01 Anreise & Fährüberfahrt nach Norwegen
Morgens Anreise nach Kiel. Nach einer Mittagspause Einschiffung auf dem modernen Fährschiff der Color-Line zur Überfahrt nach Oslo. Um 14:00 Uhr heißt es "Leinen los“ für eines der größten Fährschiffe der Ostsee (MS Color Magic oder Color Fantasy) und Ihre kleine Kreuzfahrt mit Kurs Norwegen beginnt. Erholung im Wellnessbereich, Flanieren und Schaufensterbummel über drei Stockwerke, Tanzen im Salon und vieles andere mehr hat Ihr Schiff zu bieten. Abendessen und Übernachtung an Bord.
02 Oslo und Weiterreise ins Gudbrandsdalen
Ihre Fähre erreicht gegen 10:00 Uhr die norwegische Hauptstadt. Verpassen Sie vorher nicht die Einfahrt des Schiffes in den grandiosen Oslo-Fjord. Nach dem Frühstück an Bord Ausschiffung im Hafen von Oslo. Wenn es die Witterung zuläßt noch ein kurzer Abstecher zur Skischanze am Holmenkollen. Weiterfahrt zunächst zum Mjösasee - dem größten See Norwegens. Hier lohnt ein kurzer Stopp in Hamar, die die einzige mittelalterliche Stadt Norwegens außerhalb der Küstenregionen war. Hier befindet sich eine der größten Eislaufhallen der Welt, die in Form eines umgedrehten Wikingerschiffs konstruiert ist und daher den Namen "Vikingskipet“ trägt. Später erreichen Sie Ihr heutiges Tagesziel im Gudbrandsdalen im Raum Fåvang-Ringebu. Abendessen und Übernachtung im Hotel Gudbrandsgard (oder vergleichbar).
03 Gudbrandsdalen - Steinkjer
Nach dem Frühstück Weiterreise vorbei am Jotunheimen Gebirge. Im "Heim der Riesen" befinden sich die höchsten Berge Skandinaviens, der Galdhøpiggen ist mit 2.469 m die höchste Erhebung. Die einmalig schöne Landschaft wird geprägt von markanten Gipfeln, Bergseen, Gletschern und weite Teile sind als Nationalpark geschützt. Bei einer Huskysafari in Vinstra können Sie hautnah mehr über das Leistungsvermögen dieser wunderbaren Tiere erfahren. Später erreichen Sie das als pur, rau und wild geltende Dovrefjell, Heimat der einzigen Moschusochsenherde außerhalb von Grönland. Durch das stellenweise beengte Tal des Flusses Driva und vorbei an Trondheim, erreichen Sie schließlich den Ort Steinkjer, die reizvoll am gleichnamigen Fjord gelegene Hauptstadt der Provinz Nord-Trondelag. Gemeinsames Abendessen. Übernachtung im Hotel Tingvold Park (oder vergleichbar).
04 Steinkjer - Rognan
Durch tiefe Wälder geht es weiter nach Mosjöen, dem Hafenort am Vefsnfjord, wo es hübsche Holzhäuser zu bewundern gibt, die zum Teil auf Pfählen stehen und heute Ateliers, Restaurants und Cafés beherbergen. Später überqueren Sie den Polarkreis, streifen den Ranafjord und erreichen am Abend Rognan. Da Sie sich seit dem Nachmittag auf der Nordkalotte befinden, gilt es bereits bei Einbruch der Dunkelheit bezüglich der Polarlichter aufmerksam zu sein - vielleicht haben Sie bereits heute Glück. Abendessen und Übernachtung im Rognan Hotell (oder vergleichbar).
05 Rognan - Vesterålen - Lofoten
Heute erreichen Sie Ihr eigentliches Ziel und gleichzeitig den nördlichsten Punkt Ihrer Reise. Über Fauske, das für seine Marmorbrüche bekannt ist, erreichen Sie Bognes. Bei der Fährüberfahrt über den Vestfjord nach Lødingen erleben Sie die wunderschöne Küstenlandschaft vom Wasser aus. Über die Insel Hinnøya geht es weiter auf die Inselgruppe der Vesterålen, die eine abwechslungsreiche Landschaft aus Bergen, Fjorden, Schären und Wäldern bieten. Zu den Attraktionen der Inseln zählt u.a. das Hurtigrutenmuseum im Städtchen Stokmarknes, dem Gründungsort der Reederei. Hier kann man in einer Ausstellung mehr über die Geschichte der wohl berühmtesten Schiffslinie unserer Zeit erfahren sowie das historische Schiff MS Finnmarken besichtigen. Von den Vesterålen erreichen Sie mit den Lofoten mit spektakulären Landschaftsbildern: Bizarre Felsformationen und pittoreske Fischerdörfer prägen eine Region, die zu den schönsten Reisezielen Europas gehört. Am Abend erreichen Sie Svolvaer, den Haupt-ort der Lofoten. Abendessen und Übernachtung im Scandic Hotel Svolaer (oder vergleichbar).
