1. Tag: Anreise nach Eemshaven
Anreise nach Eemshaven zur Einschiffung bei Holland Norway Lines nach Kristiansand. Abendessen an Bord und Übernachtung in 2-Bett-Innenkabinen mit Dusche/WC.
2. Tag: Lindesnes - Stavanger
Das Kap Lindesnes ist der südlichste Punkt des Festlandes in Norwegen. Sie genießen hier die ursprüngliche Landschaft mit schroffen Felsen und besuchen den historischen Leuchtturm, in dem 1656 das erste Leuchtfeuer entzündet wurde. Danach geht die Fahrt weiter zu Ihrem Hotel in Stavanger. Abendessen im Hotel.
3. Tag:Stavanger
Heute steht Stavanger auf Ihrem Programm. Seit den Erdölfunden in den 60er-Jahren hat sich hier enorm viel verändert: Von einer kleinen Stadt, die hauptsächlich von der Sardinenverarbeitung lebte, entwickelte sich Stavanger zu Norwegens Ölhauptstadt. Während einer Stadtführung sehen Sie z. B. die Altstadt mit ihren liebevoll restaurierten Holzhäusern, das prunkvolle Herrenhaus Breidablikk und den Dom (Außenbesichtigung), der zu den schönsten Kirchen Norwegens zählt.
4. Tag: Stavanger – Bergen
Sie erleben zunächst die zerklüftete und eindrucksvolle Landschaft der Westküste. Nach einer Fährpassage über den Boknafjord fahren Sie vorbei an der Hafenstadt Haugesund auf die Insel Stord. Hier finden Sie bewaldete Berge und karge Küsten, vorgelagerte Schäreninseln und das Sunnhordland-Folkemuseum – ein Freilichtmuseum mit etwa 35 historischen Gebäuden. Nach einer weiteren Fährpassage erreichen Sie Bergen. Die zweitgrößte Stadt Norwegens werden Sie während einer Stadtführung kennenlernen.
5. Tag: Bergen – Sognefjord
Über den beliebten Ferienort Voss geht es weiter an den Sognefjord. Dieser reicht von der Küste über 200 km ins Landesinnere und ist damit einer der längsten Fjorde der Welt. Seine inneren Fjordarme werden von hohen Bergen eingerahmt und zählen zu den größten Naturschönheiten des Landes. Sie fahren mit der berühmten Flambahn von Flam über Myrdal zurück nach Flam: In steilen Kurven windet sie sich hinauf in eine eindrucksvolle Landschaft mit Schneefeldern, Bergseen und großartigen Ausblicken. Anschließend geht es weiter durch den 24,5 km langen Laerdaltunnel nach Laerdal. Die Gemeinde ist für ihre zahlreichen unter Denkmalschutz stehenden Holzhäuser bekannt. Am späten Nachmittag erwartet Sie die kurze Fährpassage von Fodnes nach Manheller, bevor Sie Ihr Ziel am Sognefjord erreichen.
6. Tag: Sognefjord – Geirangerfjord
Durch lange Tunnel geht es weiter an den wunderschönen Fjaerlandsfjord, einen Seitenarm des Sognefjordes. Etwas weiter nördlich bietet sich ein Spaziergang zum Gletscher Böyabreen an, der fotogen oberhalb eines Sees liegt. Weiter geht es über Skei an den verzweigten Nordfjord. Am Nachmittag wartet in Hellesylt eine Fährüberfahrt auf Sie: Sie durchfahren den berühmten Geirangerfjord, vorbei an steil aufragenden Bergen und imposanten Wasserfällen.
7. Tag: Geiranger – Trollstigen – Atlantikstraße – Kristiansund
Über die Adlerstraße geht es weiter nach Eidsdal zur Fährüberfahrt über den Norddalsfjord nach Linge. Bergauf kommen Sie nun wieder in eine majestätische Gebirgslandschaft und zum Höhepunkt der heutigen Etappe: Die Passstraße Trollstigen windet sich in abenteuerlichen Serpentinen hinunter ins Tal. Bald überqueren Sie den Norddalsfjord und den Moldefjord mit einer Fähre. Nun folgt die sogenannte Rosenstadt Molde, die für die üppigen Rosengärten bekannt ist, die in diesen Breitengraden etwas ganz Besonderes sind. Sie entdecken den Ozean beinahe hautnah bei der weiteren Fahrt über die atemberaubende Atlantikstraße: Diese führt mit teilweise spektakulären Brücken über die Inseln südlich von Kristiansund, immer dicht entlang der offenen See. Bald erreichen Sie die Hafenstadt Kristiansund.
8. Tag: Kristiansund – Vinstral
Über mehrere Inseln, dicht entlang der Küste, fahren Sie weiter ins Landesinnere. Das Tal der Driva führt Sie zum Wintersportort Oppdal. Die Gebirgslandschaft des Dovrefjell beeindruckt mit ihrer kargen Weite und beheimatet die einzige wilde Moschusochsen-Herde des europäischen Festlandes. Vorbei an über 2000 m hohen Gipfeln des Rondane Nationalparks kommen Sie nach Vinstra.
9. Tag: Vinstra – Oslo
Zunächst fahren Sie durch das Gudbrandsdal. Hier können Sie die Ringebu-Stabkirche bewundern, bevor Sie Lillehammer erreichen, das durch die Olympischen Winterspiele 1994 weltweit bekannt wurde. Die Route führt nun weiter entlang des Mjösasees nach Hamar, bekannt für das Hedmarksmuseum mit der Domruine und die architektonisch interessante Olympia-Halle, die wie ein umgedrehtes Wikingerschiff aussieht. Ihr Tagesziel ist die norwegische Hauptstadt, sehr schön am ruhigen Oslofjord gelegen. Zu den klassischen Sehenswürdigkeiten zählen unter anderem das königliche Schloss und der Vigeland-Park mit seinen zahlreichen Skulpturen. Modern und spektakulär präsentieren sich die Sprungschanze auf dem Holmenkollen, die leuchtend weiße Oper sowie die neuen Stadtviertel. An der Holmenkollen-Schanze endet Ihre Stadtführung. Danach besuchen Sie das Skimuseum.
10. Tag: Oslo – Kristiansand – Fährhafen
Zunächst fahren Sie nach Drammen. Die Stadt ist bekannt für den Straßentunnel "Spiralen", der in schwindelerregenden Kurven auf einen Aussichtsberg führt. Sie kommen nun vorbei an Tönsberg, der ältesten Stadt Norwegens, und an Sandefjord. Weiterfahrt entlang der Küste nach Kristiansand. Der schachbrettartige Grundriss der Stadt wurde beim Wiederaufbau nach einem Großbrand vor ca. 350 Jahren von König Christian IV festgelegt. Am frühen Nachmittag erfolgt die Einschiffung auf das Schiff der Holland Norway Lines zurück in die Niederlande.
11. Tag: Eemshaven – Heimreise
Nach der Ankunft in Eemshaven treten Sie die Heimreise an. Die Rückkunft in Saarbrücken ist gegen 19.30 Uhr geplant; in den genannten Abfahrtsorten später.