1. Tag: Anreise und Fulda
Am Morgen, nach dem Verladen der Räder, beginnt unsere Urlaubsreise in die wunderschöne Rhön. Gegen Mittag machen wir einen Stopp in Fulda, wo wir einen Stadtrundgang unternehmen. Fulda ist bekannt für seine barocke Architektur und die beeindruckende Altstadt, die wir in aller Ruhe erkunden werden. Anschließend setzen wir unsere Reise fort und fahren weiter ins *** Hotel Schloss Geisa, wo wir den Abend verbringen und uns auf eine erholsame Nacht in historischem Ambiente freuen können.
2. Tag: Erfurt und Bad Salzungen
Unser heutiger Ausflug führt uns auf eine Entdeckungstour durch den Thüringer Wald in die Thüringische Rhön. Unter anderem besuchen wir die Lutherstadt Eisenach. Während einer kleinen Stadtrundfahrt werden Ihnen Weltkultur und Weltgeschichte, aber auch malerische, geschichtsträchtige Straßen und Plätze sowie altehrwürdige Kirchen begegnen. Weiter geht es über die Hohe Sonne am Rennsteig. Hier haben Sie Gelegenheit, zu Fuß in wenigen Minuten einen schönen Blick auf die berühmte Wartburg zu werfen. Durch das Werratal zwischen Thüringer Wald und Rhön gelangen wir nach Bad Salzungen. Nach einem längeren Aufenthalt Rückfahrt zum Hotel.
3. Tag: Bayerische Röhn und Bad Neustadt
Ein Tagesausflug in die Bayerische Rhön ist heute unser Ziel. Über die Hochrhönstraße gelangen wir nach Kreuzberg (Berg der Mönche mit Kloster) und Fladungen, der nördlichsten Stadt Bayerns. Außerdem sehen Sie Ostheim und lernen das Schwarze Moor kennen. Es liegt direkt an der Hochrhönstraße am sogenannten „Dreiländereck„ und umfasst 60 Hektar. In der Mitte hat es eine Mächtigkeit von 6,5 Metern Torf und steht schon seit 1939 unter Naturschutz. Nachmittags Rückkehr zum Hotel. Am Nachmittag Ankunft und Zimmerverteilung im *** Hotel Residenz in Bad Neustadt.
3. Tag: Bad Kissingen und Rakoczy-Fest
Bad Kissingen ist heute unser Ziel. Prachtvolle Architektur, lebendige Traditionen und perfekt erhaltene Strukturen zeugen bis heute von Bad Kissingens Bedeutung als große europäische Kurstadt. Bei einer Erlebnisführung erfahren Sie, wie König Ludwig I. den Weg zur europäischen Kurstadt ebnete und wandeln auf den Spuren dieses kulturellen Erbes. Sie lernen, welche Bedeutung die Kuranlagen und der Kurgarten, die Brunnenfrauen und das Kurorchester dabei haben. Am Nachmittag erleben Sie das berühmte Rakoczy-Fest in Bad Kissingen hautnah! Mit Live-Musik, Tanz und fränkischen Spezialitäten an allen Ecken und Enden der Stadt wird das Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis. Jedes Jahr am letzten Wochenende im Juli zieht das ausgelassene Historienspektakel Tausende von Besucherinnen und Besuchern an. Dabei wird die Wiederentdeckung der Rakoczy-Quelle aus dem Jahr 1737 gefeiert. Berühmte historische Kurgäste wie Kaiser, Könige und Künstler werden zum Leben erweckt und mischen sich unter die feiernde Menge. Anschließend Rückfahrt ins Hotel.
5. Tag: Heimreise