- Bei dieser Rundreise mit mehr Bewegung und Naturerlebnissen sitzen Sie nicht nur im Bus sondern lernen die Schönheiten Mittelschwedens auch immer wieder bei leichten Wanderungen kennen
- Entschleunigt reisen mit Zeit zum Genießen z B in der Holzhausstadt Eksjö in Stockholms Gamla Stan oder im farbenfrohen Fischerort Smögen
- Diese Rundreise führt Sie in das seen- und waldreiche Herz Schwedens amp ndash mit dem Siljansee und dem Vätternsee amp ndash bis zur inselgespickten Westküste und zurück zur Ostküste nach Stockholm
- Eine schöner als die andere amp ndash an Schwedens Westküste findet wohl jeder sein persönliches Inselglück Die idyllischen Schäreninseln Smögen Marstrand und Dyrön laden zum Entdecken und Verweilen ein
- Was wäre eine Reise nach Schweden ohne eine Begegnung mit dem König des Waldes Im Skullaryd Elchpark gehen Sie im Safariwagen auf Tuchfühlung mit den imposanten Tieren und erfahren viel Wissenswertes
- Sie besuchen Marbacka ein Haus mit Geschichte und ein wahres Kleinod das sie in die Welt der schwedischen Schriftstellerin Selma Lagerlöf entführt
1. Tag:
Flug nach Stockholm – Universitätsstadt Uppsala
2. Tag:
Uppsala – Gamla Gävle – Dalarna – UNESCO-Weltkulturerbe Falun
3. Tag:
Rund um den Siljan-See – Naturum Dalarna – Dalapferde in Nusnäs – Knäckebrot
4. Tag:
Weiterreise in die Provinz Värmland – Selma Lagerlöf Haus in Marbacka – Dalsland
5. Tag:
Reise an die Westküste nach Bohuslän – Fjällbacka mit Stadtwanderung und Vetteberget – Fischerort Smögen
6. Tag:
Inselhüpfen schwedischer Art: Wanderung auf der Insel Dyrön
7. Tag:
Wanderung auf der Insel Marstrand – Mittsommerfest – Fahrt nach Lerum
8. Tag:
Wanderung im Store Mosse Nationalpark – Holzhausstadt Eksjö
9. Tag:
Holzhausstadt Eksjö – Besuch im Elchpark – Kulturreservat Asens By – Örserum
10. Tag:
Gränna – Vätternsee – Vadstena – Schleusentreppe am Göta-Kanal – Inga Lindström-Land – Stockholm
11. Tag:
Stockholm mit Stadtrundfahrt und Freizeit in Schwedens charmanter Hauptstadt
12. Tag:
Rückflug von Stockholm
- Mindestteilnehmerzahl: 12 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.
- Maximalteilnehmerzahl: 18