Sizilien ist unvergleichlich vielfältig: Voll abwechslungsreicher und extrem gegensätzlicher Natur, einer bewegten Geschichte, antiken Bauwerken und Monumenten aus mehreren Jahrtausenden. „Italien ohne Sizilien macht gar kein Bild in der Seele, hier ist der Schlüssel zu allem“, so sprach schon Goethe während seiner Italienreise.
1. Tag: Anreise nach Neapel - Nachtfähre
Abreise am frühen Morgen vorbei an Florenz und Rom bis Neapel. Abends beziehen Sie Ihre Kabinen auf der Nachtfähre Richtung Palermo.
2. Tag: Palermo - Erice - Westküste
Am Morgen erreichen Sie Palermo, die Hauptstadt Siziliens. Eine Stadtführung zeigt Ihnen die schönsten Winkel der Stadt, bevor Sie weiter reisen nach Monreale. Die Kathedrale mit der für Sizilien so typischen Symbiose aus romanischer, arabischer und byzantinischer Kunst wird Sie begeistern. Nach der Besichtigung Weiterreise in den Westen der Insel. Auf dem Berg San Giuliano erreichen Sie das mittelalterliche Städtchen Erice. Genießen Sie das wunderschöne Flair und die atemberaubende Aussicht auf die Umgebung und das Meer, bevor Sie zum Abendessen in Ihrem Hotel bei Marsala erwartet werden.
3. Tag: Salzminen von Trapani - Marsala
Vorbei an großen Windmühlen führt Sie eine Rundfahrt zu den Salzminen von Trapani, seit beinahe 3.000 Jahren liefern sie ein fantastisches Meersalz. Das Naturreservat ist ein Rastplatz für europäische Zugvögel auf dem Flug nach Afrika. Im Anschluss erreichen Sie Marsala. Die Hafenstadt verzaubert mit historischen Gassen, in denen sich Siziliens Vergangenheit zeigt. Nach einer Stadtführung lässt sich hier wunderbar flanieren, bevor es weiter in Richtung Agrigent geht.
4. Tag: „Tal der Tempel“ - Ostküste
Eine der berühmtesten historischen Attraktionen ist zweifellos das „Tal der Tempel“ in der Nähe von Agrigent. Dieser prächtige archäologische Park besteht aus Ruinen und acht Tempeln, die etwa zwischen 510 und 430 v. Chr. erbaut wurden. Nach Besichtigung des UNESCO-Welterbes reisen Sie weiter nach Piazza Armerina und werden auf einem Landgut zu einem leichten Mittagessen erwartet. Im Anschluss geht es weiter in Richtung Ostküste zu Ihrem Hotel am Meer.
5. Tag: Catania - Syrakus
Am Vormittag besichtigen Sie Catania, die zweitgrößte Stadt der Insel. Nachdem Catania 1693 von einem Vulkanausbruch komplett zerstört wurde, erschuf man die Stadt neu im barocken Stil. Heute gehört die Innenstadt zu den Weltkulturerben der UNESCO. Mit Syrakus erwartet Sie am Nachmittag der nächste Höhepunkt Ihres Ausflugs. Die einst griechische Stadt hat derart viele antike Stätten, dass man wie in der Zeitmaschine durch die Jahrtausende schreitet.
6. Tag: Taormina - Vulkan Ätna
Heute Vormittag erleben Sie Taormina, in zauberhafter Lage hoch über dem ionischen Meer gelegen. Besonders sehenswert und weltberühmt ist das antike Theater mit weitem Blick über das Meer und dem schneebedeckten Gipfel des Ätna. Nachmittags wird es mit der Fahrt auf den Ätna wieder richtig spannend - ist es doch der größte noch aktive Vulkan Europas. Ihr Bistro-Bus bringt Sie bis zu den Kratern auf eine Höhe von 1.923 Metern, hier erwartet Sie eine faszinierende Mondlandschaft aus schwarzen Gesteinen und erkalteter Lava (je nach Witterung Gelegenheit zur weiteren Auffahrt mit Seilbahn und Geländewagen gegen Aufpreis vor Ort).
7. Tag: Liparische Inseln (fakultativ)
Genießen Sie Ihren Urlaubstag am Meer. Fakultativ Möglichkeit zur Teilnahme an einem Ausflug zu den Liparischen Inseln (Aufpreis). Die 17 kleineren und größeren Inseln liegen zwischen 30 und 80 km vor der Nordküste Siziliens im Meer und werden nach dem griechischen Gott der Winde auch Äolische Inseln genannt.
8. Tag: Catania - Rückflug - Heimreise
Nach dem Frühstück bringt Sie Ihre Buscrew zum Flughafen nach Catania, von hier fliegen Sie nachmittags zurück nach Stuttgart. Rücktransfer in die Ausgangsorte der Reise. Rückkehr abends.