Suche anpassen

Reise-Themen


Junge Linie


Beliebte Reisen


Länder und Regionen

Claus Haupts GmbH

Haupts Reisen
41065 Mönchengladbach

Bewertungen für den Veranstalter Claus Haupts GmbH

Google.com

22 Bewertungen

Reisebewertungen.com

226 Bewertungen

Binz auf Rügen: Entspannte Wohlfühltage am Strand

Termin: 01.06.2024 - 08.06.2024 - 8 Tage
Preis ab: 1059 €
Abfahrtsort: Wählen Sie aus 19 möglichen Zustiegen
 

Leistungen

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Zimmer mit Bad oder DU, WC, Fön, SAT-TV, Telefon und Balkon
  • 7x Übernachtung
  • 7x Frühstücksbüfett
  • 7x Abendessen mit abwechslungsreichen Büfetts
  • 1 Tischgetränk zum Abendessen (Bier, Wein oder alkoholfrei)
  • Wechselnde Gästeunterhaltung wie Tanzabend und Livemusik
  • Historische Ortsführung in Binz
  • Tagesausflug West-Rügen inkl. Reiseleitung
  • Nutzung des Erlebnisbades "VITAMAR“
  • Kostenfreies W-LAN im Hotel
  • Kurtaxe
Hinweis zu den Abfahrtszeiten

Die exakte Abfahrtszeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen ca. 10-7 Tage vor Antritt der Reise. In den meisten Fällen sind dem Veranstalter die Abfahrtszeiten erst zu diesem Zeitpunkt bekannt.

Reiseverlauf

488e1b8e-01f0-4da3-ad4c-afdfda9e0cf4.jpg
1 weitere Bilder

976 Quadratkilometer Urlaubsinsel - 18 Inseln und Inselchen - eigentlich ist Rügen ein Archipel! Fast 574 Kilometer Küstenlinie bieten abwechslungsreiche Ausblicke über Land, See und bizarre Küsten, wie z. B. an den Wissower Klinken. Weiße Kreidefelsen, grüner urwüchsiger Buchenwald und blaues Meer sind die unvergesslichen Eindrücke einer überaus kontrastreichen Landschaft auf Rügens nordöstlicher Halbinsel Jasmund. Kilometerlange feinkörnige Sandstrände, stille ausgedehnte Buchenwälder und die herbe Schönheit des Kap Arkona sind reizvolle Gesichter von Deutschlands größter Insel. Gleich nebenan die Insel Hiddensee, die stille, ursprüngliche Schwester Rügens. Natur und Licht zaubern eine Sommerfrische, von der man seit Kindertagen träumt. Blühende Wiesen im Frühjahr, goldene Wälder im Herbst, vom Raureif überzogene Strände im Winter - zu jeder Jahreszeit hat dieser Archipel seine eigenen Reize. Wer heute als Gast nach Rügen kommt, der sucht aber auch die weißen Pensionen im Stil der typischen Bäderarchitektur, die in den letzten Jahren wieder in alter Schönheit neu entstanden sind. Die traditionellen Seebäder Rügens, Binz, Sellin und Göhren besitzen längst wieder ihre attraktiven Seebrücken, die zum Flanieren einladen. Unendlich viele Besichtigungsmöglichkeiten und Aktivitäten machen den Urlaub auf der Insel so reizvoll.

1. Tag: Anreise
Am Morgen starten wir zu erlebnisreichen Tagen auf die Insel Rügen. Nach der Ankunft und dem Zimmerbezug sollten Sie sich noch schnell die Füße vertreten, bevor Sie zum Abendessen empfangen werden.

2. Tag: Ostseebad Binz
An unserem ersten Urlaubstag werden wir nach dem Frühstück im Hotel erst einmal den Ort Binz erkunden. Unser Guide wird uns passend zur rund 125-jährigen Geschichte des wohl schönsten Ostseebades empfangen. Während des ca. 2-stündigen Rundgangs erfahren Sie Wissenswertes aber auch Heiteres über die Geschichte von Binz.
Der restliche Tag steht für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung. Abendessen.

3. Tag: Nord-Rügen (Optional)
Nach dem Frühstück erkunden wir heute den Nordteil der Insel. Als erstes besichtigen wir die Hafenstadt Sassnitz. Anschließend unternehmen wir von hier aus eine ca. 1,5-stündige Schifffahrt entlang der Kreideküste. Vom Wasser aus hat man einen herrlichen Blick auf die Kreidefelsen, aus denen sich der Königsstuhl majestätisch hervorhebt.
Zurück an Land fahren wir mit dem Bus entlang der Schaabe auf die Halbinsel Wittow. Wir halten auf dem Parkplatz in Putgarten und steigen in die Arkonabahn zum Kap Arkona. Von hier aus führt ein ca. 1,2 Kilometer langer Wanderweg entlang der Steilküste zum urigen Fischerdörfchen Vitt. Nach Besichtigung des Ortes und der Uferkapelle geht es mit der Arkonabahn zurück zum Parkplatz Putgarten. Am späten
Nachmittag Rückkunft und Abendessen.

