Suche anpassen

Reise-Themen


Junge Linie


Beliebte Reisen


Länder und Regionen

Anton Götten GmbH

Anton Götten GmbH
66111 Saarbrücken

Bewertungen für den Veranstalter Anton Götten GmbH

Google.com

31 Bewertungen

NEU Zur Dirndlblüte nach Niederösterreich

Termin: 20.03.2025 - 24.03.2025 - 5 Tage
Preis ab: 888 €
Abfahrtsort: Wählen Sie aus 14 möglichen Zustiegen
 

Leistungen

  • Reise im modernen 5-Sterne-Fernreisebus
  • 4 Übernachtungen im Wildkräuterhotel Steinschaler Hof
  • 4x Frühstücksbuffet
  • 4x Abendessen (3-Gänge-Menü)
  • Begrüßungsgetränk
  • Verkostung verschiedener Dirndlprodukte mit Vortrag
  • Besichtigung Marillenhof mit Verkostung
  • Naturgarteneinführung
  • Besichtigung Wassermuseum Wildalpen und Kläfferquelle
  • Auffahrt Klangturm St. Pölten
  • Eintritt Berndorfer Stilklassen
  • Reiseleitung am 2., 3. und 4. Tag

Ihr Hotel

Sie wohnen im Wildkräuterhotel Steinschaler Hof. Ausstattung: Restaurant mit ausgezeichneter Wildkräuterküche, große Natur-Gartenanlage. Die Zimmer haben Bad oder Dusche/WC, TV und WLAN.

Hinweis zu den Abfahrtszeiten

Die exakte Abfahrtszeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen ca. 10-7 Tage vor Antritt der Reise. In den meisten Fällen sind dem Veranstalter die Abfahrtszeiten erst zu diesem Zeitpunkt bekannt.

Reiseverlauf

0ce1d406-bdf3-4c8e-9e93-5ec5f113cfe3.jpg
9 weitere Bilder

Das Pielachtal bietet alles, um einen rundum gelungenen Urlaub zu erleben: Wälder und saftige Wiesen, romantische Ruinen und malerische Bauernhäuser sowie schmucke Kirchen und Kapellen. Ein besonderes Highlight ist der Dirndlstrauch. Leuchtend gelb blüht er oft schon im Februar und ist somit einer der ersten Frühlingsboten. Wegen der vielen Dirndlstauden (ca. 40.000 im Tal) und der vielfältigen Nutzung dieser Frucht trägt das Pielachtal den Namen Dirndltal.

1. Tag: Anreise ins Dirndltal

Im modernen Fernreisebus fahren Sie ins Dirndltal zu Ihrem Wildkräuterhotel Steinschaler Hof. Nach der Begrüßung erfahren Sie bei einem kleinen Vortrag Wissenswertes über die Region und die Dirndlfrucht. Mit einem leckeren Abendessen wird der Tag abgerundet.

2. Tag: Frühling in der Wachau

Sie besuchen den schönsten Abschnitt der Donau, die Wachau. Sie fahren von Melk an der Donau entlang nach Krems und genießen die herrlichen Aussichten auf die umliegenden Weinberge und den Donaustrom. Weiter geht es hinauf zum Stift Göttweig, wo Sie den besonderen Ausblick bewundern. Kulinarischer Höhepunkt dieses Tages ist der Besuch des Marillenhofs mit Verkostung der herrlichen Produkte und Besichtigung des Marillengartens.

3. Tag: Ostalpen - die Wilde Wasserwelt

Nach dem Frühstück geht es über den ersten Alpenübergang zum Erlaufsee, der mit seinem glasklaren Wasser überzeugt. Über Gußwerk fahren Sie entlang der Salza nach Wildalpen. Hier besuchen Sie das Wassermuseum und erfahren viel Wissenswertes über den Bau und das Prinzip der besonderen Hochquellenleitung, die das frische Gebirgswasser nach Wien leitet. Durch das romantische Salzatal geht es weiter zum Palfauer Wasserloch. Trauen Sie sich, einen Blick von der Hängebrücke über die wilde Salzaschlucht zu werfen? Nach einem kurzen Stopp am Lunzer See geht es zurück ins Hotel.

4. Tag: Barockstadt St. Pölten

St. Pölten ist die älteste Stadt Österreichs. Neben römischen Spuren hat sie viele barocke Gebäude. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt entdecken Sie die Landeshauptstadt Niederösterreichs. Nach etwas Freizeit in der Fußgängerzone der Altstadt fahren Sie mit dem Lift auf den Klangturm, um dort den Blick über die Barockstadt schweifen zu lassen. Zur Mittagspause halten Sie in einem typischen Heurigen zum Essen. Danach geht es zur Besichtigung der beeindruckenden Stilklassen der Berndorfer Schule. In diesem recht unbekannten Baujuwel entdecken Sie Klassenzimmer aus den verschiedensten Stilepochen.

5. Tag: Heimreise

Nach dem Frühstück erhalten Sie noch ein kleines Mitbringsel aus Marillen und treten die Heimreise an. Rückkunft in Saarbrücken gegen 20.30 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten früher bzw. später.

 

5 Tage Zur Dirndlblüte nach Niederösterreich

Doppelzimmer DU/WC 888 €
Einzelzimmer DU/WC 1027 €
Zur Reise anmelden
 

Allgemeine Hinweise:

1) Veranstalter : Anton Götten GmbH

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.


 

weitere Busreise Abfahrtsorte:

Dillingen | Homburg | Kaiserslautern | Landstuhl | Mannheim | Merzig | Neunkirchen/Saar | Pirmasens | Saarbrücken | Saarlouis | Sankt Ingbert | Völklingen | Zweibrücken

 
Busreisen Deutschland Busfahrt Gruppenreisen Buslinien
App Store Google play