Suche anpassen

Reise-Themen


Junge Linie


Beliebte Reisen


Länder und Regionen

GLOBETROTTER REISEN & TOURISTIK GmbH

GLOBETROTTER REISEN & TOURISTIK GmbH
21224 Rosengarten

Johannes Vermeer - Der Meister des Lichts und der Farbe

Termin: 14.04.2025 - 17.04.2025 - 4 Tage
- weitere Termine -
Preis ab: 945 €
Abfahrtsort: Wählen Sie aus 48 möglichen Zustiegen
 

Leistungen

Im Reisepreis enthalten:

  • Reise im 5 Sterne Fernreisebus oder 5 Sterne Globetrotter Kingsize Bus
  • Frühstück am Anreisetag
  • 3 Übernachtungen im 3 Sterne Hotel mit Frühstück und 1 Abendessen
  • Globetrotter-Reiseleitung
  • Stadtrundgang in Delft
  • Eintritte und Audioguides Mauritshuis Den Haag, Rijksmuseum Amsterdam, Vermeer Centrum Delft, Royal Delft Museum
  • Grachtenfahrt Amsterdam
  • Haus-zu-Haus-Service

    Bitte gültigen Personalausweis mitführen.
    Globetrotter Premium-Schutz ab + € 55,
Hinweis zu den Abfahrtszeiten

Die exakte Abfahrtszeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen ca. 10-7 Tage vor Antritt der Reise. In den meisten Fällen sind dem Veranstalter die Abfahrtszeiten erst zu diesem Zeitpunkt bekannt.

Reiseverlauf

4ac33caf-af60-401b-a2ee-0baae0e91a69.jpg
1 weitere Bilder

Johannes Vermeer gilt heute als einer der bedeutendsten Künstler des Goldenen Zeitalters der Niederlande. Weltweite Berühmtheit erlangte der holländische Maler des 17. Jahrhunderts spätestens durch das Bild des Mädchens mit dem Perlenohrring. Diese und viele weitere staunenswerte Kompositionen können Sie in Den Haag, Amsterdam und Delft bewundern. Damit kommen Sie der Kunst und der Lebenswelt Vermeers so nah wie nur möglich.

Johannes Vermeer (1632 - 1675) zauberte meisterliche Kompositionen von Licht und Farbe auf die Leinwand. Erhalten sind jedoch nur 37 Arbeiten des Delfter Malers. Einzelne Werke befinden sich in Museen und Privatsammlungen in den Metropolen der Welt wie Wien, Paris, London und Dublin, New York und Washington. Der Großteil von Vermeers jedoch befindet sich in seiner Heimat in den Niederlanden. Im Mauritshuis in Den Haag und im Amsterdamer Rijksmuseum sind die wichtigsten und bekanntesten Gemälde ausgestellt. In Delft, wo Vermeer lebte und arbeitete, werden Sie im Vermeer Centrum in die Zeit des Künstlers versetzt, und umfangreich über seine Lebensumstände und sein Werk informiert.

1. Tag: Anreise Delft - Vermeer Centrum - Stadtrundgang
Nach Ihrer Ankunft in Delft erwartet Sie das Vermeer Centrum Delft. Das einstige Zunfthaus der einflussreichen Lukasgilde, der auch Vermeer als Maler angehörte, beherbergt heute eine Dokumentationsstätte über das Gesamtwerk des Künstlers. Hier erfahren Sie, warum die Gemälde Vermeers so außergewöhnlich sind. Im Anschluss wandeln Sie auf kleinen Stadtrundgang auf den Spuren von Johannes Vermeer. Sie erkunden das historische Delft, Heimat und Wirkungsstätte des Malers. Freuen Sie sich an der Schönheit einer der ältesten holländischen Städte mit ihren Grachten, den Häusern in Brabanter Gotik, dem Marktplatz mit dem prächtigen Stadthuis und der berühmten Nieuwe Kerk, der letzten Ruhestätte vieler Mitglieder des Königshauses. Am Abend erwartet Sie ein gemeinsames Abendessen im Hotelrestaurant.

