Das Musical zu Ehren des großen Schauspielers
Der gebürtige Wiener Peter Alexander war einer der beliebtesten und bekanntesten deutschsprachigen Sänger und Schauspieler. Seine Hits wie "Die kleine Kneipe" oder "Hier ist ein Mensch" werden auch heute noch gesungen. Das Musical "Servus Peter" versetzt Sie in das Gasthaus des Weissen Rössl und unterhält Sie mit legendären, musikalischen Schlagern, die zum Schunkeln und Mitsingen einladen, wie auch mit viel Humor. Reisen Sie ins frühlingshafte Wien und begeben Sie sich auf die Spuren eines großartigen Künstlers.
USPs
Frühling in der Donaumetropole
USPs
- Wieder im Programm
- Musical zu Ehren Peter Alexander
- Besichtigung Burgtheater
Hotelbeschreibung
4* Hotel in Wien
Sie wohnen in einem zentral gelegenen Hotel in Wien, von dem Sie mit öffentlichen öffentlichen Verkehrsmitteln gut die historische Altstadt erreichen. Alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Flachbild-TV und Telefon. Desweiteren verfügt das Hotel über ein Restaurant und eine Bar.
Programm
1.Tag: Anreise - Wien
Über Tschechien fahren Sie nach Wien, wo Sie am frühen Abend eintreffen. Zum Abendessen serviert man Ihnen ein leckeres 3-Gang-Menü.
2.Tag: Historische Altstadt - Musical
Ein historischer Altstadtspaziergang führt Sie durch die schönsten und elegantesten Straßen und zu den berühmten Sehenswürdigkeiten wie Hofburg und Stephansdom. Dabei kommen Anekdoten über das Kaiserhaus ebenso wenig zu kurz wie Geschichten über Sachertorte und Kaffeehäuser. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie haben genügend Zeit die schönsten Sehenswürdigkeiten in der "Inneren Stadt" auf eigene Faust zu erkunden. Ein frühes Abendessen bei einem gemütlichen Heurigenabend stimmt Sie dann schon mal auf das Highlight dieser Reis ein: das Musical "Servus Peter", welches im schönen Ambiente des Akzent Theaters stattfinden wird. Erleben Sie einen Abend mit musikalischen Schlagern – angelehnt an die großen Erfolge von Peter Alexander, Caterina Valente, Heinz Ehrhardt u.v.m. Songs wie "Souvenirs, Souvenirs“, "Ich will keine Schokolade“, "Im weißen Rössl am Wolfgangsee“ und "Rote Lippen soll man küssen", sind schwungvoll in die Handlung dieser musikalischen Komödie eingebunden und machen den Abend zu einem kurzweiligen Augen- und Ohrenschmaus.
3.Tag: Stadtrundfahrt - Burgtheater
Die heutige Stadtrundfahrt steht unter dem Motto des großen Stars "Peter Alexander“. Sehen Sie sein Geburtshaus und besuchen Sie sein Grab in Grinzing. Natürlich werden auch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Wiens nicht fehlen. Sie fahren entlang der Ringstraße mit ihren monumentalen Gebäuden wie Hofburg, Kunst- und Naturhistorischem Museum, Parlament, Rathaus und auch Schloss Schönbrunn. Höhepunkt Ihrer Stadtbesichtigung wird eine Führung im berühmten Wiener Burgtheater sein, wo Peter Alexander im Laufe seiner Karriere oft aufgetreten ist. Anschließend bleibt Ihnen noch genügend Zeit, um Wien nochmal auf eigene Faust zu erkunden. Das Abendessen nehmen Sie heute im Hotel ein.
4.Tag: Kaiserliches Wien
Am Vormittag steht noch einmal etwas ganz besonderes auf dem Programm: Ein Besuch in der Hofburg. Die Wiener Hofburg diente bis zum Ende der Monarchie 1918 als Wohn- und Arbeitsstätte der kaiserlichen Familie. Sie besichtigen die Audienz- und Arbeitszimmer bis zu den Wohn- und Schlafzimmern der Majestäten. Hier lebten Kaiser Franz Joseph und "Sisi" mit ihren Kindern und dem gesamten Hofstaat. Die Räume sind im Rokokostil gehalten, mit reichen Stuckaturen, prachtvollen Lustern aus böhmischem Kristall und Kachelöfen aus Keramik ausgestattet. Höhepunkte des Rundgangs sind das Turn- und Toilettezimmer sowie das Badezimmer der Kaiserin. Im Turnzimmer hielt sich Sisi am häufigsten auf. Hier begann ihr Tag um sechs Uhr morgens mit dem täglichen Frisierritual. Die hier eingebauten Turngeräte wie Sprossenwand, Reck und Ringe im Türrahmen sind noch erhalten. Beeindruckend ist auch der Speisesaal mit dem feudal gedeckten Tisch. Am Nachmittag geht es hoch hinauf. Wie wäre es am Nachmittag mit einer Fahrt mit dem berühmten Wiener Riesendrad? Denn wer nicht einmal in seinem Leben eine Runde mit dem Riesenrad gedreht hat und nie den herrlichen Blick über die Dächer Wiens genossen hat, der war nie wirklich in Wien! Anschließend werden Sie im Prater, zum Abschluss dieser dieser schönen Reise, zu einem "Wiener-Schnitzel"-Essen erwartet.
5.Tag: Heimreise
Genießen Sie das reichhaltige Frühstücksbuffet, bevor Sie die Heimreise nach Berlin antreten.