Suche anpassen

Reise-Themen


Junge Linie


Beliebte Reisen


Länder und Regionen

Schnieder Reisen  - CARA Tours GmbH

Schnieder Reisen - CARA Tours GmbH
22305 Hamburg

Schottland intensiv

Termin: 16.06.2023 - 29.06.2023 - 14 Tage
- weitere Termine -
Preis ab: 3372 €
Abfahrtsort: Wählen Sie aus 21 möglichen Zustiegen
 

Leistungen

  • Transfers Flughafen – Hotel – Flughafen
  • 13 x Übernachtungen in Mittelklassehotels in Zimmern mit Bad o. Dusche/WC
  • Frühstück
  • 10 x Abendessen (in den Hotels, außer Edinburgh)
  • 1 x Abschiedsabendessen in Edinburgh (in einem Restaurant/Pub)
  • alle Fahrten lt. Programm im modernen Reisebus
  • halbtägige Stadtrundfahrt inkl. Reiseleiter in Edinburgh an Tag 2
  • deutschsprachige Reiseleitung von Tag 3-13
  • alle Führungen und Besichtigungen lt. Programm
  • Eintritte: Edinburgh Castle, Linlithgow Palace, Stirling Castle, Ledard Schaffarm (inkl. Tea/Shortbread), Scottish Wool Centre, Arduaine Garden, Iona Abtei, Inverewe Gardens, Corrieshalloch Gorge, Skara Brae, Dunrobin Castle, Whiskybrennerei (inkl. Kostprobe), Speyside Cooperage, Loch Leven Castle, Dunkeld Kathedrale
  • Bootsfahrt auf Loch Katrine
  • Fährüberfahrten: Oban – Craignure – Oban, Fionnport – Iona – Fionnport, Gill’s Bay – St. Margaret’s Hope – Gill’s Bay
  • ein Reisebuch pro Zimmer

Nicht eingeschlossene Leistungen:
An- und Abreise
*zubuchbar

Hinweis zu den Abfahrtszeiten

Die exakte Abfahrtszeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen ca. 10-7 Tage vor Antritt der Reise. In den meisten Fällen sind dem Veranstalter die Abfahrtszeiten erst zu diesem Zeitpunkt bekannt.

Reiseverlauf

52418d72-2d93-477c-bbd5-f0bec3bb6e28.jpg
3 weitere Bilder

14-tägige geführte Rundreise ab/bis Edinburgh.

  • Schottland komplett
  • kleine Reisegruppe: max. 25 Teilnehmer
  • Nationalparks Loch-Lomond-and-the-Trossachs und Cairngorm
  • Bootsfahrt auf Loch Katrine
  • Tagesausflug nach Orkney
  • Dunrobin Castle & Eilean Donan Castle

Schottland von den Orkney-Inseln bis zur Isle of Mull, von Edinburgh bis Balnakeil Beach, von Loch Ness bis Loch Lomond. Schottland komplett! Begleiten Sie uns auf eine Reise zu den bedeutendsten Stationen Schottlands und genießen Sie den Kontrast zwischen Kultur und Natur.

1. Tag: Anreise
Individuelle Anreise nach Edinburgh und Transfer zum Hotel. Der Rest des Tages zur freien Verfügung. Übernachtung in Edinburgh.

2. Tag: Edinburgh
Bei einer Stadtrundfahrt lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der schottischen Hauptstadt kennen. Sie kommen u.a. an der moderenen Einkaufsstraße Princes Street, der St. Mary´s Cathedral und der Gallery of Modern Art vorbei. Außerdem unternehmen Sie einen kurzen Rundgang durch die berühmte Royal Mile in der mittelalterlichen Altstadt mit den vielen historischen Gebäuden und engen Gassen. Anschließend besuchen Sie das weltberühmte Edinburgh Castle. Der Nachmittag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Abends besteht die Möglichkeit, an einem schottischen Abend teilzunehmen (nicht inklusive). Übernachtung in Edinburgh.

