Suche anpassen

Reise-Themen


Junge Linie


Beliebte Reisen


Länder und Regionen

Sachsen-Anhalt-Tours- SAT Reisen

SAT Reisen
06120 Halle ( Saale )

Busreise Elbphilharmonie Hamburg Khatia Buniatishvili

Termin: 08.04.2024 - 10.04.2024 - 3 Tage
Preis ab: 833 €
Abfahrtsort: Wählen Sie aus 140 möglichen Zustiegen
 

Leistungen

  • Ab/An Haustür-Service
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • 2 Übernachtungen im Hotel Reichshof
  • Hamburg
  • 2x reichhaltiges Frühstück
  • 1x Abendessen im Hotel am Anreisetag
  • 90minütiger Rundgang Speicherstadt und Hafencity am Anreisetag
  • 2-stündige Stadtbesichtigung in Hamburg
  • Eintritt und 90minütige Führung im Chocoversum
  • Eintrittskarten in der PK 2 für das Klavierkonzert „Herzenswerke“ von Khatia Buniatishvili im „Großen Saal“ der Elbphilharmonie
  • 1-stündige Hafenrundfahrt in Hamburg
  • Imbiss bei Kaptain Schwarz – ein Fischbrötchen
  • Kultur- und Tourismustaxe
Hinweis zu den Abfahrtszeiten

Die exakte Abfahrtszeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen ca. 10-7 Tage vor Antritt der Reise. In den meisten Fällen sind dem Veranstalter die Abfahrtszeiten erst zu diesem Zeitpunkt bekannt.

Reiseverlauf

405f3570-5f87-4ef7-993a-5750ab755306.jpg
7 weitere Bilder

Begleiten Sie uns auf unserer Busreise nach Hamburg und freuen Sie sich auf einen grandiosen Konzertabend im wohl begehrtesten Konzerthaus Deutschlands - der Elbphilharmonie!

Hamburg ist die Schönste im Norden, das „Tor zur Welt“ und maritime Metropole mit ganz viel Charme. Die Elbphilharmonie Hamburg ist das wohl bekannteste Beispiel für den Brückenschlag zwischen Tradition und Moderne. Die Verbindung aus roten Backsteinmauern und filigranem Glasbau macht das Konzerthaus der Elbphilharmonie zum Inbegriff des Hamburger Selbstverständnisses. Der ehemalige Kaispeicher A wurde bis gegen Ende des letzten Jahrhunderts als Lagerhaus u.a. für Kakaobohnen genutzt. Er bildet das Fundament für 200.000 Tonnen Kultur: Die Glasfassade verwandelt den aufgesetzten Baukörper der Philharmonie mit 110 m Gesamthöhe in einen riesigen Kristall mit immer wieder neuem Erscheinungsbild. Mit seinen in Teilbereichen gekrümmten und eingeschnittenen Glaspaneelen fängt er die Reflexionen des Himmels, des Wassers und der Stadt Hamburg ein. Wir freuen uns sehr, Ihnen mit dieser Busreise wieder ein Highlight in der Elbphilharmonie Hamburg bieten zu können.

Ihr Konzertabend in der Elbphilharmonie Hamburg | Klavierabend mit Starpianistin Khatia Buniatishvili:

„Man kann das Publikum wirklich tief berühren, wenn man im Moment der Aufführung alles gibt, was man hat, alles, was man ist, so als wäre es das allerletzte Mal.“ Diese ebenso schlichte wie radikale Einstellung ist wohl das Erfolgsgeheimnis von Khatia Buniatishvili. Denn ihre unbestechliche künstlerische Ehrlichkeit überträgt sich unmittelbar auch auf das Publikum, das sie in jedem ihrer Konzerte frenetisch feiert. Nach Hamburg hat die georgische Starpianistin nun eines ihrer Lieblingsstücke mitgebracht: Piotr Tschaikowskys Erstes Klavierkonzert, das seit seiner Uraufführung im Jahr 1875 zu den absoluten Evergreens des Klavierrepertoires gehört. Einen beschwingten Gegenpol zu dem drama-
tischen Werk setzt das Taiwan Philharmonic unter seinem Chefdirigenten Jun Märkl in der zweiten Konzerthälfte mit Antonín Dvořáks schwungvoller Achter Sinfonie.

Reiseverlauf Ihrer Busreise nach Hamburg:

1. Tag: Tradition trifft Moderne

Herzlich Willkommen in Hamburg - Das Tor zur Welt. Nachdem Sie die Hansestadt erreicht haben, werden Sie in Ihrem FIRSTCLASS Hotel Reichshof Hamburg begrüßt. Anschließend erwartet Sie bereits ein örtlicher Tour-Guide zu einem gemütlichen Rund-
gang getreu dem Motto „Tradition trifft Moderne“. Freuen Sie sich auf einen spannenden Nachmittag in der Speicherstadt und HafenCity. Hier an der Elbe gibt es viel zu erleben. Am frühen Abend kehren Sie wieder im Hotel ein, hier bleibt vor dem Abendessen
ein wenig Zeit die Annehmlichkeiten des Hauses zu genießen.

