Suche anpassen

Reise-Themen


Junge Linie


Beliebte Reisen


Länder und Regionen

Eberhardt TRAVEL GmbH

Eberhardt Travel und Reisen
01723 Kesselsdorf

Rundreise in Südwest- und Zentralfrankreich (Gruppenreise mit Bus)

Termin: 06.07.2023 - 16.07.2023 - 11 Tage
Preis ab: 2048 €
Abfahrtsort: Wählen Sie aus 111 möglichen Zustiegen
 

Leistungen

Leistungen inklusive

  • Fahrt im 5- oder 4-Sterne-Reisebus
  • 10 Übernachtungen in ausgewählten 3- und 4- Sterne Hotels
  • 10 x Frühstück vom Buffet
  • 10 Abendessen als 3-Gang-Menü
  • Eberhardt-Reiseleitung bzw. Eberhardt-Studienreiseleitung

Ihre Eberhardt-Vorteile inklusive

  • Fahrt mit dem Hochgeschwindigkeitszug TGV von Paris nach Bordeaux
  • Stadtführung in Bordeaux mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
  • Eintritt und Führung in der Felsenkirche in Saint-Emilion
  • Eintritt in die Grotte von Lascaux II
  • Bootsfahrt auf der Dordogne
  • Spezialitäten-Picknick in Rocamadour
  • Eintritt in die Wallfahrtskirche von Paray-le-Monial
  • Eintritt in das Hotel Dieu in Beaune
  • Eintritt in der Cite du Vin in Bordeaux inkl. Audioguides und Weinprobe
Hinweis zu den Abfahrtszeiten

Die exakte Abfahrtszeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen ca. 10-7 Tage vor Antritt der Reise. In den meisten Fällen sind dem Veranstalter die Abfahrtszeiten erst zu diesem Zeitpunkt bekannt.

Reiseverlauf

228a9b67-743c-4935-b6c2-9df2f4802a52.jpg

Von der Atlantikküste zu den Vulkanbergen der Auvergne - 11 Tage Rundreise mit Bordeaux - St. Emilion - Bergerac - Perigueux - Sarlat la Caneda - Lascaux - Rocamadour - Conques - Le Puy en Velay - Issoire - Paray le Monial - Beaune

  • Erleben Sie Felsmalereien in der weltberühmten Grotte Lascaux ll.
  • Fahren Sie mit dem Schnellzug TGV von Paris nach Bordeaux über die gewaltige Autobahnbrücke über der Tarnschucht.
  • Sie besichtigen Sie die berühmte Cite du Vin i Bordeaux. Eine Weinverkostung darf hier natürlich nicht fehlen!

1. Tag: Anreise – Île-de-France

Reise durch die Regionen Lothringen, Champagne und Île-de-France in den Raum Paris zur Übernachtung.( / Übernachtung)

2. Tag: TGV-Fahrt nach Bordeaux – Stadtbesichtigung

Fahrt mit dem Hochgeschwindigkeitszug TGV von Paris nach Bordeaux – Stadtführung in den prachtvollen Quartiers der Hauptstadt Aquitaniens, durch enge Gassen mit dem versteckten Stadtpalais zur Kathedrale St. André mit ihrem freistehenden Glockenturm und zum Denkmal für die Girondisten – Übernachtung in Bordeaux, dem Zentrum des bekanntesten Weinanbaugebietes der Welt.( / Übernachtung)

3. Tag: Bordeaux – Cité du Vin

Ausführliche Besichtigung der Cité du Vin, seit 2016 geöffnet und mit einer Fläche von 13.350 Quadratmetern, verteilt auf 10 Ebenen, ein architektonisches Meisterwerk von Anouk Legendre und Nicolas Desmazières, das an die Bewegung des Weines in einem Glas erinnert – zum Abschluss des Rundganges Weinverkostung im Belvedere – nachmittags Freizeit in Bordeaux.( / Übernachtung)

4. Tag: St. Emilion – Bergerac – Perigueux

Reise in das Weinstädtchen Saint-Émilion, das sich wie ein Amphitheater an den Hängen über der Dordogne ausbreitet – Besichtigung von Frankreichs größter Felsenkirche – anschließend Zeit zum Bummeln – am Nachmittag Streifzug durch 2.000 Jahre Geschichte in Périgueux mit Zeugen römischer Vergangenheit, mittelalterlichen Befestigungen, der berühmten Kuppelkirche St.-Étienne und die Kathedrale St. Front – Übernachtung in Périgueux.( / Übernachtung)

5. Tag: Höhle Lascaux II – Sarlat la Caneda – La Roque-Gageac mit Bootsfahrt

Fahrt durch das Vézère-Tal, das steinzeitliche Zentrum der menschlichen Besiedlung Europas – Besichtigung der einzigartigen Tierdarstellungen von Menschen der jüngeren Altsteinzeit in der Höhle Lascaux II – Weiterreise nach Sarlat-la-Canéda – Rundgang im mittelalterlichen Stadtkern um die Kathedrale mit prächtigen Fassaden der Renaissance und pittoresken Winkeln – Besuch von La Roque-Gageac, eines der schönsten Dörfer Frankreichs – Fahrt auf einer Gabare, einem traditionellen Holzboot – Rückfahrt nach Périgueux.( / Übernachtung)

6. Tag: Rocamadour – Conques – Millau

Reise nach Rocamadour, einem der größten Pilgerorte der Christenheit – Spezialitäten-Picknick mit dem gleichnamigen Käse und weiteren regionalen Produkten – Besuch von Conques, einem Ort am Jakobspilgerweg, dessen romanische Kirche ein Meisterwerk des frühen Mittelalters ist – Weiterreise durch die Cevennen, eine etwa 1.000 Meter hohe Kalkhochfläche, die den südlichen Teil des Zentralmassivs bilden – Stopp am Viadukt von Millau mit Blick über die Schlucht des Tarn.( / Übernachtung)

