Unsere neue Wandereise führt Sie in die Region Marken, ein touristisches Kleinod im Herzen Italiens. Die Hügel von Pesaro, die grüne Landzunge Monte Conero - direkt an der Küste gelegen und der Regionalpark San Bartolo bieten ein einzigartiges Wandergebiet mit atemberaubenden Landschaftsbildern. Die verschiedenen Wanderrouten, in der abwechslungsreichen Marken Region, in Verbindung mit einem traumhaft gelegenen und familiär geführten Hotel lassen Wanderherzen höher schlagen!
1.Tag
Anreise über Innsbruck – Trient – Verona – Bologna nach Pesaro, ins Herz der Region Marken und Ihr Urlaubsort für die kommenden Tage. Sie wohnen im Hotel Imperial Sport, ein 4-Sterne Hotel mit traumhaft schöner Lage, direkt am Meer. Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Wandertage!
2.Tag
Regionalpark San Bartolo
Heute beginnen Sie Ihren Tag mit einer Wanderung durch den Regionalpark San Bartolo. Vom höchsten Punkt ausgehend, haben Sie einen fantastischen Blick auf die spektakuläre Sandsteinsteilküste vor dem azurblauen Meer. Weiter geht es durch sanfte Hügel zu den kleinen, faszinierenden Orten Casteldimezzo und Fiorenzuola di Focara. Bei einem Picknick, mit typischen Spezialitäten, genießen Sie eine wunderschöne Aussicht direkt auf das glitzernde Meer. Auf dem Rückweg machen Sie noch einen Halt in einem der schönsten Dörfer Italiens – in Gradara. Die Burg von Gradara und ihre Stadtmauern sind eine der besterhaltenen und imposantesten mittelalterlichen Strukturen Italiens.
Stecke ca. 5 km / Gehzeit ca. 3 h / Schwierigkeit leicht
3.Tag
Pietrarubbia und der „Teufelsfinger“ - fakulativ
Ihre heutige Wanderung beginnt in der Nähe von Carpegna im Naturschutzpark Sasso Simone und Simoncello, der von den Marken bis in die Emilia Romagna reicht. Im Montefeltro Gebiet gelegen begleitet Sie die gesamte Strecke über das imposante Profil des Sasso Simone und Sasso Simoncello. Der Waldweg lichtet sich, nach und nach werden Felsformationen sichtbar und Sie erreichen das wunderschöne Geisterdorf von Pietrarubbia, voll mit Geschichten und Legenden. Auf dem Rückweg entdecken Sie den „Dito del Diavolo“. Einer Legende zu Folge, lehnte sich die Bevölkerung gegen den Riesen, der viele Jahre die Gegend heimgesucht hat, auf - bis ihn die Erde verschlang. Nur der Finger blieb verschont – der „Teufelsfinger“. Ein Mittagessen mit Pasta und lokalem Schinken krönt Ihre heutige Wanderroute. Sie möchten sich etwas Ruhe gönnen, dann verbringen Sie den Tag nach Ihren eigenen Vorstellung und Wünschen und nutzen den Tag zur freien Verfügung.
Stecke ca. 6 km / Gehzeit ca. 3,5 h / Schwierigkeit mittel
4.Tag
Conero Berg
Der Monte Conero – wo Land und Meer sich treffen. Ausgangspunkt der Wanderung ist heute die romantische Abtei San Pietro al Conero. Ihr Weg führt Sie entlang an Erdbeersträuchern, Liguster und duftigen Ginster zum berühmten Strand Sassi Neri. Eine der reizvollsten Strecken der Adria-Küste. Der Rückweg führt Sie durch den charmanten Badeort Sirolo. Hier kehren Sie in eine typische Weinkellerei ein, wo der bekannte Rosso Conero hergestellt wird. Bei einer Weinprobe, mit Imbiss, lassen Sie den erlebnisreichen Tag ausklingen und können sich vom Wein der Region überzeugen.
Stecke ca. 6 km / Gehzeit ca. 4 h /Schwierigkeit leicht
5.Tag
Candelara und Novilara
Nach dem Frühstück beginnt Ihre ungewöhnliche Tour durch die sanften Hügel um Pesaro. Auf den Spuren der alten Paläste, mittelalterlichen Kirchen und der einheimischen Pflanzen und Tierwelt. Vom Hotel gehen Sie durch die Innenstadt von Pesaro und fahren dann mit dem Bus nach Candelara, eines der besterhaltenen Burgdörfer der Region. Weiter führt Sie Ihr Wanderweg in Richtung Novilara. Immer wieder eröffnet sich Ihnen der Blick auf Pesaro und deren Umgebung, bis Ancona und dem Monte Conero. In Novilara erwartet man Sie, in einer typischen Trattoria, zum Mittagessen mit hausgemachter Pasta.
Strecke ca. 6 km / Gehzeit ca. 4 h / Schwierigkeit leicht
6.Tag
Sie treten nach dem Rückweg die Heimreise an. Rückkunft gegen 20.00 Uhr.
Für diese Reise gilt die Stornostaffel A der Reisebedingungen.