2. Tag: Stadtrundfahrt und Konzerterlebnis

Nach dem reichhaltigen Frühstück werden Sie eine circa 2stündige Stadtrundfahrt (-gang) durch die blühende Hafenmetropole. Erfahren Sie warum immer mehr Menschen ihren Ankerplatz in der Hansestadt finden, ob es die Romantik an der Außenalster, das Shopping am eleganten Jungfernstieg, die Faszination Hafen oder das schillernde Rotlicht ist
– „hier findet jeder Fisch sein´Haken“. Im Anschluss daran begrüßt Sie das Chocoversum – Hamburgs Schokoladenmuseum. In 90 süßen Minuten führen Sie Schoko-Guides durch das Museum und stiften Sie zum gemeinsamen Naschen und Verkosten an. Ihr
persönliches „Glück-To-Go“ werden Sie am Ende der Schokotour kreieren, Sie fertigen Ihre eigene Tafel Schokolade. Im Anschluss werden Sie wieder in das Hotel fahren, der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Das Hotel liegt im Herzen der Hansestadt
und somit sind zahlreiche Sehenswürdigkeiten in Fußnähe erreichbar. Am Abend erleben Sie die Elbphilharmonie ganz nah und mittendrin, während des Konzerts „Herzenswerke“ der georgischen Künstlerin Khatia Buniatishvili.

3. Tag: Moin Moin Hamburg

Bei einem gemütlichen Frühstück können Sie den unvergesslichen Abend nochmals Revue passieren lassen. Bevor die Heimreise beginnt, dürfen zwei Sachen nicht fehlen: Eine kurzweilige Hafenrundfahrt und ein Fischbrötchen. Sie werden durch den größten Hafen Deutschlands fahren und sehen die berühmte Speicherstadt nochmals aus einer ande-
ren Perspektive. Die angeblich besten Fischbrötchen Hamburgs gibt es wohl an einem Imbiss am alten Elbtunnel, guten Appetit und gute Heimreise.

 

Zubuchbare Optionen

Sparzustieg Halle -40 €
Direkt zusteigen & 40,- € sparen!

06112 Halle, Bushaltestelle Ernst-Kamieth-Straße (Nähe Hauptbahnhof)

Sparzustieg Merseburg -40 €
Direkt zusteigen & 40,- € sparen!
06217 Merseburg, Haltepunkt vor dem Bahnhofsgelände in der Bahnhofstrasse am Bahnhof


Aufpreis Kartenkategorie 1 (nach Verfügbarkeit) 25 €

Sparzustieg Dessau -40 €
Direkt zusteigen & 40,- € sparen!

06844 Dessau Vorplatz Anhaltinisches Theater, Fritz-Hesse-Strasse

Hotelinformationen Hotel Reichshof Hamburg (mehr Infos...)

Doppelzimmer pro Person PK2 859 €
Preis bei Buchung bis zum 29.02.2024 833 €
Einzelzimmer pro Person PK2 1069 €
Preis bei Buchung bis zum 29.02.2024 1037 €
Zur Reise anmelden
 

Allgemeine Hinweise:

1) Veranstalter : Sachsen-Anhalt-Tours- SAT Reisen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.


 

weitere Busreise Abfahrtsorte:

Aken | Aschersleben Winningen | Baasdorf | Belleben | Benndorf | Bernburg | Borsdorf | Brachstedt | Brehna | Breitenfeld | Bretleben | Burghausen | Cobbelsdorf | Cosa | Dessau | Dessau-Roßlau | Dieskau | Döschwitz | Dornstedt | Elstertrebnitz | Farnstädt | Frankleben | Friedersdorf (Landkreis Bitterfeld) | Frose | Gerbstedt | Geusa | Greppin | Groitzsch | Großpösna | Günserode | Halle (Saale) | Helbra | Hergisdorf | Holzweißig | Hundeluft | Köthen | Leipzig | Lieskau (Saalkreis) | Lutherstadt Eisleben | Lutherstadt Wittenberg | Magdeburg | Marke | Markkleeberg | Markranstädt | Martinsrieth | Micheln | Möllendorf | Mücheln (Geiseltal) | Mühlanger | Neugattersleben | Niederröblingen | Oebles-Schlechtewitz | Ostrau (Saalekreis) | Peißen (Salzlandkreis) | Quetzdölsdorf | Rackwitz | Roßbach (Saalekreis) | Salzmünde | Sandersdorf Renneritz | Sandersdorf Sandersdorf | Schkeuditz | Schkopau | Schkortleben | Schleesen | Schmon | Seeburg (Mansfeld-Südharz) | Selbitz (Wittenberg) | Sellerhausen-Stünz | Söllichau | Spergau | Taucha (Burgenlandkreis) | Taucha (Nordsachsen) | Welfesholz | Wippra | Wolfen | Wünsch | Zickeritz | Zwenkau | Zwochau

 
Busreisen Deutschland Busfahrt Gruppenreisen Buslinien
App Store Google play