Suche anpassen

Reise-Themen


Junge Linie


Beliebte Reisen


Länder und Regionen

Hirsch Reisen

Hirsch Reisen
76133 Karlsruhe

Bewertungen für den Veranstalter Hirsch Reisen

Google.com

7 Bewertungen

Reisebewertungen.com

1339 Bewertungen

Traumziel Côte d'Azur

Termin: 14.04.2025 - 20.04.2025 - 7 Tage
Preis ab: 1335 €
Abfahrtsort: Wählen Sie aus 6 möglichen Zustiegen
 

Leistungen

  • Fahrt im komfortablen Luxus-Fernreisebus
  • Qualifizierte Hirsch-Reiseleitung
  • 6 Übernachtungen im Zimmer mit Bad oder Dusche und WC
  • Frühstücksbuffet
  • Abendessen am 1. Tag
  • Gruppentrinkgelder im Hotel
  • Örtliche Steuern und Abgaben
  • Eintrittsgelder
Hinweis zu den Abfahrtszeiten

Die exakte Abfahrtszeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen ca. 10-7 Tage vor Antritt der Reise. In den meisten Fällen sind dem Veranstalter die Abfahrtszeiten erst zu diesem Zeitpunkt bekannt.

Reiseverlauf

Erleben Sie die Côte d’Azur von ihrer "malerischen“ Seite! Seit Generationen ist die französische Riviera Traumziel für Künstler und Sonnenhungrige, für die Reichen und Schönen dieser Welt. Chagall, Matisse und Picasso fanden hier ihre Wahlheimat. In weltbekannten Museen, attraktiven Städtchen und bezaubernder Küstenlandschaft spüren wir ihnen nach, tauchen ein ins Reich der Farben und Düfte.

1. TAG: Malerische Anreise
Mannheim 5.00 Uhr - Karlsruhe Hbf 6.10 Uhr - Autobahn Basel - Bern - Genf - Chambéry - Grenoble - durch die Dauphiné und Savoyen nach Sisteron, dem Tor zur Provence.

2. TAG: Die Stadt der Wohlgerüche
Sisteron - auf der landschaftlich herrlichen Route Napoléon, umgeben von Schneegipfeln, felsigen Hängen und Lavendelfeldern, fahren wir nach Grasse, Welthauptstadt des Parfums. Rosen, Orangenblüten, Jasmin – in einer der traditionsreichen Parfumfabriken werden wir in das Geheimnis der Düfte eingeweiht. Nach Stadtrundgang und Mittagspause geht es weiter nach Cannes. Ein Spaziergang über den legendären Boulevard de la Croisette mit dem Palais des Festivals, vor dem alljährlich im Mai der rote Teppich ausgerollt wird, und der fantastische Blick von der Anhöhe Le Suquet beschließen den Tag.

3. TAG: Chagall und Matisse in Nizza
Cannes - Fahrt nach Nizza. Über die mondäne Promenade des Anglais mit ihren Belle Époque-Bauten kommen wir zur Altstadt. Beim Bummel durch die Gassen entdecken wir ihre schönsten Ecken, flanieren über den Blumenmarkt und mischen uns unter die Marktbesucher. Hier können Sie sich für die Mittagspause mit provenzalischen Spezialitäten oder Oliven eindecken. Am Nachmittag besichtigen wir im Chagall-Museum den großformatigen Bilderzyklus zur „Biblischen Botschaft“ und viele andere religiös inspirierte Gemälde, Gouachen und Zeichnungen. Fahrt in den auf einem Hügel über der Altstadt gelegenen Ortsteil Cimiez. Umsäumt von den Ruinen von Arenen und römischen Thermen liegt das Musée Matisse. Es präsentiert Werke aus allen Schaffensperioden dieses Meisters der Farben – Grafiken, Skulpturen und die wunderbar farbenfrohen Scherenschnitte.

