Wenn der Pulverschnee in der Sonne glitzert und die ganze Landschaft in majestätisches Weiß gehüllt ist. Wenn die engen Gassen in den Südtiroler Städtchen mit Tausenden von Lichtlein und wundervoll geschmückten Weihnachtsbäumen eine stimmungsvolle Atmosphäre auslösen, dann wird ein Weihnachtsmärchen wahr. Ein Hotel, bei dem man sich wie zu Hause fühlt und liebevoll umsorgt wird, bildet den Mittelpunkt Ihrer Weihnachtsreise. Ein absoluter Ort mit Wohlfühlcharakter!
1.Tag
Anreise in das schöne und winterliche Südtirol. Sie besuchen heute noch das Künstlerstädtchen Klausen. Mit seinen mittelalterlichen Gassen und den bunten Häuserfassaden zählt es zu den schönsten mittelalterlichen Städten Italiens. Das Flair vergangener Epochen strömt aus allen Ecken und die romantische Altstadt wird in der Weihnachtszeit zur ganz besonderen Kulisse für einen wunderschönen Weihnachtsmarkt, dem Klausner Gassl Advent. Weiter geht es zum Hotel Reischach. Das familiengeführte Hotel befindet sich im Herzen des gemütlichen Alpendorfs Reischach in den bezaubernden Südtiroler Dolomiten. Beim Begrüßungsaperitif heißt Sie die Familie Pircher aufs Herzlichste willkommen. Gehen Sie gleich auf Entdeckungstour, bevor Sie im Anschluss Platz nehmen zum gemeinsamen Abendessen.
2.Tag
Nach einem genussreichen Frühstück fahren Sie nach Bozen. Südtirols Landeshauptstadt ist stets einen Besuch wert. Schlendern Sie durch die Laubengassen, machen Sie Halt am Waltherplatz und spazieren Sie über den stimmungsvollen Weihnachtsmarkt. Nach dem Abendessen heißt es heute nochmals „warm einpacken“ – Sie starten vom Hotel aus zu einer kleinen Fackelwanderung und genießen die Natur am Abend bei Kerzenschein - die perfekte Einstimmung auf die bevorstehenden Weihnachtstage.
3.Tag
Sie fahren zur Schaukäserei Drei Zinnen in Toblach. Hier erfahren Sie alles über die traditionsreiche Milchverarbeitung und Käseherstellung in der Region. Außerdem können Sie den gesamten Produktionsablauf überblicken und den Käsemeister bei der Arbeit beobachten und sich bei einer Verkostung von der Qualität des heimischen Käses selbst überzeugen. Im Anschluss besuchen Sie die Innichner Dolomiten-Weihnacht, besser bekannt als der „Weihnachtsmarkt unter den drei Zinnen“. Hier finden Sie einen Weihnachtsmarkt, der viel Wert auf Tradition, Natürlichkeit und Gemütlichkeit legt. In den kleinen Holzhütten werden handwerkliche Produkte wie warme Filzpantoffel, kuschelige Decken und verschiedene Schnitzereien aus Zirbenholz angeboten. Bevor Sie wieder zum Hotel zurückfahren, machen Sie Halt am Pragser Wildsee. Der größte natürliche Dolomitensee liegt eingebettet in einer traumhaft schönen Bergkulisse. Heute Abend wird es nach dem Abendessen bei Glühwein und musikalischer Unterhaltung besinnlich und stimmungsvoll.
4.Tag
Auf dem Weihnachtsmarkt Bruneck stimmen Sie sich auf die bevorstehende Heilige Nacht ein. Hier erleben Sie die Bergweihnacht am Fuße des Kronplatzes. Urige kleine Holzhütten, die Altstadt mit mittelalterlichem Flair und im Hintergrund der schneebedeckte Kronplatz. Am Nachmittag kehrt dann auch im Hotel die Weihnacht ein. Am Abend nehmen Sie Platz und genießen nach einem Aperitif das Festtagsmenü. Wer möchte, kann im Anschluss die Christmette besuchen. Wieder zurück lädt das Hotel zu Punsch und Plätzchen ein. Ein romantischer Abschluss der Heiligen Nacht!
5.Tag
Den heutigen Tag können Sie ganz nach Ihren eigenen Wünschen und Vorstellungen gestalten. Unternehmen Sie einen ausgedehnten Winterspaziergang und genießen Sie dabei stets den Blick auf die imposanten Dolomiten. Gemütlichkeit und Entspannung pur finden Sie im hoteleigenen Wellnessbereich mit Sauna, Whirlpool und Relax-Oase. Am Abend dürfen Sie sich auf ein weiteres festliches Weihnachtsmenü freuen!
6.Tag
Heute unternehmen Sie eine Dolomitenfahrt, die Sie begleitet mit wunderschönen Ausblicken. Die Fahrt führt Sie über Corvara und das Grödner Joch ins bekannte Val Gardena. Sie machen Halt in Grödens Hauptort St.Ulrich. Mit seinem malerischen Ortskern, verwandelt sich St.Ulrich in der Weihnachtszeit in ein verschneites Wintermärchen und lädt seine Besucher zum Träumen ein.
7.Tag
Die Weihnachtstage neigen sich dem Ende. Die Rückreise führt Sie über Lienz, Matrei in Osttirol und den Nobelort Kitzbühel zurück zu Ihrem Zustiegsort. Rückkunft gegen 18 Uhr.
Für diese Reise gilt die Stornostaffel A der Reisebedingungen.