Genießen Sie im Naturpark Altmühltal eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch: Wasser, Wiesen, bizarre Dolomitfelsen, Burgen und romantische Städtchen werden Sie begeistern. Begleiten Sie Bayerns langsamsten Fluss, die Altmühl, auf ihrem Weg von Beilngries zum Donaudurchbruch. Entdecken Sie das Welterbe in Regensburg und erkunden Sie die Barockstadt Eichstätt.
1. Tag: Beilngries
Bayern erwartet Sie! Sie reisen nach Beilngries an, mitten im Naturpark Altmühltal gelegen. Bei einer Stadtführung lernen Sie die historische Altstadt mit ihrer Stadtmauer, den mittelalterlichen Türmen und barocken Bauten kennen und erfahren alles Wissenswerte zur Geschichte der Stadt. Ihr Hotel liegt ganz zentral in der Altstadt, sodass Sie noch genügend Zeit für eigene Erkundungen haben.
2. Tag: Naturpark Altmühltal
Sie nehmen an einer beeindruckenden Rundfahrt durch das Altmühltal nach Kelheim teil. Ihre Reiseleitung berichtet Ihnen unterwegs alles Wichtige zum Naturpark Altmühltal.
Von der Befreiungshalle aus genießen Sie dann den einzigartigen Ausblick, bevor Sie ein Schiff stromaufwärts durch den Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg fährt. Dort besichtigen Sie die schöne Klosterkirche, eine der wichtigsten Sakralbauten des Barock in Europa. Danach können Sie noch individuell im Besucherzentrum Wissenswertes über die Geschichte der Klosteranlage erfahren oder gönnen Sie sich im Biergarten ein frisch gezapftes Bier der ältesten Klosterbrauerei der Welt.
3. Tag: Regensburg
Regensburg ist besonders für den gut erhaltenen mittelalterlichen Kern bekannt. Bei einer Stadtführung lernen Sie die Bischofsstadt mit dem Dom St. Peter, der Porta praetoria, dem Alten Rathaus und den Geschlechtertürmen kennen. Bummeln Sie durch die schöne Altstadt und genießen Sie die Stadt bei einer Schifffahrt vom Wasser aus. Haben Sie schon einmal eine historische Strudelrundfahrt per Schiff auf der Donau mitgemacht? Es wird Ihnen in besonderer Erinnerung bleiben.
4. Tag: Rückreise
Typisch bayerisch oder fränkisch wird es zur Mittagszeit: Ihr Fahrer fährt mit Ihnen auf der Heimreise einen kleinen Gasthof an, wo Ihnen regional typische Gerichte serviert werden (Selbstzahler). Am frühen Abend erreichen Sie wieder die Heimatorte.
Bildnachweis:
- Donaudurchbruch beim Kloster Weltenburg © ellfoto - stock.adobe.com
- Gunzenhausen - Färberturm und Turm der Stadtkirche von der Weißenburger Straße gesehen © Komwanix - stock.adobe.com
- Marktplatz in Eichstätt ©Sina Ettmer - stock.adobe.com
- Kloster Weltenburg am Donaudurchbruch ©Bergfee - stock.adobe.com
- Kloster Weltenburg in Kelheim an der Donau in Bayern ©Kletr - stock.adobe.com
- Kloster Weltenburg
- Naturpark Altmhltal mit Main-Donau-Kanal in Bayern © Andy Ilmberger - Fotolia