- Trotz des Besuchs touristischer Highlights wie dem Tokio Tower den Mount Fuji sowie dem Goldenen Pavillon in Kyoto liegt der Fokus auf den Attraktionen des Anime- und Mangauniversums welches in Japan seinen Ursprung nahm
- Fahrten mit dem Express-Zug Shinkansen dürfen in Japan natürlich nicht fehlen Den Großteil der weiten Strecken legen Sie mit diesem extrem schnellen und komfortablen Verkehrsmittel zurück
- Ob Taito-Spielhalle und teamLab - Ausstellung in Tokio Manga-Museum in Kyoto oder One-Piece-Statuentour in Kumamoto sowie einmalige Erlebnisse wie eine traditionelle Tempelübernachtung - hier erleben Sie das Land einmal anders als bei der typischen Japan-Rundreise
1. Tag:
Anreise aus Deutschland & Erkundung des Stadtteils Akihabara
2. Tag:
Erkundung der Highlights von Tokio
3. Tag:
Freizeit in Tokio
4. Tag:
Stadtteile Asakusa & Odaiba sowie Besuch des digitalen Kunstmuseums teamLab
5. Tag:
Blick auf den Mt. Fuji & Tempelübernachtung in Minobu
6. Tag:
Shinkansen-Fahrt nach Kyoto
7. Tag:
Erkundung von Kyoto (fakultativ mit Kimono)
8. Tag:
Erlebnisse im Themenpark Toei Kyoto Studio Park
9. Tag:
Besuch des Manga-Museums Kyoto & fakultativer Ausflug zu einem Dojo
10. Tag:
Mit dem Shinkansen nach Kumamoto & Erkundung im Zeichen von One Piece
11. Tag:
Statuen-Rallye im Zeichen von One Piece
12. Tag:
Abschluss der One-Piece-Rallye in Kumamoto & Abschlussabendessen in Osaka
13. Tag:
Rückreise nach Deutschland
- Mindestteilnehmerzahl: 12 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Maximalteilnehmerzahl: 20
- Bitte vertrauen Sie Ihrer Eberhardt-Reisebegleitung einen Betrag von 40 € an, den diese für die notwendigen Service- und Trinkgelder verwaltet bzw. nutzt und Sie über deren Verwendung umfassend informiert.
- Der vorausgehende Informationsabend mit Ihrer Eberhardt-Reiseleitung findet digital per Zoom statt.
- Ein über die Dauer des Aufenthalts gültiger, maschinenlesbarer Reisepass ist erforderlich.