1. Tag: Flug München - Bari - Vieste
Flug von München nach Bari. Dort erwartet Sie bereits der Marx-Reisebus zur Fahrt zum Hotel in Vieste. Am späten Nachmittag lernen Sie bei einer kurzen Führung noch die Stadt Vieste kennen, die auch die Königin des Gargano genannt wird. Genießen Sie am Abend noch den beeindruckenden Ausblick von der Steilküste aus. Übernachtung in Vieste.
2. Tag: Gargano - Rundfahrt
Heute geht die Fahrt an der Südküste entlang in das 800 m hoch gelegene Bergdorf Monte Sant’Angelo. Von dort haben Sie einen herrlichen Blick auf den Golf von Manfredonia. Sie sehen dort die Wallfahrtskirche San Michele und das Grottenheiligtum, der “Tomba di Rotari”. Danach fahren Sie weiter zum bekannten Wallfahrtsort San Giovanni Rotondo, bei dem Sie die Wallfahrtskirche mit dem Grab von Padre Pio sehen. Durch den Foresta Umbra (Schattenwald) geht die Fahrt zurück zum Hotel in Vieste und Übernachtung.
3. Tag: Trani - Castel del Monte
Heute geht die Fahrt nach Trani mit Besichtigung der sogenannten „Königin der Kathedralen“ direkt am Meer gelegen, sowie der Burg von Trani (Aussenbesichtigung). Danach Weiterfahrt zum großartigsten Stauferschloss Italiens, dem Castel del Monte. Schon von weitem sichtbar thront die imposante Steinkrone Apuliens auf einem Hügel. Übernachtung im 4-Sterne Hotel bei Polignano a Mare, direkt am Meer gelegen.
4. Tag: Alberobello, Grotten von Castellana - Olivenölmühle
Heute geht es zunächst nach Alberobello. Hier können Sie die berühmten Trulli bewundern, die Hirten- und Bauernhäuser aus weißem Trockenmauerwerk mit schwarzen Kegeldächern. Danach spazieren Sie durch den reizvollen Ort voller Rundbauten und schönen Gassen. Weiterfahrt zu den Grotten von Castellana, eine der bekanntesten Höhlen Italiens und unterirdische Märchenwelt. Zum Abschluss besuchen Sie eine Olivenölmühle und erfahren dabei viel Interessantes über das schmackhafte Olivenöl Apuliens.
5. Tag: Lecce und Gallipoli
Als Perle des apulischen Barock ist Lecce bekannt. Die markanten Gebäude und die unbestrittene Schönheit ihrer Kirchen machen die Stadt zum Florenz des Südens. Sie besuchen die Piazza Oronzo, die das Herz der Stadt bildet, und sehen die Überreste des römischen Amphitheaters. Wunderschöne Beispiele des Lecceser Barock sind die Kirche Santa Croce und der Dom. Am Nachmittag erreichen Sie Gallipoli, wehrhafte Altstadtinsel am Ionischen Meer mit viel Fischerromantik.
6. Tag: Altamura - Felsenstadt Matera
Sie fahren zuerst nach Altamura und Ihre Reiseleitung zeigt Ihnen die Sehenswürdigkeiten. Danach Weiterfahrt nach Matera. Zum Staunen regt der Anblick der so genannten „Sassi“ von Matera an, in Fels gehauene Höhlen, die in frühgeschichtlichen Zeiten als Behausungen errichtet wurden. Matera bietet noch mehr: Zu den herausragenden Grotten-Schätzen Materas gehören Dutzende von Höhlenkirchen. Kein Wunder, dass Matera heute UNESCO-Weltkulturerbe ist.
7. Tag: Bari - Polignano a Mare
Ein Besuch in Apulien wäre nicht komplett, ohne die Hauptstadt der Region, Bari, gesehen zu haben. Die Stadt ist von Kunst und Geschichte, modernem Unternehmergeist und altverwurzelter Kultur durchdrungen. Sehenswert sind u.a. die Basilica San Nicola, der Dom und das Kastell von Roger II. Am Nachmittag haben Sie Zeit zur freien Verfügung in Polignano. Genießen Sie noch das Hotel, spazieren Sie am Strand oder kaufen Sie noch Souvenirs.
8. Tag: Rückflug nach München
Vormittags Zeit zur freien Verfügung. Anschließend Fahrt zum Flughafen und abends Rückflug nach München.