1. Tag – ¡Hola Ibiza!
Sie fliegen mit Lufthansa nach Ibiza, wo Sie Ihre Reiseleitung in Empfang nimmt. Die Insel gilt als die Partyinsel der Balearen. DJs von Weltrang legen in den weltweit bekannten Clubs vor dem internationalen Jetset auf. Die Feiernden sind aber nur ein ganz kleines Spektrum Ibizas, die sonnenverwöhnte Insel mit Pinienwäldern begeistert mit einer atemberaubenden Schönheit mit versteckten kleinen Orten, einsamen Buchten, ruhigen Wäldern und mit einer von einer Burg überthronten Hauptstadt. Sie schlafen im Bellamar Hotel Beach & Spa in Sant Antoni de Portmany.
2. Tag – Ibiza erleben:
Heute erkunden Sie Ibiza! Ihr erster Stopp ist der Parque Natural de Ses Salines an der Südspitze der Insel, der eines der bedeutendsten Salzgewinnungsgebiete des Mittelmeerraums beherbergt. Das gewonnene Salz wird in die ganze Welt exportiert, der größte Teil auf die Färöer-Inseln zur Schockfischverarbeitung. Das Naturschutzgebiet beherbergt eine Reihe bedeutender Ökosysteme mit Dünenlandschaften, Stränden, Sumpfgebieten, Steilküsten und der größten zusammenhängenden Seegraswiese des Mittelmeers, das zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Weiter geht es zu einem der schönsten Strände der Insel, Playa d'en Bossa und nach Ibiza Stadt, katalanisch auch Eivissa genannt. Die malerische innere Altstadt liegt oberhalb der Bucht Baix de san Penya und wird bis heute von mächtigen Stadtmauern umgeben und von einer beeindruckenden maurischen Burg überthront. Die drittgrößte Stadt der Insel, Santa Eulalia, überrascht Sie mit ihrem römischen Erbe. Ein besonderer Anziehungspunkt der Insel ist der Las Dalias Hippie Markt, der jeden Samstag und Sonntag stattfindet und seit 1954 zu den lebenden Legenden Ibizas zählt. Über San Carlos erreichen Sie den Traumstrand Cala San Vincente mit seinem traumhaft blauen Wasser. Am Weg zurück ins Hotel fahren Sie zum Abschluss durch das Obstanbaugebiet der Insel.
3. Tag – Traumhaftes Formentera:
Vom Hafen in Eivissa aus fahren Sie auf die nahegelegene Nachbarinsel Formentera. Der Lebensrhythmus der Insel ist herrlich träge, ideal um einen faulen Tag an einem der schönsten Strände Europas zu verbringen. Die schneeweißen Traumstrände locken Sie wie an keinem anderen Ort der Balearen an das Meer! Sie besuchen Pilar de la Mola mit seiner Kirche aus dem 18. Jahrhundert. Dem Dorf schließen eingemauerte Felder an, auf denen Trauben wachsen. Ganz im Süden der Insel liegt die Halbinsel Cap de Barbaria, die auch der südlichste Punkt der Balearischen Inseln ist. Der Name des Kaps stammt wahrscheinlich von den Barbaren und Piraten, die die Inseln regelmäßig überfallen haben. Heute befindet sich hier ein Leuchtturm, der immer noch genutzt wird. Anschließend fahren Sie wieder in den Norden der Insel zum See Estany Pudent. Der See steht zum Teil wegen seiner Biodiversität unter Naturschutz. Anschließend können Sie einen der traumhaften Strände genießen, bevor es wieder zurück nach Ibiza geht.
4. Tag – Auf nach Mallorca:
Nach dem Frühstück verlassen Sie Ibiza. Auf Ihrer Überfahrt nach Mallorca erwartet Sie ein kleines bisschen Kreuzfahrtatmosphäre. Genießen Sie die Aussicht auf das Wasser und entspannen Sie bei gutem Wetter auf den Außendecks. Sie erreichen den Hafen der Inselhauptstadt Palma de Mallorca, die sich mit honigfarbenen Steinen aus der weiten Bucht Badia de Palma erhebt. Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung erkunden Sie das historische Herz der Stadt. Sie wandeln durch verwinkelte mittelalterliche Gassen, vorbei an aristokratischen Stadthäusern und aufragenden barocken Kirchen über lebendige Plätze. Sie besuchen die beeindruckende Kathedrale, die gegenüber dem Königspalast La Almudaina liegt. Danach erreichen Sie Ihr Zuhause der nächsten Tage, das Hotel THB Maria Isabel in Playa de Palma, das Sie mit modernen Zimmern, einem Pool und nur 400 Meter vom Strand entfernt begrüßt.
