Suche anpassen

Reise-Themen


Junge Linie


Beliebte Reisen


Länder und Regionen

Hirsch Reisen

Hirsch Reisen
76133 Karlsruhe

Bewertungen für den Veranstalter Hirsch Reisen

Google.com

7 Bewertungen

Reisebewertungen.com

1339 Bewertungen

Der Charme der Paradores

Termin: 06.10.2025 - 13.10.2025 - 8 Tage
Preis ab: 2625 €
Abfahrtsort: Wählen Sie aus 8 möglichen Zustiegen
 

Leistungen

  • Flughafentransfers
  • Flüge mit LUFTHANSA von Frankfurt nach Madrid und zurück
  • Flugsteuern und Sicherheitsgebühren
  • Rundfahrten in einem landesüblichen Reisebus mit Klimaanlage
  • Qualifizierte Hirsch-Reiseleitung
  • 7 Übernachtungen im Zimmer mit Bad oder Dusche und WC
  • Halbpension (Abendessen, Frühstücksbuffet)
  • Gruppentrinkgelder im Hotel
  • Örtliche Steuern und Abgaben
  • Eintrittsgelder
  • Picknick
Hinweis zu den Abfahrtszeiten

Die exakte Abfahrtszeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen ca. 10-7 Tage vor Antritt der Reise. In den meisten Fällen sind dem Veranstalter die Abfahrtszeiten erst zu diesem Zeitpunkt bekannt.

Reiseverlauf

00c31850-dc50-45bc-ba0a-99e99cca5636.jpg
11 weitere Bilder

Schon die Unterkunft ist das Ziel! Denn die spanischen "Paradores“ in restaurierten Burgen und historischen Gebäuden stehen für ein besonderes Reiseerlebnis. Für Nachhaltigkeit, den Erhalt des kulturellen Erbes und für regionale und kreative Küche. Zwischen der Weite Kastiliens und der Extremadura tauchen wir in die Geschichte ein, entdecken faszinierende Städte – Ávila, Segovia, Salamanca, Cáceres, Toledo – eine legendäre Vogelwelt und kulinarische Köstlichkeiten.

1. TAG: Von Madrid nach Ávila
Karlsruhe Hbf 5.10 Uhr - Transfer über Mannheim zum Flughafen Frankfurt, wo wir unseren Reiseleiter treffen. Flug nach Madrid und kleine Stadtrundfahrt vorbei am Königspalast. Unsere Reise geht weiter nach Ávila. Schon von Weitem ist die mittelalterliche Stadtmauer zu sehen.

2. TAG: Mittelalterliches Ávila
Ávila - heute widmen wir uns der Welterbestadt. Die Kathedrale war einst Teil der Stadtbefestigung. Zu ihren Schätzen gehören Renaissance-Skulpturen des Michelangelo-Schülers Vasco de la Zarza und die Silber-Monstranz des Deutschen von Arfe. Ebenso eng mit der Stadt verbunden ist die heilige Teresa von Ávila, die überall präsent ist: in Form von Denkmälern oder in der beliebtesten Süßspeise Ávilas: dem Eigelbkonfekt „Yemas de Santa Teresa“. Die Basilika San Vicente fasziniert uns mit ihren romanischen und gotischen Elementen.

3. TAG: Die Stadt der Könige
Ávila - Fahrt nach Segovia in der kastilischen Hochebene. Römisches, Arabisch-Jüdisches und Christliches mischen sich in der Altstadt. Am römischen Aquädukt, einem der besterhaltenen der Welt, beginnt unser Bummel. Romanische Kirchen, wohin das Auge schaut. Und über allem thront die gotische Kathedrale. Im wehrhaften Alcázar bewundern wir die Ausschmückungen im Mudéjar-Stil. Am Abend sind wir zurück in Ávila.

