Der Herbst schmeckt in Südtirol vielfältig und bunt - die Natur färbt sich mit einem herbstlichen Kleid und man trifft sich gerne zu gutem und traditionellem Essen. Kulturelle Städte wechseln sich bei dieser Fahrt ab mit landschaftlichen Höhepunkten und Südtiroler Köstlichkeiten runden die Tage kulinarisch ab. Musik, Sprache, Glaube und Geschichte wird in Südtirol gepflegt und Traditionen werden gelebt und machen Lust auf mehr!
1.Tag
Anreise über Innsbruck – Brenner nach Sterzing. Nach einem Aufenthalt fahren Sie in Ihr Hotel im Eisacktal und nehmen nach einem Begrüßungscocktail Platz zum gemeinsamen Abendessen.
2.Tag
Heute sind Sie zunächst Gast in der Melix, der größten Obstgenossenschaft des Eisacktales. Hier erfahren Sie alles über Lagerung, Waschung, Sortierung und Verpackung der regionalen Äpfel. Eine Verkostung rundet den Besuch ab. Weiter geht die Fahrt in die Bischofsstadt Brixen, die älteste Stadt Tirols. Die mittelalterlichen Lauben, der Weiße Turm und der Dom verzaubern jeden Besucher. Am Nachmittag erreichen Sie Feldthurns, hier können Sie bei einer Schlossführung die mittelalterliche Sommerresidenz der Brixner Fürstenbischöfe bewundern. Abrunden werden Sie diesen Besuch mit einer kleinen Wein-und Käseverkostung. Den Tag beschließen Sie mit dem Besuch auf einem Bauernhof - genießen Sie die Lage mit wunderbaren Ausblicken auf die Dolomiten, vor allem auf die Villnösser Geisler, traumhaft! Bei einem gemeinsamen Abendessen mit hausgemachten Spezialitäten lassen Sie den Tag in dieser schönen Umgebung kulinarisch ausklingen.
3.Tag
Nach dem Frühstück fahren Sie durch das Eisacktal und weiter über Klausen die alte Grödner-Bahn Trasse bis nach St.Ulrich, in der ganzen Welt bekannt für seine Holzschnitzereien. Weiter führt die Fahrt durch Wolkenstein auf das Grödnerjoch. Bewundern Sie die bizarren Sellatürme, die kantigen Cirspitzen und den majestätischen Langkofel! Die Fahrt geht nach Corvara, dem Hauptort von Alta Badia, durch das Gadertal nach Bruneck. Nach dieser beeindruckenden Fahrt steigen Sie um auf Shuttle Busse und fahren hinauf zum Berggasthof Haidenberg. Hier erwartet Sie Südtiroler Gastfreundschaft, viel frische Luft und eine atemberaubende Naturlandschaft. Tanken Sie Energie in der Natur! Südtiroler Knödel gibt es dann als Stärkung und ein Harmonika Spieler sorgt für Unterhaltung.
4.Tag
Sie treten die Heimreise an und machen auf Ihrer Rückfahrt Halt in Innsbruck. Schlendern Sie durch die schöne Alpenstadt und bewundern Sie das "Goldene Dachl“ – im Anschluss direkte Heimreise. Rückkunft gegen 19.00 Uhr.
Für diese Reise gilt die Stornostaffel A der Reisebedingungen.