2. Tag: Stadtrundgang Den Haag - Flämische Meister im Mauritshuis
In Den Haag führt Sie am Vormittag ein Rundgang durch das historische Zentrum. Die modern wirkende, drittgrößte Stadt der Niederlande, Sitz der Regierung und des Internationalen Gerichtshofs überrascht mit ihrem historischen Zentrum. Die Grote of Sint-Jacobskerk, das herrschaftliche Ensemble am Paleis Noordeinde und Paleistuin-Park, die prächtigen Bauten der Lange Voorhout mit dem Escher Museum (im Het Paleis) und der schlossartige Binnenhof sind nur einige der Höhepunkte. Am frühen Nachmittag erwartet Sie dann am Binnenhof im Mauritshuis das "Mädchen mit dem Perlenohrring", das bekannteste Werk Vermeers, die exzellente "Ansicht von Delft", sowie "Diana mit ihren Gefährtinnen". Darüber hinaus bietet diese hochkarätige Gemäldegalerie viele weitere Werke von Rembrandt van Rijn, Peter Paul Rubens, Jan Brueghel d.Ä., Jacob Jordaens und Anthonis van Dyck.

3. Tag: Rijksmuseum Amsterdam - Stadtrundgang - Grachtenfahrt
An diesem Tag erwarten Sie die Vermeer-Gemälde in Amsterdam. Im Rijksmuseum können Sie "Die kleine Straße" und die sehr bekannte "Dienstmagd mit Milchkrug" bewundern, sowie weitere Arbeiten des Künstlers ("Der Liebesbrief" und "Die Briefleserin in Blau"), und diese mit Werken von Zeitgenossen wie Frans Hals und Jan Steen vergleichen. Zudem bietet das Museum mit Gemälden von Jacob van Ruisdael und zahlreichen Werken Rembrandts, insbesondere der sogenannten "Nachtwache", weitere künstlerische Höhepunkte. Am Nachmittag führt Sie ein Stadtrundgang in das Amsterdam des 17. Jahrhunderts, des "Goldenen Zeitalters der Niederlande". Auf einer anschließenden Fahrt durch die Grachten können Sie Amsterdam weiter kennenlernen.

4. Tag: Royal Delft Museum - Rückreise
Vor der Rückreise besuchen Sie das Royal Delft Museum. In der seit 1653 gegründeten königlichen Manufaktur werden heute noch Keramiken in dem berühmten Delfter Blau angefertigt. Motive, wie sie Johannes Vermeer in seiner Ansicht von Delft gemalt hat, schmücken seit Jahrhunderten Tafelservices, Kacheln und Schauteller. Im Anschluss fahren Sie aus Delft zurück nach Norddeutschland in Ihre Heimatorte.

Ihr Hotel:
Im April erwartet Sie das 4 Sterne Hampshire Hotel Delft Centre am Rande des Stadtzentrums mit einer am Wasser gelegenen Terrasse. Es bietet Ihnen klimatisierte Zimmer und ein hauseigenes Restaurant.

Im August übernachten Sie im 4 Sterne Grand Museum Hotel Delft, in historischen Zentrum neben dem Museum Prinsenhof gelegen. Das Gebäude erwartet Sie mit einzigartigem Dekor mit Antiquitäten und Kunstwerken.

 

Zubuchbare Optionen

Rollator 0 €

Postzustellung 6 €

Hampshire Hotel Delft Centre

Doppelzimmer Bad o. DU/WC - lt. Ausschreibung 945 €
Einzelzimmer bad o. DU/WC - lt. Ausschreibung 1094 €
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung - lt. Ausschreibung 1128 €
Zur Reise anmelden
 

Allgemeine Hinweise:

1) Veranstalter : GLOBETROTTER REISEN & TOURISTIK GmbH

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.


 

weitere Busreise Abfahrtsorte:

Ahrensburg | Altenhof (Rendsburg-Eckernförde) | Bad Schwartau | Bekmünde | Brunsbüttel | Buxtehude | Dagebüll | Eisendorf | Elmshorn | Engelbrechtsche Wildnis | Flensburg | Fredeburg | Geesthacht | Glücksburg | Gremersdorf | Grödersby | Hamburg, Freie und Hansestadt | Heiligenhafen | Kiel | Koldenbüttel | Lebrade | Lohe-Rickelshof | Lübeck | Marnerdeich | Mölln (Herzogtum Lauenburg) | Mönkloh | Mühbrook | Neritz | Neumünster | Norderstedt | Pinneberg | Postfeld | Quickborn (Pinneberg) | Rendsburg | Rosengarten (Harburg) | Sankt Peter-Ording | Schleswig | Schnakenbek | Sönnebüll | Stein (Plön) | Südermarsch | Süsel | Tönning | Wedel | Weede | Wentorf bei Hamburg | Westerdeichstrich

 
Busreisen Deutschland Busfahrt Gruppenreisen Buslinien
App Store Google play