4. TAG: Auf der Via de la Plata
Ávila - Fahrt furch die Tierra de Nadie (Niemandsland) in Richtung Westen nach Salamanca. Die dortige Universität zählt zu den ältesten in Europa und prägt die Innenstadt. Uns zieht es zur stimmungsvollen Plaza Mayor mit ihren originalen Bogengängen aus der Renaissance. Wir sehen die historische Universität und die Alte Kathedrale, bevor wir auf der Via de la Plata (Silberstraße) weiterfahren – und auch ein Stück auf der alten Römerstraße spazieren. Tagesziel ist Plasencia in der nördlichen Extremadura. Mitten im Kampfgebiet der Reconquista gründete König Alfons VIII. im 12. Jh. den Militärstützpunkt „Ut deo placeat“ (Möge es Gott gefallen). Heute ist das Provinzstädtchen am Fuß 2000 m hoher Berge berühmt für seine Tapasbars.

5. TAG: Im Vogelparadies
Plasencia - Ausflug zum Kloster Yuste, dem Alterssitz Karls V. An diesem abgeschiedenen Ort inszenierte der Kaiser seinen Rückzug von der Welt – und genauso umfängt uns die Atmosphäre bis heute. Nicht weit davon bildet der Zusammenfluss der Flüsse Tajo und Tiétar einen idealen Rastplatz für Zugvögel. Der Nationalpark Monfragüe ist bei Ornithologen aus aller Welt bekannt: 300 teils bedrohte Vogelarten leben hier, darunter Gänsegeier und Kaiseradler. Wir betrachten sie bei einem Picknick. Also: Ferngläser gezückt!

6. TAG: Die Spur der Konquistadoren
Plasencia - weiter auf der Via de la Plata nach Cáceres (UNESCO-Welterbe). Aus menschenleerer Landschaft erhebt sich die hervorragend erhaltene Ritterstadt, geschützt durch eine arabische Wehrmauer. Wir flanieren vorbei an Palästen und besuchen die Kathedrale Santa Maria, deren dicke Granitwände einen schwarzen Christus bergen. In Trujillo bauten sich die Konquistadoren stolze Paläste. Von hier zogen sie in die Neue Welt, um Ruhm und Reichtum zu finden, darunter Francisco Pizarro, der das Inkareich bezwang. Unser Reiseleiter weiß Abenteuerliches zu berichten! Heute residieren die Störche hier.

7. TAG: Stadt der drei Kulturen
Trujillo - Fahrt nach Osten in die La Mancha. Das stolze Toledo war die alte Hauptstadt der Westgoten. Schon die Lage auf dem vom Tajo umflossenen Granitfelsen ist imponierend! Diesen Blick genießen wir von allen Seiten. Im Mittelalter begegneten sich hier Orient und Okzident. Maurisches, Jüdisches und Christliches verschmelzen hier auf einzigartige Weise – und wir wandeln auf den Spuren der drei Kulturen Spaniens. Die Kathedrale besitzt mit der Kunstsammlung in der Sakristei einen „Prado im Kleinen“. Im ehemaligen Judenviertel Judería begegnet uns in der Synagoge Santa María la Blanca der dekorative Mudéjar-Stil. Im El-Greco-Museum widmen wir uns Werken aus der letzten Phase des genialen Malers.

8. TAG: Abschied
Toledo - Fahrt zum Flughafen Madrid. Flug nach Frankfurt - Transfer über Mannheim nach Karlsruhe (ca. 18.30 Uhr).

 

Zubuchbare Optionen

Klimaschutzbeitrag 29 €

Hotelinformationen Hotelpaket (mehr Infos...)

Doppelzimmer mit Bad oder Dusche und WC 2725 €
Preis bei Buchung bis zum 31.01.2025 2625 €
EZ mit Bad oder Dusche und WC 3225 €
Preis bei Buchung bis zum 31.01.2025 3125 €
Zur Reise anmelden
 

Allgemeine Hinweise:

1) Veranstalter : Hirsch Reisen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.


 

weitere Busreise Abfahrtsorte:

Eggenstein-Leopoldshafen | Forst (Karlsruhe) | Frankfurt am Main | Hockenheim | Karlsruhe | Mannheim

 
Busreisen Deutschland Busfahrt Gruppenreisen Buslinien
App Store Google play