Wildromantische Küsten und ein facettenreiches Hinterland mit mittelalterlichen Städten prägen das Bild der größten Halbinsel Frankreichs. Wer die Küste, die von zahlreichen kleinen Inseln gesäumt wird, je gesehen, die besonders jodhaltige Seeluft eingeatmet und die hübschen Städte kennengelernt hat, wird das "Land am Meer“ für immer in sein Herz schließen.
1. Tag: Amiens
Sie erreichen Amiens, die Hauptstadt der Picardie. Hier werden Sie von Ihrem Hotel "Willkommen“ geheißen.
2. Tag: Honfleur – Saint Malo
Sie machen Halt in dem malerischen und romantischen Fischerhafen Honfleur. In der schönen Hafenstadt stellten einst Maler wie Monet und Cézanne ihre Staffeleien auf. Sie bummeln entlang des alten Hafens und durch die hübsche Altstadt, bevor es weiter nach Saint Malo geht, einst ein berühmtes Piratennest und heute mondäner Badeort.
3. Tag: Mont-Saint–Michel
Am Vormittag fahren Sie zum Mont-Saint-Michel. Der beeindruckende Klosterberg steht auf einem 3 ha großen Granitfelsen im Wattenmeer direkt vor der Küste und gilt als eines der Wahrzeichen Frankreichs. Im Anschluss besuchen Sie das Fischerstädtchen Cancale.
4. Tag: Saint Malo
Bei einem Rundgang erkunden Sie die alte Korsarenstadt Saint Malo. Mit ihrer hohen Ringmauer und den im Originalstil wieder aufgebauten grauen Granithäusern ist sie die schönste Stadt an der bretonischen Nordküste. Am Nachmittag haben Sie Zeit, gemütlich durch die Altstadt zu bummeln oder über die Stadtmauer zu spazieren.
5. Tag: Cap Fréhel – Quimper
Sie fahren zu den steil ins Meer abfallenden Klippen des Cap Fréhel, ein Naturschutzgebiet der Möwen und der Heide. Im kleinen Badeort Ploumanach sehen Sie die für die Küste prägenden großen Felsformationen aus verwittertem Rosengranit, bevor Sie weiter nach Quimper fahren.
6. Tag: Finistère, die Heimat des Roman - Kommissars Dupin
Ein Ausflug führt Sie heute durch das Departement Finistère – schon die Römer nannten dieses Gebiet "das Ende der Welt“. Weit draussen auf den wellenumschäumten Riffen stehen Leuchttürme wie einsame Wachen. Unvergesslich bleibt der Blick über die gefährlichen Klippen und den offenen Atlantik. Auch der Krimiautor Jean-Luc Bannalec hat hier seinen Commissaire Georges Dupin in seinen Bestsellern von 2012 und 2013 ermitteln lassen.
7. Tag: Quiberon Halbinsel
Sie fahren zur "Côte Sauvage“ (Wilde Küste) auf der Halbinsel von Quiberon. Bei Carnac entdecken Sie das größte Megalithfeld der Welt mit rund 3000 Menhiren verteilt auf mehrere Plätze nahe dem Dorf. Die mysteriösen Symbole entstanden in der Zeit von 4000 bis 2000 v. Chr. Anschließend geht es weiter in die Römerstadt Vannes. Die blumengeschmückte Altstadt und der farbenfrohe Hafen laden zu einem Rundgang ein.
8. Tag: Vannes und Golf von Morbihan
Bei einer Schifffahrt erkunden Sie den Golf von Morbihan, der lediglich durch eine Meerenge mit dem atlantischen Ozean verbunden ist. Tausende verschiedene Tier- und Pflanzenarten leben an diesem einzigartigen Ort, wo Meer, Himmel und Erde sich in immer neuen Landschaften vereinigen.
9. Tag: Rennes – Chartres
Heute besichtigen Sie die bretonische Hauptstadt Rennes, bevor es weiter nach Chartres mit der herrlichen Kathedrale Notre Dame geht.
10. bis 11. Tag: Rückreise
Sie verlassen Frankreich. Nach einer Übernachtung in Aachen erreichen Sie wieder Ihre Heimatorte.