Wir laden Sie ein, Deutschlands Osten noch ein bisschen besser kennen zu lernen. Ausgangspunkt für Ihre Ausflüge ist Cottbus, ein typisches Brandenburger Städtchen, welches sich in den letzten Jahren richtig schön rausgeputzt hat. Der Spreewald darf ebenso wenig fehlen wie ein Abstecher zum berühmten Fürst Pückler Park in Bad Muskau.
1. Tag: Anreise – Cottbus
Anreise nach Cottbus. Bei einer Stadtführung erfahren Sie einiges über die mehr als 860 Jahre alte Stadt. Die alte Stadtmauer mit Türmen, Toren und Wiekhäusern sowie der Altmarkt mit vielen barocken Häusern prägen das Stadtbild. Übernachtung im "Novum Hotel am Seegraben" in Cottbus.
2. Tag: Spreewald – Ölmühle
Ein Tag zwischen saurer Gurke und "Spreewaldgold"-Leinöl. Zuerst geht es nach Lübbenau. Hier beginnt Ihre Kahnfahrt durch die herrlich verträumte Landschaft des Spreewaldes. Vielleicht treffen Sie ja unterwegs auf "Gurkenpaule". Später geht es nach Straupitz. Hier steht die letzte produzierende Dreifachwindmühle Europas mit Mahl-, Öl- und Sägemühle. Bei einer Führung durch die Ölmühle, haben Sie die Möglichkeit, den Beschäftigten bei der Herstellung des "Spreewaldgoldes" über die Schulter schauen. Täglich wird hier mit über 100-jähriger Technik das berühmte Leinöl gepresst.
3. Tag: Freizeit oder Berlin*
Heute haben Sie frei. Gelegenheit zu eigenen Erkundungen. Wer möchte, begleitet uns auf unseren Tagesausflug in die Hauptstadt. Während einer Stadtrundfahrt zeigen wir Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Berlins. Anschließend haben Sie noch Freizeit für Ihre eigenen Erkundungen. Am Nachmittag Rückfahrt nach Cottbus. (Aufpreis)
4. Tag: Bad Muskau – Heimreise
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Bad Muskau. Hier haben Sie Gelegenheit, im berühmten "Fürst Pückler Park" zu flanieren und die Einmaligkeit der Gartenarchitektur zu genießen. Wer will, macht zum Einkaufen einen kurzen Abstecher über die Grenze nach Polen. Gegen Mittag startet Ihre Heimreise. Rückankunft in den Ausgangsorten am späten Nachmittag bzw. frühen Abend.