Suche anpassen

Reise-Themen


Junge Linie


Beliebte Reisen


Länder und Regionen

Ebner Reisen Ges. m.b.H

Ebner Reisen
9500 Villach-Heiligengeist

Lagunen um Venedig Radwandern im Veneto

Termin: 29.05.2025 - 01.06.2025 - 4 Tage
Preis ab: 555 €
Abfahrtsort: Wählen Sie aus 8 möglichen Zustiegen
 

Leistungen

  • Fahrt im modernen Reisebus

  • Transport der Fahrräder im speziellen Radanhänger

  • 3 x Halbpension im sehr guten 3* Hotel „International“ in Cavallino

  • Frühstück vom Buffet, Abendessen mit Menüwahl

  • Bademöglichkeit im hoteleigenen Swimmingpool (saisonbedingt geöffnet)

  • 4 geführte Radausfahrten in den Lagunen und entlang des Piaveflusses

Wichtige Hinweise:

Die Teilnahme an den Radtouren erfolgt auf eigene Gefahr. Wir übernehmen keine Haftung für eventuelle Schäden an Fahrrädern die beim Be- und/oder Entladen entstehen.

Allgemeine Fitness, eine gewisse Grundkondition sowie Vertrautheit mit dem Rad im Straßenverkehr sind für die Teilnahme erforderlich. Die Teilnehmer entscheiden eigenverantwortlich und in aufrichtiger Selbsteinschätzung (Können, Kondition, Erfahrung) über die Eignung zur Teilnahme. Unsere Radreisen sind so konzipiert, dass man diese als durchschnittlich gut konditionierter Radfahrer bewältigen kann. Bei jeder Radreise werden Sie von einem örtlichen Radguide bzw. von einem Guide unserer Firma begleitet. Die Ausfahrten bei unseren Radtouren werden nur bei trockenem Wetter bzw leichtem Regen durchgeführt. Änderungen des Programms, witterungs- bzw. verkehrstechnisch bedingt, sind kurzfristig möglich.

Regeln die wir in der Gruppe einhalten sollten:

Wir halten uns an die Regeln der StVO. Es besteht Helmpflicht. Jeder fährt mit einem technisch einwandfreien und gewartetem Rad.

Wir halten ausreichend Abstand zum vor uns Fahrenden und fahren leicht versetzt, um eine bessere Sicht nach vorne zu haben.

Wir geben Handzeichen auch innerhalb der Gruppe weiter damit auch die weiter hinten Fahrenden gewarnt werden. Ein zusätzliches Rufen ist erforderlich bei Gefahren.

Wir überqueren gefährliche Kreuzungen ohne Vorfahrtrecht gemeinsam, d. h. wir warten vor der Kreuzung bis alle aufgeschlossen haben. An Ampelkreuzungen gilt: Wenn die Ampel während des Passierens der Gruppe auf Rot springt, wartet der Teil der Gruppe, der bereits passiert hat, auf den Rest, der wegen Rot anhalten musste.

Wir fahren zusammen los und kommen zusammen zurück.

Die vorgegebene Durchschnittsgeschwindigkeit soll nach Möglichkeit eingehalten werden, jedoch werden hierbei Streckenprofil (Höhenmeter), Wetter und das Leistungsvermögen der schwächeren

Teilnehmer berücksichtigt.

Was sie nicht vergessen sollten:

  • Fahrradhelm - bei unseren Reisen besteht Helmpflicht, ungeachtet der regionalen Gesetzgebung

  • Geeignete Radbekleidung inkl. Regenschutz von Vorteil

  • Fahrradschlauch und passendes Werkzeug zum Wechseln, evt. Pannenset

  • Akkuschlüssel bei E-Bikes

Wir raten Ihnen vor Anreise folgende Punkte zu beachten:

  • Überprüfung des Reifendrucks und des Profils

  • Kontrollieren der Schrauben an den Bremszangen bzw. –backen sowie am Lenker

  • Testen der Bremskraft

  • Falls nötig, Schmieren der Kette

  • Überprüfung der Beleuchtung und Klingel

Hinweis zu den Abfahrtszeiten

Die exakte Abfahrtszeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen ca. 10-7 Tage vor Antritt der Reise. In den meisten Fällen sind dem Veranstalter die Abfahrtszeiten erst zu diesem Zeitpunkt bekannt.

Reiseverlauf

Radwanderungen im Veneto und in der faszinierenden Lagune von Venedig bieten eine einzigartige Kombination aus Kultur, Natur und unvergesslichen Erlebnissen. Diese Region im Nordosten Italiens ist bekannt für ihre malerische Landschaft, historische Städte und die weltberühmte Lagune, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde.

Die Touren führen durch charmante Dörfer, vorbei an üppigen Weinbergen und weiten Feldern, und bieten einen Einblick in die venezianische Lebensart. Die Lagune von Venedig, ein einmaliges Naturparadies mit Inseln, Kanälen und stillen Wasserwegen, lädt zu entspannten Fahrten ein, bei denen man die besondere Atmosphäre dieser einzigartigen Region spürt.

Reiseverlauf:

1.Tag Kärnten - Cavallino Radtour mit ca. 38 km

Anreise mit dem Bike-Bus auf direktem Weg zu unserem Hotel. Am Nachmittag startet die erste Radausfahrt. Auf vollkommen ebenen, markierten Radwegen und kleinen Nebenstraßen fahren wir über Treporti in die landschaftlich reizvolle Gegend der Lagunen. Weiter geht es am Strand entlang und wir sehen das größte Bauprojekt, das Italien je gesehen hat – MOSE, ein gewaltiges System von Dämmen und Schleusen, das Venedig vor Hochwasser schützen soll.

2.Tag Radtour mit ca. 45 km

Mit dem Rad fahren wir Richtung Osten und erreichen Jesolo Lido. Weiter geht’s dann nach Cortelazzo und auf

einer kleinen Nebenstraße direkt am Ufer des Piaveflusses entlang nach Jesolo Paese. Entlang des Flusses Sile radeln wir weiter und werden am frühen Nachmittag wieder zu unserem Hotel zurück kommen.

3.Tag Radtour mit ca. 40 km

Die für heute geplante Radtour von Fusina entlang des Flusses Brenta nach Dolo und zurück nach Fusina ist eine reizvolle Strecke, die Natur und Kultur der Region Venetien in Italien wunderbar verbindet. Diese Tour führt durch malerische Landschaften, charmante historische Städtchen und entlang antiker Villen, die das Brenta-Ufer säumen.

4.Tag Cavallino - Kärnten Radtour mit ca. 35 km

Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg nach Latisana, wo wir die letzte Tour dieser Reise beginnen werden. Diese Tour von Latisana nach Marano Lagunare und zurück ist eine großartige Möglichkeit, die Lagunenlandschaft der Region Friaul-Julisch Venetien zu erkunden. Sie führt durch eine ruhige und malerische Umgebung, vorbei an Flusslandschaften, Feldern und Kanälen.

 

Hotelinformationen International Hotel *** (mehr Infos...)

Doppelzimmer 555 €
Einzelzimmer 633 €
Zur Reise anmelden
 

Allgemeine Hinweise:

1) Veranstalter : Ebner Reisen Ges. m.b.H

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.


 

weitere Busreise Abfahrtsorte:

Ebenthal in Kärnten | Seeboden | St. Georgen am Längsee | St. Paul im Lavanttal | Straßburg | Untertweng | Weißenstein | Wolfsberg

 
Busreisen Deutschland Busfahrt Gruppenreisen Buslinien
App Store Google play