7. Tag: Gorges du Tarn

Ausflug in die Tarnschlucht: bis zu 500 Meter tief hat der Fluss sich in das weiche Gestein eingeschnitten – Fahrt immer am Fluss entlang, durch Felsentore und kleine Dörfer, an den Hängen kleben kleine Siedlungen, Felswände engen den Weg ein – Streifzug im malerischen Ort Sainte Énimie– Rückfahrt vorbei an den Kalkhochflächen der Causses, auf denen nur selten Menschen anzutreffen sind, durch die wilde, fast unberührte Landschaft der Cevennen nach Millau.( / Übernachtung)

8. Tag: Le Puy-en-Velay – Issoire

Reise vorbei an Bergen vulkanischem Ursprungs, mit Bäumen und Wiesen an den Hängen und in den Kratern, durch das Zentralmassiv in der Auvergne nach Le Puy-en-Velay – Besuch der Kathedrale, die mit ihrer schwarzen Madonna ein berühmter Pilgerort ist – Ausblick von der riesigen Bronzestatue der Notre-Dame de France über die Stadt – Aufenthalt in Issoire, einem kleinen Städtchen mit einer berühmten Abteikirche – Weiterfahrt nach Clermont-Ferrand.( / Übernachtung)

9. Tag: Fakultative Auvergne Rundfahrt mit Käseprobe in der Ferme de Lambres

Möglichkeit zum fakultativen Ausflug durch die Auvergne (Zusatzkosten: 40 €): Fahrt vorbei an den bizarren Felsformationen
des Landschaftsparks der Vulkane der Auvergne nach Saint-Nectaire – Käseprobe in der Ferme de Lambres – Rückfahrt nach Clermont-Ferrand.( / Übernachtung)

10. Tag: Wallfahrtskirche in Paray le Monial – Hôtel Dieu in Beaune

Reise durch die Weinberge von Burgund nach Paray-le-Monial – Besichtigung der Wallfahrtskirche – Fahrt an die Saône – Mittagspause in mittelalterlicher Atmosphäre vor den Toren des Klosters von Cluny – in Beaune Besuch des berühmten "Hôtel-Dieu“ , ein Krankenhaus der besonderen Art mit einem der schönsten Altäre des Abendlandes, dem Weltgerichtsaltar von Rogier van der Weyden und Räumen, deren Einrichtungen im Zustand des 15. Jahrhunderts erhalten sind – Übernachtung in Beaune.( / Übernachtung)

11. Tag: Rückreise

Reise mit dem Bus über das Elsass nach Deutschland.

 

Hotelinformationen Ihre Unterkünfte (mehr Infos...)

Doppelzimmer, Bad oder Dusche/WC / Halbpension 1998 €
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung, Bad oder Dusche WC / Halbpension 2588 €
Zur Reise anmelden
 

Allgemeine Hinweise:

1) Veranstalter : Eberhardt TRAVEL GmbH

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.


 

weitere Busreise Abfahrtsorte:

Altenberg (Sächsische Schweiz-Osterzgebirge) | Altenburger Land | Auerbach/Vogtland | Badra | Bautzen () | Bernburg | Bernsdorf (Zwickau) | Brandenburg an der Havel (Potsdam-Mittelmark) | Cottbus | Dessau | Dippoldiswalde | Dornheim | Dreiheide | Dresden | Dresden Innere Altstadt | Drogen | Eisenach | Erfurt | Ettlingen | Falkensee | Frankenberg/Sachsen | Freiberg | Freital | Fürstenwalde/Spree Fürstenwalde | Gastrose-Kerkwitz | Geising | Gera | Geusa | Glauchau | Görlitz | Gotha | Greiz | Grimma | Großweitzschen | Halle (Saale) | Hartenstein (Zwickau) | Herschdorf | Heynitz | Hirschfeld (Zwickau) | Hoyerswerda | Jacobsdorf Sieversdorf | Jena | Jöhstadt | Kändler | Kamenz | Lampertheim | Landkreis Riesa-Großenhain | Langewiesen | Lauscha | Leimen (Rhein-Neckar-Kreis) | Liebschützberg | Limbach-Oberfrohna | Lucka | Ludwigshafen am Rhein | Lübben (Spreewald) | Magdeburg | Martinroda (Ilm-Kreis) | Mattstedt | Mildenau | Nassenheide | Neuruppin | Niederlehme | Nordhausen | Oberwiesenthal | Oderaue Wustrow | Olbernhau | Penig | Pennewitz | Pfungstadt | Pirna | Plauen | Pobershau | Potsdam | Quetzdölsdorf | Radebeul | Rastatt | Rechenberg-Bienenmühle | Reichenbach/Vogtland | Remda-Teichel | Sandersdorf Sandersdorf | Schipkau Hörlitz | Schmalkalden-Meiningen | Schönberg (Zwickau) | Schönebeck (Elbe) | Schriesheim | Schwedt/Oder | Selbitz (Wittenberg) | Söllichau | Stendal | Stößen | Storkow (Mark) Groß Schauen | Stuttgart Stuttgart-Mitte | Suhl | Sundhausen | Tannenberg | Tiefenbach (Mittelsachsen) | Tirpersdorf | Wasserthaleben | Weimar | Weinheim | Werchau | Wildenfels Wiesenburg | Wilkau-Haßlau | Wolfen | Zschopau | Zwickau | Zwochau

 
Busreisen Deutschland Busfahrt Gruppenreisen Buslinien
App Store Google play