- Erleben Sie Geschichte hautnah bei Ihrem Besuch der antiken Städte von Troja Pergamon und Ephesus
- Sie erkunden beeindruckende Bauwerke der Antike darunter die UNESCO-Weltkulturerbestätte der Celsus-Bibliothek in Ephesus
- Lassen Sie sich beeindrucken von der Mischung europäischer und orientalischer Einflüsse und der unglaublichen Lebendigkeit in den Stadtteilen der Metropole Istanbul
- Im Olivenmuseum erfahren Sie wie die traditionelle Herstellung der gesunden Tropfen früher erfolgte
- Die letzten 4 Nächte Ihrer Reise verbringen Sie im 5-Sterne-Hotel Ephesus Resort direkt am Mittelmeer Gerne organisieren wir Ihnen hier noch eine Badeverlängerung
1. Tag:
Anreise nach Istanbul
2. Tag:
Istanbul - die Metropole am Bosporus
3. Tag:
Istanbul - Bursa - Canakkale
4. Tag:
Legendäres Troja – Athena-Tempel in Assos – Olivenöl – Ayvalik
5. Tag:
Pergamon – Sardes – Kusadasi
6. Tag:
Antike Stadt Ephesus – Traditionen & Wein im Dorf Sirince
7. Tag:
Besichtigung der Ionischen Städte Priene, Milet & Didyma
8. Tag:
Freizeit oder fakultativer Ausflug auf die griechische Insel Samos
9. Tag:
Rückreise nach Deutschland
- Mindestteilnehmerzahl: 15 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Festes Schuhwerk ist empfehlenswert.
- Bitte vertrauen Sie Ihrer Eberhardt-Reisebegleitung einen Betrag von 45 € an, den diese für die notwendigen Service- und Trinkgelder verwaltet bzw. nutzt und Sie über deren Verwendung umfassend informiert.
- Bitte beachten Sie, dass die gesamte Rundreise in einem örtlichen Reisebus durchgeführt wird. Der Komfort ist im Vergleich zu deutschen Reisebussen geringfügig anders. Dies ist am geringeren Sitzabstand sowie der nicht vorhandenen Bordtoilette und Bordküche festzustellen. Wasserflaschen sind an Bord beim Buschaffeur erhältlich.
- Maximalteilnehmerzahl: 20
- Es ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich.
- Im Rahmen unserer Türkei-Reisen erhalten Sie die Gelegenheit, eine traditionelle Teppichknüpf-Manufaktur zu besuchen. Die dortige Vorführung bietet einen tieferen Einblick in die landestypische Kultur und Handwerkskunst. Selbstverständlich besteht für unsere Gäste keine Verpflichtung zum Erwerb von Produkten. Der Besuch dient ausschließlich der kulturellen Bereicherung und der Erweiterung Ihres Verständnisses für die lokalen Traditionen.