06 Lofoten & Vesterålen mit Besuch bei den Samen & Rentieren
Heute lernen Sie auf einer Rundfahrt einen Teil der Winterwelt der Lofoten kennen. Die hohen, teilweise bizarren Felsformationen und pittoresken Fischerdörfchen werden Sie sicher begeistern. Svolvaer liegt vor der Kulisse des spektakulär geformten, 569m steil aufragenden Berges Svolvaergeita. Es lohnt noch ein Abstecher nach Henningsvaer, ein malerisches Fischerdörfchen mit Holzhäusern vor mächtiger Bergkulisse. Höhepunkt des Tages wird der Besuch eines Samen-Camps in Sortland auf den Vesterålen sein, bei dem Sie mehr über die Geschichte der Sami, ihre Kultur und das "Joiken“ am Lagerfeuer im traditionellen Lavvu erfahren. Später Rückfahrt nach Svolvaer. Bei Einbruch der Dunkelheit gilt die ganze Aufmerksamkeit wieder der Suche nach den Polarlichtern. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
07 Lofoten - Bodø
Entdecken Sie heute die atemberaubende Schönheit der südlichen Lofoten. In Borg besuchen Sie das Wikingermuseums, ehe Sie den kleinen Fischerort Ă erreichen. Im Stockfischmuseum erfahren Sie Interessantes über die große Bedeutung des Fischfangs für die Inselgruppe. Auf den Lofoten nehmen Sie dann noch Ihr Abendessen ein, bevor Sie am späten Abend mit der Fähre von Moskenes nach Bodø auf das Festland übersetzen. Übernachtung im Hotel Radisson Blu Bodø (oder vergleichbar).
08 Bodø - Mo I Rana
Entlang von vielfältigen Fjordlandschaften geht es weiter nach Fauske, weithin bekannt für ihren Marmor, der auch beim Bau des Gebäudes der Vereinten Nationen in New York verwendet wurde. Im beschaulichen Ort Rognan erinnert das Blutweg-Museum an die leidvolle Geschichte der Kriegsgefangenen, die unter unmenschlichen Bedingungen im Straßenbau eingesetzt wurden. Auf dem kargen Saltfjell überqueren Sie später den Polarkreis, wo ein kurzer Stopp lohnt. Weiter südlich liegt die Hafen- und Industriestadt Mo i Rana, in der man auf der Fjordpromenade vorbei an den alten Holzhäusern von Moholmen spazieren und die im Wasser stehenden Skulptur "Der Mann im Meer" bewundern kann. Abendessen und Übernachtung im Scandic Hotel Meyergarden (oder vergleichbar).
09 Mo I Rana - Trondheim
Auf Ihrem Weg nach Süden kommen Sie durch dichte Wälder, vorbei an der berühmten "Lachs-Treppe“ und dem Wasserfall Malselvfossen. Es folgen geschichtsträchtige Regionen: Tausende Jahre alte Felsritzungen, u.a. das berühmte lebensgroße Rentier "Bølareinen". Bei Verdal fand im Jahre 1030 die berühmte Schlacht von Stiklestad statt. Ihr Tagesziel ist wieder die Universitätsstadt Trondheim, in der Sie noch einmal die farbenfrohen Speicherhäuser am Fluß Nidelv und die Brücke Bybrua bewundern können. Abendessen und Übernachtung im Clarion Hotel Trondheim (oder vergleichbar).
10 Trondheim - Lillehammer
Nach einem Besuch des Nationalheiligtums und größten Bauwerks Skandinaviens - dem Nidarosdoms - reisen Sie weiter durch das stellenweise enge Drivatal nach Süden. Über den Wintersportort Oppdal erreichen Sie die einsame und karge Gebirgsregion des Dovrefjells und später Lillehammer. Während eines Aufenthaltes erkunden Sie das hübsche Städtchen, das durch die Olympischen Winterspiele 1994 weltweit bekannt wurde. Die Übernachtung erfolgt in Hamar im Clarion Collection Hotel Astoria (oder vergleichbar)
11 Oslo - Fährüberfahrt
Ihr Tagesziel ist heute die norwegische Hauptstadt Oslo. Zu den klassischen Sehenswürdigkeiten zählen unter anderem das königliche Schloss und der Vigeland-Park mit seinen zahlreichen Skulpturen. Modern und spektakulär präsentieren sich die leuchtend weiße Oper sowie die neuen Stadtviertel, die in ehemaligen Hafenbereichen am Oslofjord entstanden. Zu den neuesten zählen der "Barcode“ mit seiner eindrucksvollen Skyline sowie "Sorenga“ mit seinem großen Meerwasserpool, einer schönen Uferpromenade und schicken Restaurants. Gegen Mittag werden Sie am Fährhafen erwartet und um 14.00 Uhr legt das luxuriöse Fährschiff der Color Line wieder in Richtung Deutschland ab. Vom Sonnendeck haben Sie schöne Ausblicke auf die Küste und die malerischen Inseln des Oslofjordes. Auch an Bord gibt es wieder viel "Unterhaltendes“ - von der 160 m langen Promenade bis zum abendlichen Show-Programm. Abendessen und Übernachtung an Bord.
12 Ankunft in Kiel & Heimreise
Nach dem Frühstücksbuffet an Bord legt das Schiff um 10.00 Uhr in Kiel an. Nach der Ausschiffung Beginn der Heimreise in die Ausgangsorte.
Wichtige Informationen:
Einschränkungen im Reiseablauf aufgrund aktuell notwendiger Coronavirus-Sicherheitsmaßnahmen sind möglich.