Suche anpassen

Reise-Themen


Junge Linie


Beliebte Reisen


Länder und Regionen

ATeams-Touristik GmbH & Co. KG

ATeams-Touristik GmbH & Co. KG
02681 Schirgiswalde-Kirschau

Bewertungen für den Veranstalter ATeams-Touristik GmbH & Co. KG

Google.com

11 Bewertungen

Südtirol - Langlauf - Alpin und Winterwanderwoche

Termin: 27.01.2025 - 02.02.2025 - 7 Tage
- weitere Termine -
Preis ab: 779 €
Abfahrtsort: Wählen Sie aus 4 möglichen Zustiegen
 

Leistungen

Leistungen:

Fahrt im modernen Komfort-Reisebus
6x Übernachtung im modernen familiengeführten Hotel Senoner
6x reichhaltiges Frühstücksbuffet
6x 3-Gang-Abendessen
kostenlose Nutzung des Wellnessbereiches mit Hallenbad, Gegenstromanlage, Whirlpool und Sauna
1x Stimmung, Spaß, Musik, Tanz in der Hotelbar
täglich eine begleitete Winterwanderung
täglich NEUE Langlaufzentren entdecken
ATeams Bordbegleitung

Auf Wunsch organisieren wir Ihnen gern einen TAXI-zum BUS - Transfer (Extrakosten).

Skipässe, Seilbahnfahrten und anfallende Ortstaxe sind im Preis nicht enthalten.

Bitte beachten Sie, dass eine Skiausleihe vor Ort nicht möglich ist!

Hinweis zu den Abfahrtszeiten

Die exakte Abfahrtszeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen ca. 10-7 Tage vor Antritt der Reise. In den meisten Fällen sind dem Veranstalter die Abfahrtszeiten erst zu diesem Zeitpunkt bekannt.

Reiseverlauf

Erleben Sie die ruhige Seite des Winters bei Spaziergängen durch die idyllische Winterlandschaft. Die Stille beruhigt, die frische Luft tut gut und die Sonne wärmt die Seele. Für alle Ski Enthusiasten präsentieren sich die
Ski Pisten in Südtirol mit strahlender Pracht. Die schönsten Berge der Welt, die von der UNESCO zum Welterbe erklärten Dolomiten, warten auf Sie. Und mit ihnen erwarten Sie die längsten und tollsten Pisten, in den zahlreichen Skigebieten.

1. Tag: Anreise nach Südtirol - keine Nachtanreise
Am frühen Morgen starten Sie in Richtung Süden und erreichen am
späten Nachmittag Ihr Hotel in Südtirol.

2.-6. Tag wie‘s beliebt Sonne, Spaß und Erlebnis.

Langlauf:
Entdecken Sie die grandiosen Langlaufgebiete im Rein,-Gsieser - und Fischleintal, auf der Monte Pana und am Lavazejoch.

Alpin:
Die bestens präparierten Pisten in den ausgewählten Skigebieten garantieren Ihnen Wintersportvergnügen pur.

Winterwandern:
Für die Wanderer gibt es täglich eine begleitete Wanderung durch die verschneite Winterlandschaft Südtirols.

Auswahl aus unseren begleiteten Winterwanderungen

Skigebiet Sexten

Wanderung Fischleintal (leicht)
Direkt ab der Talsation in Sexten beginnt unsere Wanderung zur Talschlusshütte am Fuße der Drei Zinnen. Durch das romantische Fischleintal und unterhalb der Sextner Sonnenuhr geht ein sehr einfacher Wanderweg bis zur Fischleinbodenhütte.

Wanderung vom Stiergarten zur Nemesalm (leicht)
Eine traumhafte Panoramawanderung mit einem herrlichen Ausblick auf die Sextener Dolomiten. Hier darf man die weiße Schönheit bis auf die kleinste Flocke auskosten!

Skigebiet Grödner Tal/St. Christina

St. Christina zur Trojer Hütte (anspruchsvoll ca. 3800 Hm.)
Ein schöner Rundgang - mit herrlichem Ausblick auf Langkofel und Sella führt von St. Christina zur Talstation der Col Raiser Bergbahn.Oben angekommen führt uns ein gut präparierter Winterwanderweg vorbei an der Masle Alm zur Trojer Hütte wo wir zur Mittagsrast einkehren.

