Südtirol, Mantua, Montecatini Terme, Florenz, Siena und San Gimignano, Pisa, Lucca und Rapallo sind die Stationen Ihrer Rundreise
1. Tag: Anreise Raum Sterzing
Sie fahren in den Raum Sterzing zur Übernachtung
2. Tag: Raum Sterzing - Mantua - Montecatini Terme
Durch das Eisacktal fahren Sie nach Mantua. In der Po-Ebene, auf drei Seiten von Seen umgeben erhebt sich die einstige Bischofsstadt und Residenz der ehrgeizigen Gonzaga Herzöge. Ein Dichter beschrieb diese faszinierende Stadt als: „Eine Stadt wie ein Palast!". Überzeugen auch Sie sich von den Schönheiten Mantuas und entdecken Sie u.a. das Castello S. Giorgio, das Haus Rigolettos, die Piazza Sordello mit dem Dom, die Piazza Broletto mit dem alten Rathaus, die Piazza Erbe mit dem Uhrenturm und natürlich den berühmten Palazzo Ducale, das wichtigste Stadtmonument. Durch die Po-Ebene und über den Apennin fahren Sie in das Arnotal nach Montecatini Terme.
3. Tag: Florenz
Erleben Sie heute die weltberühmte Kunstmetropole und Hauptstadt der Toskana, Florenz. Die Fülle von Kunstwerken, Palästen, Kirchen und Museen wird Sie beeindrucken. Besichtigen Sie die Brücke Ponte Vecchio mit ihren Goldschmiedewerkstätten sowie auch den gleichnamigen Palazzo Vecchio an der Piazza della Signoria. Sehenswert ist außerdem die imposante Festungsanlage Forte di Belvedere aus dem 16. Jh. und der wunderschöne Dom Santa Maria del Fiore, dessen Kuppel die Silhouette der Stadt bestimmt. Am Nachmittag erkunden Sie die Metropole in Eigenregie. Genießen Sie bei einem Bummel das einzigartige Flair dieser Stadt und lassen Sie sich einfach treiben. Es gibt viel zu sehen und zu erleben! Ein Spaziergang mit einem leckeren Eis macht doppelt Spaß.
4. Tag: Siena - San Gimignano
Die Eindrücke während Ihrer heutigen Führung werden geprägt durch enge Gassen sowie hohe Türme und Paläste. Das historische Zentrum Sienas gruppiert sich in Form eines Dreisterns um den Palazzo Pubblico mit seinem Torre del Mangia, von dem aus man einen wunderschönen Blick auf die berühmte Piazza del Campo genießen kann. Sehr eindrucksvoll ist auch der Dom Santa Maria Assunta aus dem 13. Jh. Am Nachmittag besuchen Sie San Gimignano. Bereits aus der Ferne kann man die charakteristischen Geschlechtertürme erkennen. Sehen Sie u.a. den Palazzo del Popolo mit seinem Museum Civico (fakultativ) sowie die Kirche Sant Agostino, in der ein Freskenzyklus aus dem Leben des heiligen Augustinus von Benozzo Gozzoli zu bewundern ist.
5. Tag: Pisa - Lucca Entfernung:
Der schiefe Turm hat Pisa in der ganzen Welt berühmt gemacht. Während Ihrer Ganztagesführung werden Sie auf dem Platz der Wunder die einzigartige Komposition von Dom, Turm, Baptisterium und Camposanto bewundern. Der Dom Santa Maria Assunta ist ein Meisterwerk italienischer Baukunst. Im Innern des Baptisterium können Sie die sechseckige Kanzel von Nicola Pisano besichtigen. Etwas ganz Besonderes ist der Friedhof: Er wurde in Form eines monumentalen Kreuzganges angelegt. Während Ihres Rundgangs in Lucca sehen Sie u.a. die eindrucksvolle Piazza del Mercato. Eine Weinprobe auf einem wunderschönen Weingut im Raum Lucca ist sicherlich einer der heutigen Höhepunkte.
6. Tag: Montecatini Terme - Rapallo - Raum Mailand
Entlang der Versiliaküste fahren Sie nach Rapallo, dem berühmten Seebad der Belle Epoque. Die fast geschlossene Bucht protzt mit einem schicken Yachthafen. Von hier aus unternehmen Sie eine Schifffahrt in das mondäne Portofino mit seinen bunt gestrichenen Häusern und dem schönen Naturhafen. Anschliessend geht es entlang der Küste in den Raum Mailand.
7. Tag: Heimreise
Nach einem faszinierenden Aufenthalt treten Sie heute die Heimreise an.
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen * Es gilt Stornostaffel C * Ein Rücktritt seitens RR später als 21 Tage vor Reiseantritt ist nicht zulässig