3. Tag: Edinburgh – Linlithgow – Stirling – Perth
Zunächst besuchen Sie Linlithgow Palace, ein königlicher Palast am Loch Linlithgow. 1512 wurde Maria Stuart hier geboren. Sie können die Great Hall und den Brunnen im Innenhof, mit seinen Statuen von Fabelwesen erkunden. Wegen ihrer Lage wird die Stadt Stirling oft als "Tor zum Hochland“ bezeichnet. Dort besichtigen Sie die Burg, welche das Stadtbild beherrscht: Von Stirling Castle aus haben Sie einen beeindruckenden Ausblick über das Tal, in dem ein Denkmal zu Ehren des schottischen Nationalhelden William Wallace, auch bekannt als Braveheart, steht. Abendessen und Übernachtung in Perth.

4. Tag: Ledard – Aberfoyle – Loch Katrine
Idyllisch im Queen Elizabeth Forest, mit Blick auf Loch Ard und Ben Lomond, erwartet Sie die Schafsfarm Ledard. Während eines Vortrags bei Tea und Shortbread und einem anschließenden Rundgang über das Gelände der Farm erfahren Sie Wissenswertes über die Herstellung von Wollwaren und die traditionelle Arbeit mit Schafen. Anschließend können Sie sich im Scottish Wool Centre über die Arbeit mit Hirtenhunden informieren. In Aberfoyle haben Sie dann Gelegenheit für einen Spaziergang durch das kleine Städtchen. Am Trossachs Pier besteigen Sie das Dampfschiff "Sir Walter Scott“ für eine einstündige Bootsfahrt auf Loch Katrine. Der See diente als Inspirationsquelle für Sir Walter Scotts berühmtes Gedicht "Das Fräulein vom See“. Er ist außerdem bekannt für die schönen kleinen Inseln. Am Nachmittag fahren Sie zurück nach Perth, das bis 1452 Hauptstadt von Schottland war. Abendessen und Übernachtung in Perth.

5. Tag: Loch Lomond – Argyll – Oban
Am Loch Lomond, dem größten Binnensee Großbritanniens, legen Sie einen kurzen Fotostopp ein. Der See liegt mitten in Schottlands erstem Nationalpark. An der Tür zu den Highlands treffen flache malerische Landschaften auf eine reizvolle Berglandschaft. Sie erreichen Kilmartin Glen. Hier befinden sich mystische Steinkreise. Um das Dorf Kilmartin sind mehr als 350 historische Fundstücke aus Neolithikum und Bronzezeitalter zu finden. An der Westküste haben Sie anschließend einen beeindruckenden Blick auf Loch Melfort und die Inseln Luing und Scarba, die zu den Inneren Hebriden gehören. Aufgrund des warmen Einflusses des Golfstroms können Sie im Arduaine Garden auch kälteempfindliche Pflanzenarten blühen sehen: Majestätische Rhododendren, wunderschöne Magnolien und viele andere Sträucher bilden ein Meer aus Farben und Düften. Auch Riesen-Himalayalilien, blauen Scheinmohn und einen Teich mit Wasserlilien, gibt es zu entdecken. In der Hafenstadt Oban steht Ihnen der Rest des Tages zur freien Verfügung. Abendessen und Übernachtung in/bei Oban bzw. Dalmally.

6. Tag: Inseln Mull & Iona
Per Fähre erreichen Sie die Isle of Mull, die drittgrößte Hebrideninsel. Von dort erreichen Sie die kleine Schwesterinsel Iona. Das friedvolle Eiland blickt auf eine bemerkenswerte Vergangenheit zurück: Sie diente als Grabstätte einiger schottischer Könige und war ein Druidenheiligtum. Sie besuchen die historische Abtei, mit deren Gründung St. Columba die Christianisierung einleitete. Nachmittags fahren Sie zurück nach Mull. Sie können die wilde Schönheit und malerische Küstenlandschaft der Insel bewundern bevor Ihre Fährfahrt zum Festland ansteht. Abendessen und Übernachtung in/bei Oban bzw. Dalmally.

