Suche anpassen

Reise-Themen


Junge Linie


Beliebte Reisen


Länder und Regionen

Geldhauser Die Münchner Busreisen GmbH

Geldhauser Die Münchner Busreisen GmbH
85649 Hofolding

Modena, die Heimat von Pavarotti - Cremona, Stadt der Geigen

Termin: 21.03.2025 - 25.03.2025 - 5 Tage
Preis ab: 1578 €
Abfahrtsort: Wählen Sie aus 65 möglichen Zustiegen
 

Leistungen

  • Taxi-Service
  • 5* Fernreisebus FIRST CLASS
  • 2 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet 4* Hotel Central Park in Modena
  • 1 x Abendessen im Hotel
  • 2 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet 4* Hotel Impero in Cremona
  • 1 x Abendessen im Hotel, 1 Abendessen in einem ausgesuchten Restaurant
  • Verkostung von „Aceto Balsamico“ in der Acetaia Malpighi inkl. Imbiss
  • Eintrittskarte: Opern “Cavalleria Rusticana” /“Pagliacci” im Teatro Communale Pavarotti, Parkett
  • Privates Geigenkonzert im Violin-Museum
  • alle Besichtigungen lt. Programm inkl. Eintritte
  • Reiseleitung
  • 5 Treuepunkte
    Weitere Eintritte extra
Hinweis zu den Abfahrtszeiten

Die exakte Abfahrtszeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen ca. 10-7 Tage vor Antritt der Reise. In den meisten Fällen sind dem Veranstalter die Abfahrtszeiten erst zu diesem Zeitpunkt bekannt.

Reiseverlauf

  • Opern “CavalleriaRusticana”/“Pagliacci” im Teatro Luciano Pavarotti
  • Geigenkonzert in Cremona
  • Violinmuseum und Geigenbauerwerkstatt
  • zentrale 4* Hotels

1. Tag Anreise Modena
07:00 Uhr ab München/08:00 Uhr ab Rosenheim. Fahrt vorbei am Gardasee nach Modena, der ehemaligen Residenzstadt der Este und Geburtsstadt von Luciano Pavarotti. Am späten Nachmittag geführter Rundgang. Alle Wege führen zum Piazza Grande mit den prachtvollen Renaissancepalästen und dem mächtigen, romanischen Dom. Sie sehen auch die Kathedrale aus dem 12.Jh. und den Torre Ghirlandina. Das Ensemble wurde 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Welcome-Abendessen im Hotel.

2. Tag In Modena - Oper “Cavalleria Rusticana/„Pagliacci“
Spaziergang „Auf den Spuren von Luciano Pavarotti“. Sie sehen den Archäologischen Park Novi Ark, in dem von 1992 bis 2003 „Pavarotti & Friends“ aufgetreten sind. Dann auch das Rathaus mit dem „Sala del fuoco“ und das ehemalige Stadttheater, das nun „Teatro Luciano Pavarotti“ heißt. Am Ende der Tour verkosten Sie in der Acetaia Malpighi das „Schwarze Gold“ von Modena, verschiedene „Jahrgänge“ des Aceto Balsamico PDO und PGI, im Reifealter von 5 bis 25 Jahre (inkl. Imbiss). Sie fahren dann zum „Casa Pavarotti Museum“, wo der Maestro in seinen letzten Lebensjahren gelebt hat. Um 18:00 Uhr erleben Sie im „Teatro Comunale Luciano Pavarotti“ (erbaut bereits 1841, 2007 nach Pavarotti umbenannt) die Opern „Cavalleria Rusticana “ von Pietro Mascagni und „Pagliacci“ von Ruggero Leoncavallo. Dirigent: Aldo Sisillo I Arturo Toscanini Orchestra of Emilia Romagna, Lyric Chor of Modena.

3. Tag Modena - Cremona
Fahrt in die Geigenbauerstadt Cremona, Provinzhauptstadt in der Region der Lombardei. Geführter Rundgang bis zum Violinmuseum, in dem Geigen in 10 Räumen zu besichtigen sind. Hier erfahren Sie alles über die Geschichte des Geigenbaus, vornehmlich im Stradivari Museum. Am Ende hören Sie ein 30-minütiges Geigenkonzert mit historischen Instrumenten. Welcome-Abendessen im Hotel.

4. Tag In Cremona
Vormittags geführter Stadtrundgang mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Das Herz der Stadt schlägt im mittelalterlichen Zentrum in Piazza del Comune mit wunderbaren Gebäuden aus dem 13. bis 14. Jh. Ausgangspunkt für die Besichtigung ist das Ensemble, bestehend aus Dom, Baptisterium und dem 111m hohen Glockenturm Torrazzo gegenüber dem Rathaus. Nachmittags besuchen Sie eine Geigenbauerwerkstatt und lernen die alte Tradition der Herstellung dieser weltbekannten Instrumente kennen („Cremonesische Methode“) und verstehen, warum die Geigen von Amati, Guarneri und Stradivari, die beliebtesten und wertvollsten der Welt sind. Abendessen in einem ausgewählten Restaurant.

5. Tag Modena - Mantua - Rückreise
Fahrt in die Renaissancestadt Mantua, Stadt der Gonzagas, die seit Beginn ihrer Herrschaft im 14. Jh. über 400 Jahre lang Mantua zu einer Oase der Kunst machten. Besuch der Basilika. Rückfahrt auf der Autobahn über den Brenner. Ankunft Rosenheim ca. 19:00 Uhr/München 20:00 Uhr.

 

Hotelinformationen Hotel Central Park (und 1 weiteres) (mehr Infos...)

DZ Bad oder Dusche/WC - Teilpension 1578 €
Einzelzimmer Bad o.DU/WC - Teilpension 1833 €
Zur Reise anmelden
 

Allgemeine Hinweise:

1) Veranstalter : Geldhauser Die Münchner Busreisen GmbH

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.


 

weitere Busreise Abfahrtsorte:

Aichach | Aichach-Friedberg | Albaching | Bad Aibling | Bad Feilnbach | Bad Wiessee | Bayrischzell | Benediktbeuern | Bruckberg (Landshut) | Bruckmühl | Dachau | Dießen am Ammersee | Dorfen | Ebersberg | Eiselfing | Erding | Feldkirchen-Westerham | Freising | Fürstenfeldbruck | Gars am Inn | Geltendorf | Geretsried | Gerolsbach | Grafing bei München | Herrsching am Ammersee | Hilgertshausen-Tandern | Holzkirchen (Miesbach) | Irschenberg | Königsbrunn | Landsberg am Lech | Lengdorf | Mammendorf | Markt Indersdorf | Mering | Miesbach | München | Neufahrn bei Freising | Odelzhausen | Olching | Peißenberg | Penzberg | Penzing | Petershausen | Pfaffenhofen an der Ilm | Rosenheim | Rottach-Egern | Rudelzhausen | Sachsenkam | Schliersee | Seeshaupt | Starnberg | Sulzemoos | Taufkirchen (Mühldorf a.Inn) | Tegernsee | Tutzing | Uffing am Staffelsee | Wackersberg | Wang (Freising) | Warngau | Wartenberg (Erding) | Weilheim in Oberbayern | Wolfratshausen | Wolnzach

 
Busreisen Deutschland Busfahrt Gruppenreisen Buslinien
App Store Google play