel ist die traumhaft gelegene Hafenstadt Antibes, eine der ältesten Frankreichs. Wir besuchen das exzellente Picasso-Museum in der Grimaldi-Burg und bummeln durch die Gässchen. Wer zu Mittag Lust auf einen typischen Snack hat, sollte „pan bagnat“ probieren: in Olivenöl gebackenes Weißbrot, garniert mit Zwiebeln, Tomaten, Sardellen, Oliven und Ei. Nach der Mittagspause Weiterfahrt nach Cannes. Ein „Muss“ ist der Spaziergang auf der legendären Promenade de la Croisette mit ihren Palmen und Edel-Hotels. Im Mai wird hier wieder der rote Teppich für die Filmstars ausgerollt. Der Aufstieg zur Altstadt Le Suquet belohnt mit einem herrlichen Blick über den Hafen und die Lerinischen Inseln. Rückfahrt nach Nizza.
5. Tag: Abschied von der Riviera
Nizza - Autobahn Genua - Mailand - Lugano - Gotthard - Luzern - Basel - Karlsruhe (ca. 19.30 Uhr) und Mannheim (ca. 20.30 Uhr).