Suche anpassen

Reise-Themen


Junge Linie


Beliebte Reisen


Länder und Regionen

Hirsch Reisen

Hirsch Reisen
76133 Karlsruhe

Bewertungen für den Veranstalter Hirsch Reisen

Google.com

7 Bewertungen

Reisebewertungen.com

1339 Bewertungen

Berlin zur Grünen Woche

Termin: 24.01.2024 - 28.01.2024 - 5 Tage
Preis ab: 1155 €
Abfahrtsort: Wählen Sie aus 7 möglichen Zustiegen
 

Leistungen

  • Fahrt im komfortablen Luxus-Fernreisebus
  • Qualifizierte Hirsch-Reiseleitung
  • 4 Übernachtungen im Zimmer mit Bad oder Dusche und WC
  • Frühstücksbuffet
  • Menus inklusive Getränke und Degustationen laut Programm (€ 360,- pro Person)
  • Gruppentrinkgelder im Hotel
  • Örtliche Steuern und Abgaben
  • Eintrittsgelder
Hinweis zu den Abfahrtszeiten

Die exakte Abfahrtszeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen ca. 10-7 Tage vor Antritt der Reise. In den meisten Fällen sind dem Veranstalter die Abfahrtszeiten erst zu diesem Zeitpunkt bekannt.

Reiseverlauf

f964fbcf-da14-472b-b8a9-c62882620bec.jpg
7 weitere Bilder

Seit beinahe 100 Jahren lädt Berlin alljährlich zur "Grünen Woche“ ein. 1400 Aussteller aus aller Welt präsentieren Trends und Traditionen rund um Ernährung, Landwirtschaft und Garten. Probieren und Genießen stehen an erster Stelle – und geben uns das Motto vor: Wir erkunden die kulinarische Vielfalt der Hauptstadt in ihren beliebtesten Ausgehvierteln in West und Ost, zwischen Ku’damm, Kiez und in luftiger Höhe, von Feinkost bis Fernost, von koscher bis Currywurst.

1. TAG: Der Himmel über Berlin
Karlsruhe Hbf 7.10 Uhr - Autobahn Mannheim - Frankfurt - Bad Hersfeld - Eisenach - Erfurt - Dessau - kurz vor Berlin empfängt uns unser Reiseleiter und führt uns in die kommenden Tage ein. Nach dem Check-in unternehmen wir einen kurzen Rundgang rund um den Alexanderplatz zwischen Rotem Rathaus und Weltzeituhr. Anschließend geht’s sehr hoch hinauf auf mehr als 200 m: zum gemeinsamen Abendessen im Drehrestaurant "Sphere“ des Berliner Fernsehturms – mit Blick über die erleuchtete Stadt.

2. TAG: Die Welt in Berlin
Berlin - der ganze Tag ist der Messe "Grüne Woche “ gewidmet. Erzeuger aus sämtlichen Regionen Deutschlands präsentieren ihre Produkte. Nicht nur von den Alpen bis zur Ostsee können Sie kulinarisch reisen, sondern sogar um die ganze Welt! Eine Halle widmet sich Klimaschutz und nachhaltigem Anbau, außerdem gibt es eine Blumenhalle, eine Tierhalle und die Markthalle, wo Foodtrucks die neuesten Streetfood-Trends anbieten. In der Mittagszeit versorgt sich jeder selbst – kein Problem, denn geschlemmt wird hier sowieso überall. Zum Abendessen geht es dann nach Fernost: Das Restaurant "Ming-Dynastie Jannowitzbrücke “ liegt gleich gegenüber der silbern glänzenden chinesischen Botschaft am Spreekanal und verwöhnt uns mit Spezialitäten aus dem Reich der Mitte.

3. TAG: Von der City West zum Gendarmenmarkt
Berlin - wir fahren nach Charlottenburg. Beim kulinarisch-gastronomischen Spaziergang rund um den Savignyplatz erzählt unser Reiseleiter von der langen Tradition des West-Berliner Nachtlebens. Die Restaurants und Bars ringsumher sind auch bei Stars aus Film, Theater und Politik beliebt, wie die Paris Bar, das Schwarze Café, oder das Café Keese, wo beim Tanz stets die Damenwahl gilt. Im Kultrestaurant "Schildkröte “ gibt es mittags Kartoffelsuppe. Anschließend flanieren wir über den Kurfürstendamm und besuchen die legendäre Feinkost-Abteilung im KaDeWe, die größte Europas auf 7000 m² mit einer unglaublichen Angebotspalette – auch bei vollem Magen auf jeden Fall was fürs Auge! Weiter geht es auf dem Prachtboulevard Unter den Linden, begleitet von (Kaffeehaus-)Geschichten, zum Gendarmenmarkt, dem schönsten Platz der Hauptstadt mit seinem monumentalen Ensemble aus Konzerthaus, Deutschem und Französischen Dom – und reichem Gastronomie-Angebot, wie das "Borchardt“, eine Berliner Institution, in der sich gerne die Prominenz trifft. Für uns endet der Tag maritim: Wir dürfen uns auf ein 6-Gang-Menu im Restaurant"Fischer&Lustig “ im Nicolaiviertel freuen (Wein inklusive).

4. TAG: Bunter Kiez und Küchenvielfalt
Berlin - Fahrt nach Kreuzberg. Im geteilten Berlin in Randlage, jetzt mittendrin und ohne Frage einer der spannendsten Orte der Stadt. Ein Multikulti-Viertel, in dem mehr als 180 Nationalitäten zusammenleben. Wir erkunden den Kiez und erfahren von alten Klischees und neuen Veränderungen. Zum Mittagsimbiss gibt’s heute echte Berliner Currywurst. Anschließend geht es weiter nach Prenzlauer Berg im Osten der Stadt, das sich seit der Wende erst zum Szenebezirk, dann zum gutsituierten Familienbezirk gewandelt hat. Mit schön sanierten Gründerzeit-Fassaden und rekordverdächtiger Kneipendichte. In der Kulturbrauerei werden wir in die Berliner Bier-Tradition eingeführt. Seit den 1990ern sind in diesem Industriedenkmal aus Klinker Clubs, Restaurants und Theater zuhause. Zum Abendessen kehren wir in das koschere Restaurant "Masel Topf “ in der Rykestraße ein, gegenüber der größten Synagoge Deutschlands. Hier gibt es israelisch-leichte und viel vegetarische Küche zu Pianomusik.

5. TAG: Heimwärts
Berlin - wie schrieb Karl Scheffler schon 1910? Das Schicksal habe "Berlin dazu verdammt: immerfort zu werden und niemals zu sein.“ Am fünften Tag unserer Hauptstadt-Erkundungen fahren wir voller Eindrücke in der Gewissheit nach Haus, diese Stadt niemals zuvor so gesehen und noch besser verstanden zu haben. Über Braunschweig - Kassel - Frankfurt und Mannheim erreichen wir Karlsruhe (ca. 19.00 Uhr).

 

Zubuchbare Optionen

Klimaschutzbeitrag 7 €

Hotelinformationen Hotel Leonardo Royal (mehr Infos...)

Doppelzimmer mit Dusche und WC 1155 €
Einzelzimmer mit Dusche und WC 1375 €
Zur Reise anmelden
 

Allgemeine Hinweise:

1) Veranstalter : Hirsch Reisen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.


 

weitere Busreise Abfahrtsorte:

Berlin Friedrichshain | Eggenstein-Leopoldshafen | Forst (Karlsruhe) | Hockenheim | Karlsruhe | Mannheim

 
Busreisen Deutschland Busfahrt Gruppenreisen Buslinien
App Store Google play