4. Tag: Südost-Rügen (Optional)
Der zweite Teil unserer Inselentdeckung startet nach dem Frühstück direkt mit einem kleinen Highlight. Mit der Kleinbahn "Rasender Roland“ legen wir die erste Etappe nach Puttbus zurück. Die ehemalige Fürstenresidenzstadt wird auch "weiße Stadt“ am Meer oder "Rosenstadt“ genannt. Die prächtigen weißen Villen im klassizistischen Architekturstil haben mediterrane Züge und versetzen den Betrachter in die Zeit um 1900. Der schöne Schlosspark mit uraltem Baumbestand lädt zum Spazieren ein. Weiter geht es auf die Halbinsel Mönchgut nach Klein Zicker. Die Dorfstraße führt vorbei entlang niedlicher Rohrdachhäuser bis zum "südlichsten Zipfel“ von Rügen mit tollem Blick auf die Boddenlandschaft. Danach geht es weiter nach Göhren. In diesem Ostseebad trifft mondäne Bäderarchitektur auf ursprüngliche Rohrdachhäuser. Die Mönchguter Traditionen und Bräuche sind hier noch greifbar. Ein Bummel entlang der Bernsteinpromenade beschließt den Besuch hier. Letzter Punkt ist das Ostseebad Sellin. Die beeindruckende Seebrücke und die prächtige Wilhelmstraße laden zum Flanieren ein. Von hier aus Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.

5. Tag: Freizeit vor Ort
Der heute Tag steht Ihnen für eigene Unternehmungen zur Verfügung. Unternehmen Sie nach dem Frühstück doch einen Strandspaziergang. Zum Abendessen treffen wir uns wieder im Hotel.

6. Tag: Hiddensee (Optional)
Heute steht nach dem Frühstück ein ganz besonderer Ausflug auf dem Programm! Mit unserem Bus geht es nach Schaprode. Vom Busparkplatz laufen Sie ca. 900 Meter zum Hafen. Mit einer Personenfähre der Reederei Hiddensee setzen wir nach Vitte auf die Insel Hiddensee über. Nach einer Besichtigung des Hafens und des Ortes Vitte geht es mit der Taxi Kutsche nach Kloster. Eine Ortsführung in Kloster bringt Ihnen den wohl kulturell bedeutendsten Ort auf Hiddensee etwas näher. Hier befindet sich die Inselkirche, die Gerhart Hauptmann Gedenkstätte und ein Inselmuseum. Nach der Besichtigung der Kirche schließt sich ein Spaziergang zum Aussichtspunkt "Inselblick“ an. Am Nachmittag Rückfahrt mit der Fähre von Kloster nach Schaprode und mit dem Bus zurück zum Hotel und Abendessen.

7. Tag: West-Rügen
Bei unserem letzten Ausflug geht es in den westlichen Teil der Ferieninsel. Dieser liegt abseits von den touristischen Zentren der Insel und es gibt trotzdem viel zu entdecken. Vom Hotel aus geht es zunächst nach Ralswiek. Hier finden jedes Jahr im Sommer die Störtebeker Festspiele statt. Wir unternehmen einen Ortsspaziergang und besichtigen die Naturbühne, die direkt am Großen Jasmunder Bodden liegt. Die Rundfahrt führt uns weiter nach Gingst. Hier haben Sie die Möglichkeit, die Kirche und die Handwerkerstuben zu besichtigen. Letztes Etappenziel ist die Insel Ummanz. Diese liegt in ländlicher Idylle, umschlossen vom Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Hier laden Bauernhöfe zu saisonalen Spezialitäten und die Erste Rügener Edeldestillerie zu hochwertigen Bränden ein. Am Nachmittag Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.

8. Tag: Rückreise
Nach dem Frühstück gehen unsere Traumtage auf der Insel Rügen leider schon wieder dem Ende entgegen und wir müssen uns auf die Heimreise begeben.

 

Zubuchbare Optionen

Ausflug Hiddensee inkl. Reiseleitung, Überfahrt, Tageskurkarte und Kutschtaxi 50 €

Ausflug Nordrügen inkl. Reiseleitung, Schifffahrt und Fahrt mit der Arkonabahn 40 €

Ausflug Südost Rügen inkl. Reiseleitung und Fahrt mit dem Rasenden Roland 22 €

Hotelinformationen IFA Rügen Hotel & Ferienpark (mehr Infos...)

IFA Rügen Hotel & Ferienpark, Doppelzimmer/Appartement mit DU/WC, Halbpension lt. Ausschreibung 1039 €
IFA Rügen Hotel & Ferienpark, Einzelzimmer/Appartement mit DU/WC, Halbpension lt. Ausschreibung 1239 €
Zur Reise anmelden
 

Allgemeine Hinweise:

1) Veranstalter : Claus Haupts GmbH

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.


 

weitere Busreise Abfahrtsorte:

Dormagen | Düren | Düsseldorf | Erkelenz | Grevenbroich | Heinsberg | Hückelhoven | Jülich | Kempen | Köln | Korschenbroich | Krefeld | Mönchengladbach | Neuss | Viersen | Wegberg | Willich

 
Busreisen Deutschland Busfahrt Gruppenreisen Buslinien
App Store Google play