7. Tag: Isle of Skye
Durch die schönen Highlands und entlang des Kaledonischen Kanals, der die schottische Ostküste mit der Westküste verbindet, fahren Sie nach Norden. Sie erreichen die Isle of Skye, die größte Insel der Inneren Hebriden. Während einer ausführlichen Rundfahrt lernen Sie diese traumschöne Insel kennen. Bei einem Spaziergang werden Sie auch die Inselhauptstadt Portree erkunden. Abendessen und Übernachtung auf Skye.

8. Tag: Eilean Donan – Loch Maree – Inverewe Gardens – Corrieshalloch Gorge
Sie verlassen die Isle of Skye über die imposante Skye Bridge und halten für ein Foto an einem der wohl meist fotografierten Schlösser Schottlands: Eilean Donan Castle. Es liegt vor einer atemberaubenden Bergkulisse auf einer kleinen Insel im Loch Duich. Anschließend fahren Sie weiter zum Küstenort Gairloch, wo Sie einen kurzen Zwischenstopp einlegen. Die subtropischen Inverewe Gardens beeindrucken schon durch die atemberaubende Lage auf einer Halbinsel am Ufer des Loch Ewe. Die unglaubliche Pflanzenvielfalt ist dem Einfluss des Golfstroms zu verdanken. Die bunte Oase wird Sie mit einer exotischen Atmosphäre beeindrucken. Auf einer imposanten Hängebrücke über die enge, 60 Meter tiefe Corrieshalloch-Schlucht haben Sie anschließend einen atemberaubenden Blick auf die Wasserfälle von Measach. Abendessen und Übernachtung in Ullapool.

9. Tag: Knockan Crag – Balnakeil Beach – Smoo Cave
Während eines Spaziergangs durch den Knockan Crag Geopark erfahren Sie Wissenswertes über diese geologisch interessante Region. Sie fahren dann weiter entlang der spektakulären Nordküste Schottlands. In der Region herrscht ein einzigartiger Kontrast zwischen den Bergen und den Sandstränden mit ihren riesigen Buchten und dem azurblauen, kristallklaren Wasser. Für einen Fotostopp halten Sie am Balnakeil Beach. Bei sonnigem Wetter ist das Meer hellblau bis türkis gefärbt – fast wie in der Karibik. Für einen weiteren Fotostopp halten Sie bei der Smoo Cave, einer Meeres- und Süßwasserhöhle. Die Kalksteinhöhle ist mehr als 60 m lang, 40 m breit und der Bogen über dem Eingang ist über 15 m hoch. Die Kammern in der Höhle sind über einen steilen Pfad zugänglich. Abendessen und Übernachtung in Wick bzw. Thurso.

10. Tag: Orkney
Per Fähre erreichen Sie St Margaret’s Hope auf Orkney. Sie unternehmen eine Inselrundfahrt und überqueren eine der "Churchill Barriers“, die während des Zweiten Weltkriegs errichtet wurden, um die fünf östlichen Inseln zu verbinden. Aus deren Lage ergibt sich die berühmte Bucht von Scapa Flow, Schauplatz vieler Meeresschlachten während der zwei Weltkriege. Sie besuchen Skara Brae, ein noch erhaltenes Dorf aus der Jungsteinzeit. Außerdem sehen Sie den rätselhaften Ring of Brodgar und den neolithischen Steinkreis Standing Stones of Stenness, bevor Sie die Inselhauptstadt Kirkwall erreichen. Sie haben Zeit die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Kirkwall bietet gute Einkaufsmöglichkeiten mit einheimischen Geschäften und lokal hergestellten Waren, wie z.B. Käse, Baumwolle und Schmuck. Auf der Rückfahrt halten Sie beim Ort Lamb Holm an, wo Sie die Möglichkeit haben die Italian Chapel zu besuchen (gegen Aufpreis). Sie wurde im Jahre 1945 von italienischen Kriegsgefangenen aus zwei Nissenhütten gebaut. Am späten Nachmittag erreichen Sie wieder das schottische Festland. Abendessen und Übernachtung in Wick bzw. Thurso.

