Das milde Klima und die ursprüngliche Natur machen das westliche Ende Frankreichs zu einem Paradies für Wanderer. Wilde Steilküsten, bizarre Felsformationen und das Wechselspiel der Gezeiten sorgen für abwechslungsreiche Routen. Diese Landschaft faszinierte die Menschen zu allen Zeiten. Unternehmen Sie eine Zeitreise zu Menhiren und Steinkreisen, Leuchttürmen und Kirchen. Entdecken Sie die Landschaft, die den Maler Paul Gauguin faszinierte und in der heute Kommissar Dupin ermittelt.
Besonderheiten und Höhepunkte:
• Traumhafte Küstenwanderungen
• Im Land von Kommissar Dupin und Paul Gauguin
• Pont Aven, Halbinsel Crozon, Quimper, Carnac
1. Tag Anreise über Paris nach Josselin
TGV-Anreise nach Paris. Fahrt im Heideker-Bus zum Hotel in Josselin.
2. Tag Im Land der Spitzhauben
Die Wanderung startet auf der Halbinsel Penmarc‘h bei einem typisch bretonischen Kalvarienberg und führt über fantastische Strände zu einem der höchsten Leuchttürme Frankreichs (ca. 3 Std., weitgehend eben). Der Aufstieg wird mit einem atemberaubenden Blick belohnt!
3. Tag Sandstrände und weite Blicke
Wanderung entlang der wilden Westspitze der Cornouaille von der Pointe du Van über die malerische kleine Bucht Baie des Trépassés mit ihrem Sandstrand zur Pointe du Raz mit Blick auf die vorgelagerten Inseln (ca. 3 Std., ca. 100 Höhenmeter auf/ab). Dann Stadtführung in Quimper.
4. Tag Spektakuläre Schauplätze
Wanderung am westlichen Ende der Halbinsel Crozon, dem vielleicht schönsten Wandergebiet der Bretagne. Sie erleben die spektakuläre Steilklippe der Pointe de Pen-Hir, die beeindruckenden Erbseninseln „Tas de Pois“ und die Steinreihen von Lagatjar. Dann gelangen Sie in den schönen Hafenort Camaret (ca. 3 Std., ca. 50 Höhenmeter auf/ab). Auf der Rückfahrt zum Hotel Besichtigung des malerischen Locronan.
5. Tag Concarneau – Pont-Aven – Vannes
Besichtigung des mittelalterlichen Concarneau. Kleine Wanderung in Pont-Aven auf den Spuren von Paul Gauguin und Kommissar Dupin (ca. 1,5 Std., ca. 50 Höhenmeter auf/ab). Die Promenade führt über versteckte Übergänge, an Waschplätzen und ehemaligen Mühlen vorbei von einem Ufer zum anderen. Oberhalb des „Liebeswäldchens“ verbirgt sich die Kapelle von Trémalo. Dem mehrfarbigen Kruzifix des Kirchenschiffs hat Gauguin mit seinem „Gelben Christus“ zu weltweiter Berühmtheit verholfen. Weiterfahrt nach Vannes.
6. Tag Wilde Küste und Menhire
Wanderung auf der Halbinsel Quiberon (ca. 3,5 Std, ca. 60 Höhenmeter auf/ab). Die nach Westen ausgerichtete, herrlich wilde Küste bietet selbst bei ruhigem Wetter einen faszinierenden Blick auf die an die Felsen donnernden Wellen! Nachmittags Besuch der Megalithfelder von Carnac.
7. Tag Im Tal der Loire
Fahrt nach Saumur im Loiretal zur Mittagspause und weiter über Bourges zur Zwischenübernachtung in Nevers.
8. Tag Heimreise
Nach dem Frühstück Busrückreise.