Nach einem ganzen Berufsleben in Dijon ist Joseph Specht das schöne Burgund wie eine zweite Heimat ans Herz gewachsen. Erkunden Sie mit ihm die großen Abteien, die Burgund im Mittelalter zum Zentrum der Christenheit machten. Und entdecken Sie eine Gegend, deren Küche und Keller ebenso vielfältig und reichhaltig sind, wie die Kunst!
Besonderheiten und Höhepunkte:
- UNESCO-Welterbe Abtei Fontenay
- Ehemalige Residenzstadt Dijon
- Weinprobe und Bauernessen
1. Tag Anreise mit Schloss Arcelot
Auf der Anreise besichtigen Sie Schloss Arcelot, ein interessantes Beispiel der Baukunst des 18. Jh. Anschließend empfängt Sie Monsieur le Marquis Antoine de Loisy zu einem „Kir de Bienvenue“. In Avallon vier Übernachtungen im Hotel Relais Fleuri.
2. Tag Auxerre – Châtillon-sur-Seine
Fahrt nach Auxerre. Besichtigung der Krypta von Saint-Germain und der Kathedrale Saint-Étienne. Weiterfahrt nach Châtillon-sur-Seine. Die kleine Stadt besitzt den weltbekannten Volutenkrater aus Bronze (500 v. Chr.).
3. Tag Vézelay – La-Ferté-Loupière
Fahrt nach Vézelay: Besichtigung der Basilika Sainte-Marie-Madeleine, Wunderwerk der romanischen Baukunst. In Guédelon Besuch der mittelalterlichen Baustelle. Weiter ins Dorf La-Ferté-Loupière mit Wandmalereien aus dem 15. Jahrhundert.
4. Tag Fontenay – Alesia – Bauernessen
Fahrt zu der einsamen, in einem grünen Tal gebetteten Abtei Fontenay. Weiterfahrt zum Schauplatz der Schlacht von Alesia und Besichtigung der Ausgrabungen und des umfangreichen Archeoparks. Bauernessen in Flavigny-sur-Ozerain.
5. Tag Dijon – Clos de Vougeot
Fahrt nach Dijon. Spaziergang durch die Gassen der Altstadt, Besichtigung der Grabmäler der Herzöge von Burgund im Museum der schönen Künste und des Moses Brunnens (je nach Möglichkeit). Auf der Route des Grands Crus besichtigen Sie das Château du Clos de Vougeot, das weltberühmte Weingut aus dem 12. Jh. Einkehr bei einem Weinbauern und Fahrt nach Chalon-sur-Saône. Hier drei Übernachtungen im Hotel Saint Georges.
6. Tag Autun – Cluny – Berzé-la-Ville
Fahrt nach Autun. Besichtigung. Weiterfahrt nach Cluny mit den eindrucksvollen Ruinen der Benediktinerabtei. In Berzé-la-Ville haben Sie anschließend die Gelegenheit, die mit der Geschichte von Cluny zusammenhängenden Fresken der Chapelle des Moines zu bewundern.
7. Tag Paray-le-Monial – Tournus
Fahrt nach Paray- le- Monial und Besichtigung der Herz-Jesu-Basilika. Weiterfahrt durch die hügelige Landschaft vom Brionnais. Auf dem Rückweg Besichtigung der ehemaligen Abtei Saint-Philibert.
8. Tag Heimreise über Beaune
Besichtigung des berühmten Beauner Spitals. Stadtbummel und anschließend Heimreise zu den Ausgangsorten.
Mindestteilnehmerzahl: Min. 15 Personen
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten. Stornostaffel A
Reiseveranstalter ist Heideker Reisen. Es gelten die
Bestimmungen des Reiseveranstalters.