Suche anpassen

Reise-Themen


Junge Linie


Beliebte Reisen


Länder und Regionen

Sachsen-Anhalt-Tours- SAT Reisen

SAT Reisen
06120 Halle ( Saale )

Busreise Narzissenfest in Bad Aussee

Termin: 30.05.2024 - 03.06.2024 - 5 Tage
Preis ab: 799 €
Abfahrtsort: Wählen Sie aus 140 möglichen Zustiegen
 

Leistungen

  • Ab/ An Haustür-Service
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • 4 x Übernachtung in einem 3-Sterne Hotel/ Gasthof in der Region Salzkammergut, Salzburger Land & Umgebung
  • Zimmer mit Bad oder Dusche, WC & TV
  • Begrüßungsgetränk
  • 4 x reichhaltiges Frühstück
  • 4 x Abendessen als 3-Gang Menü (ab dem 2. Abend mit Wahlmenü)
  • Ortsführung in Hallstadt
  • Fahrt mit dem Kaiserbummelzug in Bad Ischl
  • Eintritt ins Museum der Stadt Bad Ischl
  • Berg- und Talfahrt mit der Katrin Seilbahn in Bad Ischl
  • Schifffahrt auf dem Wolfgangsee
  • Rundgang durch Bad Ischl
  • Besuch/ Eintritt 64. Narzissenfest in Bad Aussee
  • Tageskarte für das Narzissenfest & den Bootskorso
  • Ortstaxe für Ihren Aufenthalt
Hinweis zu den Abfahrtszeiten

Die exakte Abfahrtszeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen ca. 10-7 Tage vor Antritt der Reise. In den meisten Fällen sind dem Veranstalter die Abfahrtszeiten erst zu diesem Zeitpunkt bekannt.

Reiseverlauf

8b818cc2-fdfc-40b0-b2b5-5e68b97e3d1c.jpg
8 weitere Bilder

Erleben Sie mit einer Busreise nach Bad Aussee das faszinierende Narzissenblütenfest, bei dem phantasievolle Blumenskulpturen, kulinarische Köstlichkeiten und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm die Sinne begeistern.

Jedes Jahr verwandeln die Narzissen eine ganze Region in ein einziges Blumenmeer und das bereits seit 1960! Traumhafter Blumenschmuck mit prächtigen Narzissenfiguren – Das müssen Sie einmal selbst gesehen haben! Phantasievolle Skulpturen, nur aus Blüten gesteckt und mit viel Liebe geschmückt, erfreuen Auge und Herz. Freuen Sie sich mit dieser Busreise nach Bad Aussee auf ein Fest für alle Sinne mit kulinarischen Köstlichkeiten, Musikkapellen und Trachtengruppen, dem Stadt- und dem Bootskorso. Ein fein abgestimmtes Rahmenprogramm mit Ausflügen nach Hallstadt, nach St. Wolfgang und zum Wolfgangsee mit Schifffahrt, sowie nach Bad Ischl sorgt für unvergessliche Urlaubstage beim größten Blumen- & Frühlingsfest in Österreich!

Wußten Sie schon:
Die Stern-Narzisse (Narcissus radiiflorus) gehört zur Familie der Narzissengewächse und ist im Ausseerland aus klimatischen Gründen häufig und weit verbreitet. Die Zwiebelpflanze blüht, je nach Höhenlage, von Mitte Mai bis Mitte Juni. Die Stern-Narzisse wächst bevorzugt auf nährstoffärmeren Böden.

So reisen Sie auf der Busreise nach Bad Aussee

1. Tag: Anreise nach Österreich
Entspannte Anreise in die Region Salzkammergut, Salzburger Land und Umgebung und herzlicher Empfang in Ihrem 3-Sterne Hotel. Erstes gemeinsames Abendessen.

2. Tag: Hallstadt & St. Wolfgang
Keltische Gräberfunde, das Salzbergwerk, das prähistorische Museum, die auf engem Raum übereinander geschachtelten Häuser, die Kirchen, der Friedhof mit dem Beinhaus und die „älteste Pipeline der Welt“, das alles ist Hallstatt. Wer das atemberaubende Alpenpanorama der UNESCO-Welterberegion Hallstatt-Dachstein-Salzkammergut genießen möchte, der ist auf der imposanten Aussichtsplattform am Salzberg genau richtig. Der „Skywalk“- Welterbeblick, so der Name, thront 360 Meter über den Dächern des welt-
berühmten Seeortes. Am Nachmittag fahren Sie nach Strobl und von dort mit dem Schiff nach St. Wolfgang, ein wahrlich schöner Abschluß des Tages!

