Suche anpassen

Reise-Themen


Junge Linie


Beliebte Reisen


Länder und Regionen

Sachsen-Anhalt-Tours- SAT Reisen

SAT Reisen
06120 Halle ( Saale )

Busreise Mähren Schlösser und Burgen

Termin: 28.03.2024 - 01.04.2024 - 5 Tage
Preis ab: 699 €
Abfahrtsort: Wählen Sie aus 140 möglichen Zustiegen
 

Leistungen

  • Ab/An Haustür-Service
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • 4 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im 3-Sterne Hotel Straznice
  • Begrüßung mit Sliwowitz
  • 3 x Abendessen als 3-Gang-Menü
  • festliches Überraschungs-Osterprogramm mit Abendessen und Folkloremusik
  • Weinkeller- oder Vinothekbesuch inkl. kleiner Weinprobe
  • Besichtigung Kloster Velehrad
  • Eintritt Schlossgarten Buchlowitz
  • Ganztagesausflug zum schönsten Schloss Tschechiens – Schloss Lednice inkl. Eintritt
  • Stadtführungen in Brünn und Straznice
  • örtliche, deutschsprechende Reiseleitung am 2., 3. und 4. Tag
Hinweis zu den Abfahrtszeiten

Die exakte Abfahrtszeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen ca. 10-7 Tage vor Antritt der Reise. In den meisten Fällen sind dem Veranstalter die Abfahrtszeiten erst zu diesem Zeitpunkt bekannt.

Reiseverlauf

5fe6bf5f-40b2-4a99-816b-38d575839c3e.jpg
7 weitere Bilder

Lassen Sie sich auf dieser Busreise zu Ostern von der herrlichen Natur, historischen Burgen und Schlössern Mährens verzaubern.

Mähren ist nach Prag das meistbesuchte touristische Ziel Tschechiens und es gibt viele Gründe, diesen schönen Fleck Erde mit dem Bus zu bereisen. Kulturdenkmäler, schöne Natur, prachtvolle Schlösser und Burgen, wunderschöne Trachten, eine einzigartige Landschaft des traditionellen Weinbaus, erhalten gebliebene Volksbrauchtümer, überlieferte Traditionen und die weitbekannte Gastfreundschaft – das sind alles Pluspunkte für diese Region.

So reisen Sie auf unserer Osterrreise nach Mähren :

1. Tag: Anreise nach Straznice
Über Prag reisen sie in den Raum Brünn nach Straznice, wo Sie im familiär geführten Hotel untergebracht werden. Nach dem Zimmerbezug begrüßt man Sie nach alter Tradition mit einem kräftigen Sliwowitz.

2. Tag: Schlösser & Parks Lednice-Valtice, Mikulov
Nach dem Frühstück beginnt ihr Ausflug zum schönsten Schloss Tschechiens. Das Schloss Lednice (Eisgrub) ist die ehemalige Sommerresidenz der Liechtensteiner. Die Kulturlandschaft Lednice-Valtice und ihre Parkanlage, Paradiesgarten oder auch „Garten
Europas“ genannt, ist ein UNESCO-Welterbe und wird Sie begeistern. Am Nachmittag besuchen Sie noch die „Stadt Mikulov mit dem Duft des Südens“. Das Stadtbild von Mikulov (Nikolsburg) wird von dem mächtigen Barockschloss bestimmt. Schöne Bürgerhäuser
aus Renaissance und Barock bilden den historischen Stadtkern, Hauptplatz schmückt eine barocke Dreifaltigkeitssäule. Auf dem Rückweg besichtigen Sie das Weindorf Petrov mit seinen 80 historischen Weinkellern aus dem 17. Jh.

3. Tag: Mährens Hauptmetropole Brünn & Osterfest
Nach dem Frühstück lernen Sie die sehenswerte Hauptstadt Mährens bei einem geführten Stadtrundgang in der Altstadt kennen. Brünn ist die größte Stadt Mährens und die zweitgrößte des Landes. Brno (Brünn), eine Stadt mit historischem Kern und gleichzeitig Wiege der modernen tschechischen Architektur. Die Stadtparks und die alte Innenstadt mit Geschäftsstraßen, kleinen Galerien, Antiquariaten und Buchläden laden zu angenehmen Spaziergängen ein. Am Abend geht es noch hoch her. Es erwartet Sie ein festliches Osterprogramm mit Folkloremusik, mährischen Spezialitäten und traditionellen mährischen Osterbräuchen. Zu den Osterbräuchen gehören das Backen von Osterbrot, dem „mazanec“, sowie die sogenannten „Judaskuchen“. Das Ostergebäck bringen
die Gläubigen in die Kirche, um es weihen zu lassen.

