Die bezaubernde Isle of Wight verdient zu Recht die Beinamen "Diamant im Meer", "Blumeninsel“ und "Insel der Gärten“. Sie ist bekannt für ihr äußerst mildes Klima und die wunderbaren Möglichkeiten für Rad- und Wanderurlaube. Verbringen Sie ein paar erholsame Tage an der südenglischen Küste mit der beeindruckenden Landschaft. Die Kreidefelsen fallen teilweise 200 Meter steil ins Meer hinab. Die üppige Flora und vielgestaltige Naturlandschaft laden gerade im Frühling und Herbst zu Wanderungen und Fahrradtouren ein. Die Insel mit den meisten Sonnenstunden Englands war schon bei den Römern beliebt.
Sie sind in aller Regel in Shanklin untergebracht, ein malerischer Ort mit einer romantischen Altstadt, die durch reetgedeckte Cottages geprägt ist. Zum Ort gehört außerdem ein schöner Strand mit Promenade. Sehenswert ist auch Shanklin Chine mit seinen herrlichen Klippen und Schluchten.
1. Tag: Anreise
Individuelle Anreise nach London. Nach Ihrer Ankunft geht es mit dem Bus von der London Victoria Coach Station zum Hafen von Portsmouth (mehrere Abfahrten täglich, Abfahrtszeit nach Abstimmung). Hier liegt im Museumshafen u.a. die HMS Victory, das berühmte Schlachtschiff von Lord Nelson. Von Portsmouth gelangen Sie mit der Fähre nach Ryde, auf die Isle of Wight (mehrere Abfahrten täglich, Abfahrtszeit nach Abstimmung). Von hier aus geht es per Bahn, Bus oder Taxi weiter zu Ihrer Unterkunft. Übernachtung auf der Isle of Wight.
2.-7. Tag: Isle of Wight
Entdecken Sie die Insel auf Spaziergängen oder kleinen Wanderungen. Empfehlenswert ist z.B. der Weg von der Freshwater Bay zur Alun Bay. Hier haben Sie an der Spitze des High Down einen fantastischen Blick auf die Kreidefelsen. An der Westspitze der Insel sehen Sie die Needels, vorgelagerte Kreidefelsen, die wie Nadeln aussehen.
Shanklin, ein malerischer Ort an der Ostküste, ist der Ausgangspunkt für einen schönen Spaziergang nach Ventnor. Hier lohnt sich der Besuch des Botanischen Gartens. Lohnend ist auch die Fahrt mit der Island Line, eine etwa 13 km lange Bahnstrecke entlang der Ostküste von Ryde nach Shanklin. Hier verkehren modernisierte Wagen der London Underground aus dem Jahre 1938. Die Isle of Wight Stream Railway, eine Museumsbahn, fährt von Smallbrook Junction nach Wootton. Übernachtung auf der Isle of Wight.
8. Tag: Abreise
Heute geht es per Fähre zurück auf das englische Festland und per Bus zurück zur London Victoria Coach Station (jeweils mehrere Abfahrten täglich, Abfahrtszeit nach Abstimmung). Von dort individuelle Heimreise.
Wenn Sie noch Fragen zur Reise "Isle of Wight: Urlaub auf der Sonneninsel" haben, sprechen Sie uns gerne an.
Veranstalter: Schnieder Reisen
Ggf. genannte Uhr- und Tageszeiten vorbehaltlich Änderungen.