5. Tag – Tal der Orangen:
Nördlich von Palma liegt die Gemeinde Sóller, das heute Ihr erster Stopp ist. Die Stadt liegt umgeben von den Hügeln der Serra de Tramuntana. Bereits die Araber erkannten das Potenzial dieses Tals, das auch als Vall d’Or, das goldene Tal, bekannt ist. Sie finden hier zahlreiche Orangen- und Zitronenhaine, die bereits seit dem 13. Jahrhundert von Quellen in den Hügeln bewässert werden. Sie spazieren durch die Stadt und zum Bahnhof der Tranvía de Sóller. Mit dieser historischen Straßenbahn fahren Sie anschließend nach Port de Sóller, einem typisch mallorquinischen Fischer- und Yachthafen, der an einer fast perfekt geschlossenen Bilderbuchbucht liegt. Nach einem Rundgang geht es für Sie auf dem Wasser weiter. Mit dem Boot fahren Sie von Port de Sóller nach Sa Calobra. Genießen Sie während der Fahrt den Blick auf die Hügel der Serra de Tramuntana aus einer anderen Perspektive. Auch kommen Sie an der spektakulären Schlucht Torrent de Pareis vorbei. Nach einem Rundgang durch Sa Calobra fahren Sie zurück in Ihr Hotel.
6. Tag – Wunderschöner Norden:
Ihr erster Stopp heute ist das Cap Formentor, einer der spektakulärsten Orte der Insel. Die Landzunge im Nordosten der Insel reicht kilometerlang in das Meer hinein und begeistert mit einer spektakulären Aussicht und versteckten Buchten. Ganz am Ende befindet sich ein weißer Leuchtturm, der stolze 300 Meter oberhalb des Meeres thront. Das Cap Formentor ist der nördlichste Punkt der Insel. Weiter geht es in die historische Kleinstadt Pollenca, wo Sie bis heute die Geschichte der Insel hautnah spüren können. Die ansehnlichen Bürgerhäuser und repräsentativen Kirchen vom Reichtum der Stadt, die bereits von den Römern zum Ende der Antike besiedelt gewesen sind. Neben dem Dominikanerkloster gilt der Kalvarienberg als eine der Hauptsehenswürdigkeiten. Der Gipfel des Kalvarienberges mit der Kapelle Eglesia del Calvari ist mit den berühmten 365 Calvari-Stufen zu Fuß erreichbar. Auf dem Rückweg zum Hotel durchfahren Sie eines der bekanntesten Weinanbaugebiete der Insel rund um Binissalem, wo Sie bei einem Weingut für eine Weinprobe stoppen werden.
7. Tag – Zauberhaftes Menorca:
Mit der Fähre setzen Sie heute von Alcudia auf die Nachbarinsel Menorca nach Ciutadella über. Menorca konnte sich durch die späte touristische Erschließung viel von seiner Ursprünglichkeit bewahren. Die ganze Insel wurde von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt, knapp die Hälfte der gesamten Insel steht unter Naturschutz. Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung erkunden Sie die alte Inselhauptstadt Ciutadella. Das zauberhafte Labyrinth an Gassen und Säulengängen in der historischen Altstadt, die sich rund um den herrschaftlichen Platz Plaça des Born erstreckt, wird Sie begeistern! Die Stadt ist zudem Bischofssitz, was sich in eindrucksvollen religiösen Bauten widerspiegelt. Die einzigartige Atmosphäre der Stadt, die als eine der schönsten in Spanien gilt, wird durch den wunderschönen Naturhafen und die herrschaftlichen Adelspalästen abgerundet. Die Küste der Insel ist von wunderschönen Buchten und kleinen Fischerdörfern gesäumt, in denen die Zeit still zu stehen scheint. Sie übernachten im Hotel Port Ciutadella, das nur einen kurzen Spaziergang vom Zentrum Ciutadella und dem Strand entfernt liegt.
8. Tag – Menorcas Natur entdecken:
Heute tauchen Sie in die wunderschöne Natur Menorcas ein! Rund um die gesamte Insel führt der Camí de Cavalls, ein 185 km langer Wanderweg, der wahrscheinlich bereits seit dem 14. Jahrhundert erste Gestalt angenommen hat. Sie machen sich auf zum Parc Natural de s’Albufera des Grau im Osten der Insel, in dessen einzigartiger Landschaft aus Lagune, Landflächen, Feuchtgebieten und drei Süßwassersturzbächen mehr als 100 teils seltene Vogelarten Zuflucht gefunden haben. Sie fahren in die Nähe des Cap de Favàritx, wo Sie einen der ältesten Leuchttürme der Inseln finden. Hier starten Sie mit Ihrer Wanderung. Sie wandern auf dem Camí de Cavalls entlang der Cala Presili, einem der ursprünglichsten Strände der Insel und vorbei and der Nachbarinsel Illa d'en Colom in den kleinen Fischerort Es Grau. Danach fahren Sie zurück zum Hotel und genießen den restlichen Tag ganz nach Ihren Wünschen (ca. 11 km, +250 m/-250 m, ca. 4 Stunden).
9. Tag – Zurück nach Mallorca:
Mit der Fähre fahren Sie nach dem Frühstück zurück nach Mallorca. Von Alcudia aus erwartet Sie erneut eine Panoramafahrt durch die tolle mallorquinische Landschaft nach Playa de Palma, wo Sie erneut in Ihrem Hotel THB Maria Isabel einchecken. Der restliche Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen und zum Entspannen zur freien Verfügung.
10. Tag – ¡Hasta la vista!
Genießen Sie den Vormittag auf Mallorca. Am Nachmittag erfolgen der Transfer zum Flughafen und der Rückflug nach München.