Orthodoxe Klöster und Kirchen, Jahrhunderte alte Festungen, Höhlenstädte und nicht zuletzt die Legende um das Goldene Vlies stehen für Historie, für die vielfältige und uralte Kultur in Georgien. Der Blick auf die mächtigen Gipfel des Kaukasus wird da schon fast zur Nebensache. Dabei spielt die Natur mit ihren schroffen Bergen und den grünen Tälern weit mehr als nur eine Nebenrolle. Georgien: Ein wunderschönes Land mit einem ungeheuren Reichtum an Kulturschätzen!
Diese Reise findet zwischen Januar und März und damit in der Nebensaison statt und kann daher zu einem attraktiven Preis angeboten werden - eine tolle Alternative zur Hauptsaison.
Tourencharakter:
Eine deutschsprachig geführte Rundreise zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Georgiens. Sie reisen in einer überschaubaren Reisegruppe von maximal 25 Teilnehmern. Zwei Nächte verbringen Sie in einer Privatunterkunft (mit eigenem Bad).
1. Tag: Anreise
Individuelle Anreise nach Georgien.
2. Tag: Tiflis
Ankunft in Tiflis (Tbilissi) am frühen Morgen und Fahrt zum Hotel in Eigenregie. Nach dem Frühstück Stadtrundgang: Es geht zur Metechi-Kirche (13. Jh.), zu den Ziegelgewölben der Schwefelbäder und weiter zur Nariqala-Festung (4. Jh.). Außerdem besichtigen Sie die Synagoge, die Sioni-Kathedrale und die Antschischati-Kirche (6. Jh.), älteste Kirche in Tiflis. Am Nachmittag Besuch der Schatzkammer im Historischen Museum (Goldschmiedekunst aus der Zeit des Goldenen Vlieses) und Spaziergang auf dem prächtigen Boulevard Rustawelis Gamsiri. Abendessen in einem georgischen Restaurant. Übernachtung in Tiflis.
3. Tag: Tiflis - Mzcheta - Bordschomi - Achalziche (ca. 220 km)
Fahrt nach Mzcheta und Besichtigung der alten Hauptstadt und des religiösen Zentrums Georgiens - hier finden sich zahlreiche UNESCO-Welterbestätten. So z.B. die Dschwari-Kirche (6. Jh.) und die Swetizchoweli-Kathedrale (11. Jh.), in der sich der Leibrock Christi befinden soll. Fahrt zum Heilbad Bordschomi mit Besuch des Parks und weiter nach Achalziche (1.800 m). Abendessen und Übernachtung in Achalziche.
4. Tag: Höhlenstadt Wardsia (ca. 140 km)
Besuch der Höhlenstadt Wardsia, die aus 3.000 Höhlenwohnungen bestand und mehr als 50.000 Menschen Unterschlupf bieten konnte. Errichtet wurde sie im Goldenen Zeitalter Georgiens im 12. Jahrhundert. Künstlerisch gestaltete Räume, verbunden durch lange Gänge - alles von Menschenhand in Felsen gehauen. Unterwegs nach Wardsia Fotostopp bei der Chertwisi-Festung (10. Jh.). Abendessen und Übernachtung in Achalziche.
5. Tag: Achalziche - Kutaissi (ca. 250 km)
Fahrt nach West-Georgien, in das Land des Goldenen Vlieses. Gegen Mittag Ankunft in Kutaissi - zweitgrößte Stadt des Landes. Hier wurde das legendäre Goldene Vlies aufbewahrt. Die Umgebung von Kutaissi sind die Bagrati-Kathedrale (11. Jh.) und die Klosteranlage Gelati (12. Jh.) mit der dazugehörigen Akademie sehenswert. Anschließend Besuch einer Grotte mit interessanten Formationen von Stalaktiten und Stalagmiten. Abendessen und Übernachtung in Kutaissi.
6. Tag: Batumi und das Schwarze Meer (ca. 330 km)
Fahrt nach Batumi an der Schwarzmeerküste. Führung im Botanischen Garten, wo Sie mehr als 5.000 Pflanzenarten aus der ganzen Welt entdecken können. Danach Spaziergang im Stadtzentrum - vorbei an der Batumi-Kathedrale, der Medea-Statue und der Batumi-Piazza - und zum Boulevard. Am Abend Rückkehr nach Kutaissi. Abendessen und Übernachtung in Kutaissi.
7. Tag: Kutaissi - Gori - Höhlenstadt Uplisziche - Tiflis (ca. 290 km)
Fahrt in die Kartli-Region, in die Stadt Gori. Gori ist die Geburtsstadt Stalins, sein Geburtshaus können Sie von außen besichtigen. Außerdem Besuch der Höhlenstadt Uplisziche (1. Jh. v. Chr.), durch die ein Zweig der legendären Seidenstraße führte. Die alte Stadtstruktur mit mehreren Straßen, einem Theater und verschiedenen Palästen ist gut nachzuvollziehen. Weiterfahrt nach Tiflis. Abendessen und Übernachtung in Tiflis.
8. Tag: Tiflis - Stepanzminda - Gergetir-Dreifaltigkeitskirche - Tiflis (ca. 220 km)
Fahrt von Tiflis entlang des Flusses Terek und mit Blick auf hochalpine Landschaften in das Dorf Stephantsminda. Es führt Sie eine Wanderung zu der auf 2.170 m gelegenen Gergetir-Dreifaltigkeitskirche (3,5 Std., teilweise unbefestigter Weg). Wenn das Wetter mitspielt, kann man einen Blick auf einen der höchsten Berge im Kaukasus, den Kasbek (5.047 m), erhaschen. Fahrt nach Tiflis. Abendessen in einem traditionellen georgischen Restaurant. Übernachtung in Tiflis.
Alternativ - wenn die Wetterbedingungen den Plan nicht zulassen:
8. Tag: Weinregion Kachetien
Fahrt in das bekannte Weinanbauland Kachetien. Besuch der Stadt Sighnaghi am Berghang. Die Stadt fasziniert durch malerisch ausgestaltete Gässchen Holzschnitzerei. Mittagessen bei einer einheimischen Familie. Anschließend Weiterfahrt und Besuch eines Weinkellers. Einführung in die georgische Weinherstellung, die sich von der europäischen deutlich unterscheidet … und natürlich Weinprobe. Später Rückfahrt nach Tiflis und freie Zeit. Übernachtung in Tiflis.
9. Tag: Abreise
Individuelle Heimreise.
Garantierte Durchführung ab 2 Personen.
Maximale Gruppengröße: 25 Personen
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise bis 4 Wochen vor Reiseantritt abzusagen.
Veranstalter: Schnieder Reisen
Ggf. genannte Uhr- und Tageszeiten vorbehaltlich Änderungen.