Über den Legendenweg nach St. Jakob (mittel)
Ein schöner Rundgang - mit herrlichem Ausblick auf Langkofel und Sella führt von St. Christina hinauf nach St. Jakob. Am Bauernhof "Festil" bei St. Jakob angelangt, erreicht man nach einem kurzen
Anstieg das Kirchlein.

Skigebiet Obereggen

Von Obereggen zur Ganischger Alm (leicht)
Direkt unterm Latemar liegt das Wunderland für echte Winterfans! Weiße Weiten, weiße Höhen, weiße Tiefen. Auf den Terrassen zahlreicher Skihütten kann man kulinarische Südtiroler Tradition und zugleich eindrucksvolles Dolomitenpanorama genießen. Unsere Winterwanderung beginnt in Obereggen, von wo aus wir den Wanderweg hoch bis zur Epircher Laner Alm nutzen. Anschließend geht es auf dem Almenweg bis zur Ganischger Alm, wo wir zur Mittagsrast einkehren. Der Rückweg erfolgt auf derselben Strecke.

Vom Lavazepass zur Gurdinalm (mittel)
Wir starten am Parkplatz Lavazè Pass, am Platz und wandern auf angenehm flachen Wanderwegen zur Auerleger Alm. Nach einer kleinen Pause geht es bergauf zum Jochgrimm und ab hier in ca. 25 Minuten zur Gurndinalm. Nach einer Mittagsrast geht es zurück.

Skigebiet Jochtal/Vals

Wanderung zur Fane Alm (mittel)
Über den Milchweg führt uns die heutige Tour von Vals aus hinauf zur Fane Alm. Dieses urige Almdorf liegt eingebettet in einer einmaligen Berg und Naturkulisse. Wohnhütten, Heuhütten, eine kleine Kirche und drei Almschenken bilden die idyllische Fane Alm.

Skigebiet - Plose/Brixen

Wanderung von der Plose zur Rossalm (leicht)
Die Plose (2500 m) ist Brixens Hausberg. Von den Gipfeln der Plose öffnet sich ein atemberaubender 360º Panoramablick auf die imposanten Dolomiten im Süden und den Alpenhauptkamm im Norden. Von Kreuztal weg, führt der Weg mit einem überwältigenden Panorama zur Rossalm. Der Weg ist ungefährlich und gut präpariert und endet nach knapp einer Gehstunde bei der aussichtsreichen Almhütte. Hier halten wir Mittagsrast und können uns am grandiosen Dolomitenpanorama erfreuen.

Skigebiet Kronplatz

Wanderung von Rein zur Knuttenalm (mittel)
Wir starten am Langlaufzentrum in Rein und wandern auf angenehm breiten Wanderwegen in ca. 2 Stunden zur Knuttenalm welche auf 1.911 Metern in Rein in Taufers umrahmt von Berggipfeln im Herzen des Naturparks Rieserferner Ahrn gelegen ist. Nach einer Mittagsrast geht es zurück.

Wanderung in St. Magdalena im Gsieser Tal (leicht)
Wir starten am Langlaufzentrum in St. Magdalena und wandern auf angenehmen Wanderweg in ca. 1,5 Stunden zur Kradorferalm. Nach einer Mittagsrast geht es auf einem anderen Weg zurück zum Ausgangspunkt.

7. Tag: Heimreise

 

Hotel Senoner

2-Raum-Appartement Bad oder DU/WC - Halbpension 779 €
Doppelzimmer Bad oder DU/WC - Halbpension 779 €
Einzelzimmer Bad oder DU/WC - Halbpension 905 €
Doppelzimmer zur Alleinnutzung mit Bad oder Dusche und WC - Halbpension 1030 €
Zur Reise anmelden
 

Allgemeine Hinweise:

1) Veranstalter : ATeams-Touristik GmbH & Co. KG

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.


 

weitere Busreise Abfahrtsorte:

Bautzen | Dresden | Feucht | Heynitz

 
Busreisen Deutschland Busfahrt Gruppenreisen Buslinien
App Store Google play