3. Tag: Bad Ischl mit Kaiserzug
Heute fahren Sie nach Bad Ischl. Bis heute ist viel von dem geblieben, was den Ruf einer Kaiserstadt ausmacht. Auf Schritt und Tritt begegnen Ihnen Erinnerungen an eine Zeit, in der in Bad Ischl Geschichte geschrieben wurde. Freuen Sie sich auf eine Fahrt mit
dem Kaiserbummelzug – tolle Fotomotive sind garentiert! Am Nachmittag besuchen Sie das Museum der Stadt Bad Ischl – dem Verlobungshaus von Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth.

4. Tag: 64. Narzissenfest in Bad Aussee
Im modernen Kurort Bad Aussee findet das alljährliche Narzissenfest statt! Auf dem Festgelände im Stadtzentrum befinden sich rund um die prächtigen Narzissenfiguren viele einheimische „Standln“ mit regionaler Handwerkskunst und kulinarischen Köstlichkeiten. Die ganze Stadt verwandelt sich zu einem Festplatz. Selbstverständlich haben die Aus-
seer Geschäfte und Lokale geöffnet. Um 11:30 Uhr setzt sich der Stadtkorso begleitet von Musikkapellen und Trachtengruppen in Bewegung. Entlang der Korsostrecke können Sie die vorbeiziehenden Figuren genießen. Am Nachmittag (ca. 14:00 Uhr/ alle Zeitangaben vorbehaltlich) bestaunen Sie den farbenfrohen Bootskorso vom Ufer des Altausseer Sees aus. In einem bunten Reigen bewegen sich die Boote mit den Narzissenfiguren in Ufernähe
vom Hotel am See über die „Seeklause“ bis zum Strandcafé. Durch die herrliche Landschaft, in Verbindung mit den phantasievollen Narzissenskulpturen, entstehen wunderschöne Eindrücke und Motive. Genießen Sie die beeindruckenden Bilder vom Ufer oder von der Seetribüne aus und nehmen Sie prachtvolle Fotos als bleibende Erinnerung mit nach Hause.

5. Tag: Abschied vom Salzkammergut
Nach dem Frühstück treten Sie die direkte Heimreise an.

 

Zubuchbare Optionen

Sparzustieg Dessau -40 €
Direkt zusteigen & 40,- € sparen!
06844 Dessau Vorplatz Anhaltinisches Theater, Fritz-Hesse-Strasse

Sparzustieg Merseburg -40 €
Direkt zusteigen & 40,- € sparen!
06217 Merseburg, Haltepunkt vor dem Bahnhofsgelände in der Bahnhofstrasse am Bahnhof

Sparzustieg Halle -40 €
Direkt zusteigen & 40,- € sparen!
06112 Halle, Bushaltestelle Ernst-Kamieth-Straße (Nähe Hauptbahnhof)

Hotelinformationen Hotel Goisererhof in Bad Goisern (mehr Infos...)

Doppelzimmer pro Person 824 €
Preis bei Buchung bis zum 29.02.2024 799 €
Einzelzimmer pro Person 954 €
Preis bei Buchung bis zum 29.02.2024 925 €
Zur Reise anmelden
 

Allgemeine Hinweise:

1) Veranstalter : Sachsen-Anhalt-Tours- SAT Reisen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.


 

weitere Busreise Abfahrtsorte:

Aken | Aschersleben Winningen | Baasdorf | Belleben | Benndorf | Bernburg | Borsdorf | Brachstedt | Brehna | Breitenfeld | Bretleben | Burghausen | Cobbelsdorf | Cosa | Dessau | Dessau-Roßlau | Dieskau | Döschwitz | Dornstedt | Elstertrebnitz | Farnstädt | Frankleben | Friedersdorf (Landkreis Bitterfeld) | Frose | Gerbstedt | Geusa | Greppin | Groitzsch | Großpösna | Günserode | Halle (Saale) | Helbra | Hergisdorf | Holzweißig | Hundeluft | Köthen | Leipzig | Lieskau (Saalkreis) | Lutherstadt Eisleben | Lutherstadt Wittenberg | Magdeburg | Marke | Markkleeberg | Markranstädt | Martinsrieth | Micheln | Möllendorf | Mücheln (Geiseltal) | Mühlanger | Neugattersleben | Niederröblingen | Oebles-Schlechtewitz | Ostrau (Saalekreis) | Peißen (Salzlandkreis) | Quetzdölsdorf | Rackwitz | Roßbach (Saalekreis) | Salzmünde | Sandersdorf Renneritz | Sandersdorf Sandersdorf | Schkeuditz | Schkopau | Schkortleben | Schleesen | Schmon | Seeburg (Mansfeld-Südharz) | Selbitz (Wittenberg) | Sellerhausen-Stünz | Söllichau | Spergau | Taucha (Burgenlandkreis) | Taucha (Nordsachsen) | Welfesholz | Wippra | Wolfen | Wünsch | Zickeritz | Zwenkau | Zwochau

 
Busreisen Deutschland Busfahrt Gruppenreisen Buslinien
App Store Google play