11. Tag: Dunrobin Castle – Loch Ness – Inverness
Dunrobin Castle mit seinem weißen Putz und den imposanten Türmen gleicht einem Märchenschloss. Sie besichtigen das Gebäude und die hübsche Gartenanlage, die im französischen Stil angelegt wurde. Sie reisen weiter entlang der Ostküste mit kilometerlangen, weißen und einsamen Sandstränden. Halten Sie bei der Fahrt entlang des Ufers von Loch Ness die Augen offen, vielleicht entdecken Sie ja Nessie. In Inverness steht Ihnen anschließend der Nachmittag zur freien Verfügung. Abendessen und Übernachtung im Raum Aviemore.

12. Tag: Glenfiddich – Dufftown – Cairngorms-Nationalpark
Entlang des Whisky Trails reisen Sie durch den Cairngorm-Nationalpark. Sie besuchen die Speyside Cooperage, die nahezu die gesamte schottische Whiskyindustrie mit Holzfässern versorgt. Bei einer Führung durch die Küferei können Sie die Arbeitsschritte in der Produktionshalle beobachten. Bei einer Tour durch eine Whiskybrennerei lernen Sie mehr über den traditionellen Herstellungsprozess: Sie sehen die Maischbottiche und Kupferkessel und die traditionellen Fässer. Am Ende darf eine Kostprobe des schottischen Nationalgetränkes natürlich nicht fehlen. Am Nachmittag erreichen Sie Aviemore. Sie haben die Möglichkeit zu einem Besuch des Cairngorms-Nationalparks (fakultativ), dem jüngsten Nationalpark auf den Britischen Inseln. Der Park umfasst mehr als ein Viertel der natürlichen Waldfläche Schottlands. Bei einem kurzen Spaziergang entlang des Ufers des spektakulären Loch Morlich werden Sie einen kleinen Teil des Nationalparks kennenlernen. Abendessen und Übernachtung im Raum Aviemore.

13. Tag: Pitlochry – Dunkeld – Leven – Edinburgh
Die Reise führt Sie heute nach Pitlochry, ein typisches Hochlandstädtchen in der idyllischen Berglandschaft der Grampian Mountains. Die Stadt bietet eine enge Hauptstraße mit kleinen Geschäften und Cafés. Hier machen Sie kurz Halt. Im Städtchen Dunkeld besuchen Sie im Anschluss die imposanten Ruinen der Kathedrale aus dem 14. Jh. Außerhalb der Stadt Kinross besichtigen Sie dann die noch gut erhaltenen Burgruinen von Loch Leven Castle. Das Schloss spielte eine wichtige Rolle in der schottischen Geschichte und ist v.a. für die Gefangenschaft von Mary Queen of Scots berühmt. Das historische Schloss liegt auf einer Halbinsel im Loch Leven und ist per Zubringerboot erreichbar. Anschließend erwartet Sie ein gemeinsames Abschiedsessen in der schottische Hauptstadt. Übernachtung in Edinburgh.

14. Tag: Abreise
Transfer zum Flughafen und individuelle Heimreise.

Wenn Sie noch Fragen zur Gruppenreise "Schottland intensiv" haben, sprechen Sie uns gerne an.

Termine 28.04.23, 19.05.23, 07.07.23 und 18.08.23
Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen | Maximale Gruppengröße: 25 Personen

Termine 16.06.23 & 01.09.23
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen | Maximale Gruppengröße: 25 Personen

Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise bis 4 Wochen vor Reiseantritt abzusagen.

Veranstalter: Schnieder Reisen

Ggf. genannte Uhr- und Tageszeiten vorbehaltlich Änderungen.

 

Hotelinformationen Hotel laut Ausschreibung (mehr Infos...)

Preis pro Person im Doppelzimmer 2939 €
Preis pro Person im Einzelzimmer 3749 €
Zur Reise anmelden
 

Allgemeine Hinweise:

1) Veranstalter : Schnieder Reisen - CARA Tours GmbH

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.


 

weitere Busreise Abfahrtsorte:

Berlin (Dahme-Spreewald) | Dresden | Düsseldorf | Freising | Hamburg Fuhlsbüttel | Köln | Langenhagen | Stuttgart Flughafen | Zwickau

 
Busreisen Deutschland Busfahrt Gruppenreisen Buslinien
App Store Google play