4. TAG: Wandlungsfähiges Genie – Pablo Picasso
Cannes - Fahrt nach St-Paul-de-Vence, wo Chagall seine letzten Lebensjahre verbrachte; auch Utrillo, Matisse, Vlaminck und Braque malten hier. Die Fondation Maeght überrascht mit ihrem außergewöhnlichen Rahmen: An dem Ensemble, das sich harmonisch in die Landschaft einfügt, haben Maler und Bildhauer selbst mitgewirkt. Wir bewundern Werke von Miró, Chagall, Giacometti, Braque und spazieren durch den Skulpturengarten. Nach der Mittagspause in diesem charmanten Ort Fahrt nach Antibes. In der traumhaft gelegenen Hafenstadt mit griechischer Vergangenheit besuchen wir das Picasso-Museum im Château Grimaldi. 1946 lebte und arbeitete Picasso hier und produzierte in zwei Monaten so viele Bilder, Zeichnungen und Keramiken, dass damit der Grundstock für ein Museum gelegt war.

5. TAG: Künstlerdomizile
Cannes - erstes Ziel ist Biot. Das Musée Fernand Léger führt uns den Werdegang des vielseitigen Künstlers vor Augen, von seinen frühen kubistischen Bildern bis zu knallbunten Großmosaiken. Die Mittagspause legen wir in Vence ein. Henri Matisse schuf für das Dominikane-rinnenkloster, in das seine Pflegerin eingetreten war, die schlichte, heitere Chapelle du Rosaire. Wandmalereien, Fenster und Ausstattung vereinen sich zu einem lichterfüllten Gesamtkunstwerk – der Höhepunkt seines künstlerischen Schaffens. Zum Schluss besuchen wir das Picasso-Nationalmuseum in der Burg von Vallauris, dem Picasso sein monumentales Gemälde „Krieg und Frieden“ überließ. Sieben Jahre kam er immer wieder in dem Töpferort, wo er das „göttliche Metier“ für sich entdeckte und tausende Keramiken schuf.

6. TAG: St. Tropez – Avantgarde und Jetset
Cannes - nach der Fahrt durch das Massif des Maures genießen wir den wunderbaren Blick auf das Meer und Seebäder, die sich wie Perlen an einer Schnur aneinanderreihen. Unser Ziel ist das glamouröse St. Tropez. Nicht erst der Jetset der 50er Jahre entdeckte das hübsche Fischerdorf für sich. Schon seit der Jahrhundertwende suchten Künstler hier Inspiration, von den Pointillisten bis zu den „Fauves“. Ihre Schenkungen finden sich im Musée de l’Annonciade, heute eine der wichtigsten Sammlungen der französischen Avantgarde. Zur Mittagspause zieht es uns an den Hafen: Genehmigen Sie sich einen Pastis in einer Bar, betrachten Sie die Luxusjachten oder das nicht minder interessante Publikum! Weiter geht es nach Fréjus. Zeugnis seiner römischen Vergangenheit ist das Amphitheater. Im Kathedralbezirk sehen wir das Baptisterium und einen der schönsten Kreuzgänge der Provence. Über St. Raphaël, das vor den Ausläufern des Estérel direkt am Meer liegt, erreichen wir die atemberaubende Corniche d’Or (Fotostopp). Aus dem Meer ragende rote Porphyrfelsen wechseln ab mit Sandbuchten und begleiten uns bis nach Cannes.

7. TAG: Adieu, Côte d’Azur!
Cannes - Autobahn Genua - durch die Po-Ebene über Mailand - Chiasso - Gotthard - Luzern - Basel - Karlsruhe (ca. 20.30 Uhr) und Mannheim (ca. 21.30 Uhr).

 

Zubuchbare Optionen

Klimaschutzbeitrag 9 €

Halbpension (5 Abendessen) 210 €

Hotelinformationen Hotelpaket (mehr Infos...)

DZ mit Bad oder Dusche und WC 1335 €
DZ zur Alleinben. mit Bad oder Dusche und WC 1655 €
Zur Reise anmelden
 

Allgemeine Hinweise:

1) Veranstalter : Hirsch Reisen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.


 

weitere Busreise Abfahrtsorte:

Baden-Baden | Eggenstein-Leopoldshafen | Freiburg im Breisgau | Karlsruhe | Offenburg

 
Busreisen Deutschland Busfahrt Gruppenreisen Buslinien
App Store Google play