Das waldreiche deutsche Mittelgebirge ist landschaftlich vielfältig und abwechslungsreich, es wird gekrönt von den baumlosen Höhen des sagenumrankten Brockens, Schauplatz der „Walpurgisnacht“. Die Städtchen im und am Harz mit ihrer tausendjährigen Geschichte zeigen sich als Fachwerk-Kleinode mit idyllischen Marktgässchen, malerischen Winkeln und Sehenswürdigkeiten von europäischem Rang. Ein Glanzpunkt ist die Fahrt mit der historischen Dampfbahn durch geheimnisvolle Täler hinauf zum Brocken.
Besonderheiten und Höhepunkte:
- Kaiserpfalz in Goslar
- Fahrt mit der Brockenbahn
- Schöne Fachwerkbauten
1. Tag Anreise nach Wernigerode
Anreise über Würzburg , Fulda und Göttingen nach Wernigerode. Die zauberhafte Altstadt von Wernigerode lernen Sie bei einem Stadtrundgang kennen. Am späten Nachmittag Ankunft im Hotel, dann gemeinsames Abendessen.
2. Tag UNESCO- und Kaiserstadt Goslar
Fahrt nach Goslar. Besichtigung der Kaiserpfalz mit dem Kaisersaal. Anschließend Spaziergang durch die historische Altstadt mit einzigartigen Fachwerkhäusern zum Marktplatz. Das Glockenspiel um 12.00 Uhr mit Parade der Bergmannsfiguren dürfen Sie nicht versäumen. Kurze Mittagspause. Weiterfahrt in die Oberharzer Bergstädte mit Besichtigung der Stabkirche von Hahnenklee und der Stadt Braunlage.
3. Tag Bodetal und Quedlinburg
Vormittags Fahrt zum Hexentanzplatz bei Thale. Von dort erleben Sie herrliche Ausblicke in die Natur des wildromantischen Bodetals. Weiter geht es in die UNESCO-Stadt Quedlinburg zur Stadtbesichtigung. Bei einem Spaziergang durch den historischen Stadtkern können Sie schöne Fachwerkhäuser aus sechs Jahrhunderten kennenlernen. Danach ist für Sie die Besichtigung des Doms mit Domschatz und Krypta vorgesehen. Im Anschluss fahren Sie in die ehemalige Welfenstadt Blankenburg. Hier erleben Sie bei einem Spaziergang durch den barocken Schlossgarten das Große und das Kleine Schloss Blankenburg. Rückfahrt zum Hotel.
4. Tag Brocken und Halberstadt
Am frühen Vormittag Auffahrt mit der Brockenbahn. Rundgang um die Brockenkuppe zusammen mit Ihrem Reiseleiter, der Ihnen vieles zur Geologie, Botanik und Geschichte erläutern kann. Kleine Mittagspause in Wernigerode. Fahrt nach Halberstadt. Besichtigung des Doms mit wertvollem Domschatz.
5. Tag Heimreise
Auf der Rückfahrt Mittagspause in Meiningen mit Gelegenheit zum Mittagessen und Stadtbummel. Danach Heimreise.