1 – ANREISE, GYÖR
Anreise zur ersten Übernachtung im ungarischen Györ, abendlicher Rundgang in der vorbildlich restaurierten Barockstadt.
2 – GYÖR, ARAD
Vorbei an der ungarischen Hauptstadt Budapest, Kecskemét und Szeged erreichen Sie die ungarisch- rumänische Grenze. "Bun Venit in Romania“, "herzlich willkommen“ wünscht Ihnen Ihr rumänischer Reiseleiter. Fahrt nach Arad, das mit einer schönen Altstadt aufwartet, Übernachtung.
3 – ARAD, HUNEDOARA, SIBIU
Los geht‘s mit Ihren Besichtigungen in Rumänien. Arad, die frühere Zugehörigkeit zum Habsburger- Reich hat Spuren hinterlassen, die Stadt ist vom Barock geprägt. In Hunedoara besichtigen Sie eine der besterhaltenen mittelalterlichen Burgen, Hunyadi. Anschließend Weiterfahrt nach Sibiu, zwei Übernachtungen.
4 – SIBIU
Besichtigung der ehemaligen europäischen Kulturhauptstadt von 2007. Sibiu ist ein Juwel an altdeutschen Häusern, Kirchen, Burganlagen und an barocken, klassizistischen, neugotischen Bauwerken und Jugendstilgebäuden. Anhand derer wird die Geschichte Hermannstadts, wie Sibiufrüher hieß, eindrucksvoll erzählt. Sie sehen das Brukenthalpalais, das alte Rathaus und die evangelische Kirche. Unweit von Sibiu verbringen Sie einen geselligen Abend mit regionalen Spezialitäten, Schnaps und Wein bei Bauern in Sibiel.
5 – SIBIU, BRAN, BRASOV
Der heutige Tag bringt Sie nach Brasov, das im Karpatenbogen gelegen ist. Ein Zwischenstopp zur Besichtigung erfolgt bei der legendären "Dracula-Burg“, der Burg Bran. Weiterfahrt nach Brasov, eine der schönsten Städte Rumäniens, die oftmals mit der polnischen Stadt Krakau verglichen wird. Erfahren Sie die Geschichte der Stadt am Rathausplatz, wo sich das älteste Gebäude der Stadt befindet, der Rathausturm. Daneben steht die Schwarze Kirche, die ihren Namen der Brandschwärzung aus dem 17. Jahrhundert verdankt. Auf Schritt und Tritt wandeln Sie auf den Spuren der Siebenbürger Sachsen. Zum Abendessen werden heute rumänische Spezialitäten serviert. Übernachtung in Brasov.
6 – BRASOV, GURA HUMORULUI
Sie verlassen heute Siebenbürgen, los geht’s zur Fahrt in die Bukowina. Ein Pass schlängelt sich durch eine atemberaubend schöne Landschaft entlang der steil aufragenden, schroffen Felswände der Bicza-Schlucht. Sie machen Stopp am Roten See. Übernachtung in Gura Humorului.
7 – GURA HUMORULUI, VORONET, SUCEVITA, MOLDOVITA, BISTRITA
Die Bukowina war einst das Fürstentum Moldau. Bekannt ist die Region für ihre mit Fresken bemalten Klöster, die heute zum UNESCO-Welterbe zählen. Die Kirchen waren befestigt und schützten so die Dorfbewohner vor Angriffen. Das Besondere an den Klöstern ist, dass sie außen bemalt sind. Sie sehen heute die eindrücklichsten Zeugnisse, die Klöster Voronet, Sucevit und Moldovita. Übernachtung in Bistrita.
8 – BISTRITA, HEITERER FRIEDHOF, BOGDAN VODA, BARSANA, SIGHETU MARMATIEI
Der Heitere Friedhof in Sapanta ist berühmt für seine leuchtend blau bemalten Holzkreuze, die mit einem Bild und einem passenden Spruch über den Verstorbenen verziert sind. Die Kirche von Bogdan Voda ist ein eindrucksvolles Beispiel der Holzarchitektur. Die Holzkirche von Barsana liegt inmitten eines idyllisch angelegten Klosterkomplexes. Übernachtung in Sighetu Marmatiei.
9 – SIGHETU MARMATIEI, BUDAPEST
Am Grenzübergang heißt es "La revedere, Romania“, auf Wiedersehen, Rumänien! Ihr Ziel ist heute die ungarische Hauptstadt Budapest. Während einer abendlichen Schifffahrt haben Sie schöne Blicke auf die Donaupartie mit Parlament, Kettenbrücke und die Budaer Seite mit Fischerbastei und Matthiaskirche. Übernachtung in Budapest.
10 – BUDAPEST, RÜCKREISE