Einmal auf dem Deich stehen, Ebbe und Flut erleben, sich ganz der Ruhe hingeben, die endlose Weite der Landschaft genießen, sturmerprobt oder von der Sonne verwöhnt den Tag beschließen. Sie sind in Dagebüll, dem familienfreundlichen Urlaubsgebiet. Dabei ist Dagebüll mehr als der Ausgangshafen für die Fähren nach Amrum und Föhr. Es ist ein Erholungsort und Seebad von besonderem Reiz. Meer und Watt liegen vor der Tür. Die endlosen Deiche laden zum Wandern und zum Beobachten von Wolken und Vögeln ein.
Der Ort war bis 1727 eine Hallig. Durch den Bau des Kleiseer Kooges wurde Dagebüll "landfest“. Das Baden am grünen Strand macht einen der Reize Dagebülls aus. Man sieht die großen, weißen Bäderdampfer vorbeiziehen und genießt die beschauliche Ruhe eines kleinen Ortes. Die reetgedeckten Friesenhäuser, die geduckt hinter den Deichen stehen, vermitteln Gemütlichkeit und das Gefühl, dass hier die Welt noch in Ordnung ist. Im Strandkorb einen Tag verträumen und den Wolken nachschauen - das kann wahrer Urlaub sein!
1. Tag: Anreise
Anreise über die Autobahn in Richtung Norden. Nachmittags treffen wir in Dagebüll in unserem Vertragshotel "Strandhotel Dagebüll“ ein. Begrüßung durch die Hotelleitung und Zimmereinteilung. Anschließend haben Sie noch bis zum Abendessen Zeit, die frische Seeluft zu genießen. Abendessen.
2. Tag: Friedrichstadt und die Halbinsel Eiderstedt
Nach dem gemeinsamen Frühstück fahren wir in das bekannte Holländerstädtchen Friedrichstadt. Mit seinen malerischen Grachten wird es auch als das Amsterdam des Nordens bezeichnet. Gemeinsam mit unserem Reiseleiter entdecken Sie während eines kleinen Rundgangs die Geschichte und Geschichten des Städtchens. Anschließend geht es auf die Halbinsel Eiderstedt, wo unser nächstes Etappenziel das Eider-Sperrwerk ist. Mit seinen fünf, jeweils 40 Meter breiten Sielöffnungen, wurde es von 1967 bis 1973 im Mündungstrichter der Eider, etwa 15 Kilometer unterhalb von Tönning, errichtet. Es stellt neben dem Sturmflutschutz auch die Vorflut und die Schifffahrt auf der Eider sicher.
Mit St. Peter Ording erreichen wir den größten Ort der Halbinsel. Häuser auf Pfählen, kilometerweiter Strand und eine einzigartige Dünenlandschaft prägen hier das Bild. Genießen Sie zum Beispiel in einem der Pfahlbaurestaurants mit einem atemberaubenden Ausblick einen leckeren Kaffee. Am Nachmittag Rückfahrt nach Dagebüll. Abendessen im Hotel.
Die Fahrt ist vor Ort bei unserem Busfahrer zu buchen und kostet pro Person € 41,- inkl. Reiseleitung. Evtl. Eintrittsgelder sind nicht enthalten.
3. Tag: Sylt
Auf einer Fahrt an die Nordsee darf natürlich der Besuch der "Königin“ der nordfriesischen Inseln, Sylt, nicht fehlen. Nach dem Frühstück starten wir durch Dänemark nach Deutschland. Die Fahrt geht über die grüne Küstenstraße zur dänischen Insel Römö, die durch einen Damm mit dem Festland verbunden ist. Von hier aus fahren wir mit dem Fährschiff nach Sylt, mit 99 Quadratkilometern die größte deutsche Nordseeinsel. Während unserer großen Inselrundfahrt lernen Sie eine interessante Mischung aus unberührter Natur und lebendigen Orten kennen. Dabei haben die zwölf Ortschaften alle ihr ganz eigenes Naturell. Wir starten im Inselnorden im Hafenort List. Über das mondäne Kampen, die Doppelgemeinde Wenningstedt-Braderup und das idyllische Keitum erreichen wir das pulsierende Westerland. Mit dem Sylt Shuttle fahren wir über den berühmten Hindenburgdamm zurück nach Niebüll und weiter nach Dagebüll zum Abendessen im Hotel.
Die Fahrt ist vor Ort bei unserem Busfahrer zu buchen und kostet pro Person € 68,- inkl. Reiseleitung, Fährüberfahrt und Zugfahrt. Evtl. Eintrittsgelder sind nicht enthalten.
4. Tag: Kiel
Nach einem gemeinsamen Frühstück starten wir zur "Kontrastfahrt" an die Ostsee. Unser Ziel ist die Landeshauptstadt Kiel, wo wir während einer Stadtrundfahrt mit den Fährterminals und der Christian-Albrechts-Universität den ältesten Teil der Stadt kennen lernen. Wir fahren entlang der Uferpromenade bis zum Nord-Ostsee-Kanal und genießen einen wunderbaren Blick auf die Schleuse. Am Nachmittag bleibt noch Zeit für eigene Unternehmungen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Stadtbummel? Rechtzeitig zum Abendessen sind wir zurück in Dagebüll.
Die Fahrt ist vor Ort bei unserem Busfahrer zu buchen und kostet pro Person € 41,- inkl. Reiseleitung. Evtl. Eintrittsgelder sind nicht enthalten.
5. Tag: Rückreise
Nach dem Frühstück heißt es leider die Koffer verladen und die Heimreise antreten.
Änderungen im Programmablauf vorbehalten!
Für die Ausflüge ist eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen erforderlich. Programmänderungen vorbehalten. Als Paket bieten wir Ihnen bei Buchung aller drei Ausflüge einen Sonderpreis von € 135,00 statt € 150,00 pro Person an!