Suche anpassen

Reise-Themen


Junge Linie


Beliebte Reisen


Länder und Regionen

Steck-Touristik

Steck-Touristik
89129 Langenau

Genuss mit Schuss im Schwarzwald

Termin: 06.07.2025 - 09.07.2025 - 4 Tage
Preis ab: 549 €
Abfahrtsort: Wählen Sie aus 1 möglichen Zustiegen
 

Leistungen

Termin:
4 Tage • 06.07.2025 – 09.07.2025

Pro Person im DZ € 549,–
EZ-Zuschlag € 142,–

Leistungen:
• Fahrt im Fernreisebus
• 3 x Übernachtung/Frühstücksbuffet
• 3 x 3-Gang-Abendessen oder Buffet
• 1 x 1 Glas Wein zur Begrüßung im Hotel und Empfang durch die Direktion
• 1 x Ganztagesführung Colmar und Elsässische Weinstraße
• 1 x Zugfahrt Riquewihr mit 3er Weinprobe, 0,5, h
• 1 x Schwarzwälder Kirschtortenseminar inkl. 1 Kaffee und 1 Stück Torte
• 1 x Stadtrundgang Freiburg, 2 h
• 1 x Besichtigung Eble Uhren-Park

Sie wohnen im Taste Style Hotel Bären, Auggen.

Stornostaffel: B

Hinweis zu den Abfahrtszeiten

Die exakte Abfahrtszeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen ca. 10-7 Tage vor Antritt der Reise. In den meisten Fällen sind dem Veranstalter die Abfahrtszeiten erst zu diesem Zeitpunkt bekannt.

Reiseverlauf

Heimat der Schwarzwälder Kirschtorte und das größte Mittelgebirge Deutschlands – nicht nur der Schwarzwald selbst ist ein beliebtes Reiseziel, sondern er umfasst mit dem Elsass und dem Baseler Land zwei weitere Urlaubsregionen, die es zu besuchen lohnt.

1. Tag: Ab Langenau ca. 07.00 Uhr. Anreise über Stuttgart, Karlsruhe nach Auggen in unser Taste Style Hotel Bären.

2. Tag: Frühstück. Mit einem Gästeführer starten Sie ab Freiburg zu einer ganztägigen Fahrt entlang der Elsässischen Weinstraße. Schon ab hier zeigen sich die ersten Einflüsse der französischen Geschichte. Je näher Sie auf Colmar zufahren, desto mehr spüren Sie den Zauber, der seit jeher vom Elsass ausgeht: eine kontrastreiche Landschaft (Rheinebene, Vorbergzone, Vogesen) und die Fähigkeit seiner Bewohner, Gegensätzliches zu vereinen. Hier überschneiden sich die Einflussgebiete zweier großen Völker. In Colmar setzen Sie die Spurensuche während des einstündigen Stadtrundgangs fort und fahren anschließend nach Riquewihr. Der kleine Ort, mit seinen ca. 1.200 Einwohnern, bezaubert seine Besucher mit einer einzigartigen Altstadt, die mitsamt der Befestigungsanlagen nahezu komplett erhalten ist. Rundfahrt mit einem kleinen Zug, im Anschluss erwartet uns eine 3-er Weinprobe. Auf Ihrem Rückweg passieren Sie Selestat und fahren wieder zurück in Ihr Hotel.

3. Tag: Frühstück. Heute Vormittag führt Sie die Fahrt zunächst über Todtnau nach Feldberg. In Todtnau lohnt sich ein Abstecher zu den Wasserfällen. Bei Feldberg nehmen Sie an einem Schwarzwälder Kirschtortenseminar teil und erfahren alles über die Herstellung dieser traditionellen Spezialität. Mit einem Stück hausgemachter Torte und einer Tasse Kaffee genießen Sie heute diese süße Köstlichkeit als Spezialität anstelle eines herzhaften Mittagsnacks. Den Nachmittag verbringen Sie dann in Freiburg. Die Stadt hat einiges zu bieten: Schlendern Sie durch die historische Altstadt, machen Sie sich mit den berühmten Bächle bekannt und genießen Sie in einem der vielen Cafés und gemütlichen Kneipen die badische Küche und Gastlichkeit.

4. Tag: Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen. Besuchen Sie die weltgrößte Kuckucksuhr. Hier besichtigen Sie den Eble Uhren-Park – echte, traditionelle Kuckucks-Uhren entstehend im Schwarzwald! Schauen Sie den Profis über die Schulter unter erfahren Sie einige interessante Hintergründe über diese typisch Schwarzwälder Uhren Im Anschluss Rückreise. An Langenau ca. 18.30 Uhr.

 

****4Hotel lt.Katalog genauere

Ü/HP/DZ Mittelklassehtl. Lst.lt. Katalog 549 €
Ü/HP/EZ Mittelklassehtl. Lst.lt. Katalog 691 €
Zur Reise anmelden
 

Allgemeine Hinweise:

1) Veranstalter : Steck-Touristik

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.


 

weitere Busreise Abfahrtsorte:

Langenau

 
Busreisen Deutschland Busfahrt Gruppenreisen Buslinien
App Store Google play