4. Tag: Straznice, Kloster Velehrad und Schloss Buchlowitz
Heute steht das zweitgrößte Kloster Tschechiens, Kloster Velehrad auf dem Programm. Es war das älteste Zisterzienserkloster in Mähren und ist bis heute ein bedeutender Wallfahrtsort. Nur wenige Kilometer von Velehrad befindet sich das Barock-
schloss Buchlowitz. Das Schloss wurde im Stil einer weiträumigen italienischen Villa errichtet und ist von einem schönen Schlossgarten umgeben, in dem sich
zahlreiche Skulpturen befinden. Am Ende des Parks steht ein Fuchsien-Pavillon, dessen Sammlung der Stolz der Buchlowitzer Schlossgärtnerei ist. Vor dem Abendessen besichtigen Sie noch Ihren Urlaubsort Straznice. Den Tag beenden Sie mit einer Weinprobe
in Straznice.

5. Tag: Heimreise
Nach einem wunderschönen Kurzurlaub kehren Sie zurück in Ihren Heimatort.

 

Zubuchbare Optionen

Sparzustieg Dessau -40 €
Direkt zusteigen & 40,- € sparen!
06844 Dessau Vorplatz Anhaltinisches Theater, Fritz-Hesse-Strasse


Sparzustieg Halle -40 €
Direkt zusteigen & 40,- € sparen!
06112 Halle, Bushaltestelle Ernst-Kamieth-Straße (Nähe Hauptbahnhof)

Sparzustieg Merseburg -40 €
Direkt zusteigen & 40,- € sparen!
06217 Merseburg, Haltepunkt vor dem Bahnhofsgelände in der Bahnhofstrasse am Bahnhof

Hotelinformationen Hotel Straznice in Straznice (mehr Infos...)

Doppelzimmer pro Person 721 €
Preis bei Buchung bis zum 29.02.2024 699 €
Einzelzimmer pro Person 821 €
Preis bei Buchung bis zum 29.02.2024 796 €
Zur Reise anmelden
 

Allgemeine Hinweise:

1) Veranstalter : Sachsen-Anhalt-Tours- SAT Reisen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.


 

weitere Busreise Abfahrtsorte:

Aken | Aschersleben Winningen | Baasdorf | Belleben | Benndorf | Bernburg | Borsdorf | Brachstedt | Brehna | Breitenfeld | Bretleben | Burghausen | Cobbelsdorf | Cosa | Dessau | Dessau-Roßlau | Dieskau | Döschwitz | Dornstedt | Elstertrebnitz | Farnstädt | Frankleben | Friedersdorf (Landkreis Bitterfeld) | Frose | Gerbstedt | Geusa | Greppin | Groitzsch | Großpösna | Günserode | Halle (Saale) | Helbra | Hergisdorf | Holzweißig | Hundeluft | Köthen | Leipzig | Lieskau (Saalkreis) | Lutherstadt Eisleben | Lutherstadt Wittenberg | Magdeburg | Marke | Markkleeberg | Markranstädt | Martinsrieth | Micheln | Möllendorf | Mücheln (Geiseltal) | Mühlanger | Neugattersleben | Niederröblingen | Oebles-Schlechtewitz | Ostrau (Saalekreis) | Peißen (Salzlandkreis) | Quetzdölsdorf | Rackwitz | Roßbach (Saalekreis) | Salzmünde | Sandersdorf Renneritz | Sandersdorf Sandersdorf | Schkeuditz | Schkopau | Schkortleben | Schleesen | Schmon | Seeburg (Mansfeld-Südharz) | Selbitz (Wittenberg) | Sellerhausen-Stünz | Söllichau | Spergau | Taucha (Burgenlandkreis) | Taucha (Nordsachsen) | Welfesholz | Wippra | Wolfen | Wünsch | Zickeritz | Zwenkau | Zwochau

 
Busreisen Deutschland Busfahrt Gruppenreisen Buslinien
App Store Google play