Suche anpassen

Reise-Themen


Junge Linie


Beliebte Reisen


Länder und Regionen

Amos Reisen

Amos Reisen
87700 Memmingen

Wandertage in Südtirol

Termin: 14.09.2025 - 19.09.2025 - 6 Tage
Preis ab: 789 €
Abfahrtsort: Wählen Sie aus 1 möglichen Zustiegen
 

Leistungen

  • Fahrt im AMOS-Fernreisebus
  • 5 x Halbpension mit Frühstücksbuffet, 4-Gang-Menü und Salatbuffet im 4*-Hotel Windschar
  • Aperitif Party und Grillabend mit Musik im Hotelgarten (im Rahmen der Halbpension)
  • freie Benutzung von Hallen- und Freibad
  • Seilbahn Rosskopf
  • geführte Wanderungen
Hinweis zu den Abfahrtszeiten

Die exakte Abfahrtszeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen ca. 10-7 Tage vor Antritt der Reise. In den meisten Fällen sind dem Veranstalter die Abfahrtszeiten erst zu diesem Zeitpunkt bekannt.

Reiseverlauf

1e7b6bd6-0da2-4ec1-b50b-06f44ec40206.jpg
3 weitere Bilder

Im September ist die schönste Zeit um in Südtirol zu wandern. Die Wanderungen sind so ausgesucht, dass sie für jeden zu bewältigen sind, pro Tag ca. 8 km, individuelle Abkürzungen oder Erweiterungen sind möglich. Unser Wanderbegleiter führt Sie über die schönsten Strecken zu ausgesuchten Zielen. Verbringen Sie mit uns ein paar Tage im idyllisch und ruhig gelegenen Gais bei Bruneck. Von hier aus bringt Sie unser Bus jeden Tag zu gemütlichen Wanderungen. Wenn Sie einmal nicht mitfahren wollen, können Sie im Hotel entspannen oder kleine Wanderungen direkt ab Gais unternehmen.

1. Tag: Rosskopf - Ridnauner Höhenweg
Abfahrt um 6:30 Uhr. Anreise über den Fernpass und den Brenner nach Südtirol. Bei Sterzing verlassen wir die Autobahn und fahren zur Rosskopf-Seilbahn. Diese bringt uns bequem zum Ausgangspunkt der ersten Wanderung. Auf dem Ridnauner Höhenweg laufen wir (ohne große Steigungen) zur Ochsenalm, wo wir einkehren. Mit der Seilbahn zurück ins Tal und weiter mit dem Bus zu unserem schönen Hotel in Gais bei Bruneck.

2. - 5. Tag: Wandertage
Unser Bus bringt Sie zu den Ausgangsorten und nach den Wanderungen zurück zum Hotel. Nach der Rückkehr können Sie im Frei- oder Hallenbad, in der Sauna oder im Hotelgarten entspannen.

Folgende Wanderungen sind geplant, wetterbedingte Änderungen behalten wir uns vor:

.

a) Almerlebnis im Gsieser Tal
Das Gsieser Tal, ein kleines Seitental des Pustertals, ist fast noch ein Geheimtipp in Südtirol. Wir fahren zum Talschluss bei St. Magdalena. Von hier starten wir zur Almenwanderung. Auf der Kaseralm genießen Sie gutes Essen und tolle Aussicht, wer will kann die Runde um ein paar weitere Almen erweitern.

b) Zur Knutten-Alm
Unser Bus bringt uns nach Rein in Taufers. Von dort wandern wir zur Knutten-Alm (Einkehrmöglichkeit). Wer will kann noch weiter bis zum Klamml-See gehen. Der Rückweg führt wieder durchs Tauferer Ahrntal oder alternativ auf dem Reiner Höhenweg nach Rein und mit dem Bus nach Gais.

c) Plätzwiese - Strudelkopf
Unser Bus bringt uns über Welsberg ins Pragsertal zum Parkplatz Brückele.Von hier fahren wir mit dem Shuttle-Bus (ca. € 5,-, vor Ort zu bezahlen) zum Parkplatz an der Plätzwiese auf knapp 2000 Meter. Die Wanderung führt auf den 2307 Meter hohen Strudelkopf, einen Berg in den Pragser Dolomiten. Es gibt in Südtirol nur wenige Wanderungen, wo man nach gut 300 Höhenmetern mit einem so prächtigen Ausblick belohnt wird.

d) Almenwanderung im Ahrntal
Wir fahren bis Kasern am Ende des Ahrntals. Dann beginnt unsere Almenwanderung die uns zunächst zur Bruggeralm führt. Im Röttal, einem Seitental des hinteren Ahrntals wandern wir zu Füßen der teils vergletscherten Rötspitze zur urigen Rötalm.

6. Tag: Montiggler See – Heimreise
Vorbei an Bozen kommen wir zum Montiggler See. Wir wandern vom großen zum kleinen Montiggler See, umrunden diesen und kehren dann zur Mittagspause ein. Dann wandern wir zurück zum Parkplatz und steigen in den Bus um. Die Heimreise führt uns über den Reschenpass und über den Fernpass zurück nach Memmingen.

 

Hotelinformationen Hotel Windschar in Gais (mehr Infos...)

Preis p.P. im DZ 789 €
Preis p.P. im EZ 879 €
Zur Reise anmelden
 

Allgemeine Hinweise:

1) Veranstalter : Amos Reisen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.


 

weitere Busreise Abfahrtsorte:

Memmingerberg

 
Busreisen Deutschland Busfahrt Gruppenreisen Buslinien
App Store Google play